Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- LiveWire (Revelation) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=73)
--- Livewire Fred - Info aus erster Hand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94636)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Wär ich der Hersteller, würde ich einen spacigen Namen kreiren für den Drehgriff.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ja so könnte man es benennen…aber wir dürfen dabei nicht vergessen das Indian Motorcycles der Erfinder des Gasdrehgriffs war.
viele Grüße
Friendo
zum zitierten Beitrag Zitat von Friendo
….das Indian Motorcycles der Erfinder des Gasdrehgriffs war.
viele Grüße
Friendo
Hier Info aus erster Hand zur Livewire und elektrischen Zukunft der MoCo von CEO Jochen Zeitz in einem aktuellen Interview.
Mittlerweile wird als Zeithorizont zur Elektrifizierung der MoCo viele Jahre bis Jahrzehnte genannt und das kann als realistisch betrachtet werden, sofern es tatsächlich so kommen sollte. Aktuell und in naher Zukunft sehe ich keinen "elektrischen" Massenmarkt für die MoCo mit (erschwinglichen) Mopeds über der Leichtkrafträderklasse. Und mMn im städtischen Verkehr viel eher als im ländlichen Bereich. Die MoCo wird sich mMn noch einige Jahre im elektrischen Nischenmarkt tummeln.
Die Livewire One war und ist ein Flop und das auch nach Ausgliederung aus der MoCo und der drastischen Preissenkung auf 22.799,- USD.
Die Livewire S2 Del Mar wird in USA angeboten für 16.999,- USD und das halte ich für aussichtslos für den profitablen Massenmarkt, zum halben Preis könnte es interessant werden.
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
Zumal sich das vorgestellte Verbrenner- Aus ja auch nur auf PKW bezieht, und nicht auf Motorräder.
Ich denke, dass in unserem Segment noch mindestens 10-15 Jahre produziert wird. Im anderen Fall wird der Zweiradmarkt mit allen Konsequenzen für Händler und Zulieferer
kplt. zusammenbrechen. Ich vermute weniger als 20% Kaufinteressenten für ein E-Bike.
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackChrome
Die Livewire One war und ist ein Flop und das auch nach Ausgliederung aus der MoCo und der drastischen Preissenkung auf 22.799,- USD.
Die Livewire S2 Del Mar wird in USA angeboten für 16.999,- USD und das halte ich für aussichtslos für den profitablen Massenmarkt, zum halben Preis könnte es interessant werden.
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
Hallo Ihrs
nur mal zur Info: meine Livewire, Ende Sept. 2022 abgestellt, hat bis heute nur 2% an Batterieladung verloren. Sie steht in einer nicht beheizten Garage.
Die Temperaturen sind dort also nahezu wie "draußen". Bin mal gespannt wenn ich die wieder heraushole und mal fordere. Ich rechne mit einem starken Abfall des Wertes innerhalb kurzer Zeit.
Ich habe sie auch noch nicht wieder geladen. Aber auch nicht voll geladen abgestellt. Was würdet Ihr machen? So lassen und abwarten oder immer mal wieder zyklusweise laden?
Viele Grüße
Friendo
...
Die Livewire One war und ist ein Flop und das auch nach Ausgliederung aus der MoCo und der drastischen Preissenkung auf 22.799,- USD.
Warum willst nachladen, wenn so gut wie nichts fehlt?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich weiss es auch nicht genau. Aber ich glaube der Batterie würde es eher schaden. Ich lasse es besser so. Letztes Jahr hat sie von. Dez. 2021-April 2022 ca. 3% verloren.
Ist ein guter Wert wie ich finde. Die große Batterie läd ja die kleine AGM die hinter dem Motor sitzt und das Display speist.
viele Grüße
Friendo
zum zitierten Beitrag Zitat von Friendo
Ich rechne nicht damit das mir meine jemals einer wieder abkauft
zum zitierten Beitrag Zitat von Friendo
Harleys, die es nur ein Jahr lang gab, also vom Produktionszeitraum her gesehen, sind immer Sammlerstücke geworden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Friendo
Bin auch mal gespannt was den Wertverlust betrifft
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
@BlackChrome
wir stimmen hier mal wieder völlig überein. Aber trotzdem … der Spass geht vor oder?
Ich glaube auch das ich ne Menge Geld in den Sand gesetzt habe …aber das wusste ich schon vorher und habe es trotzdem gemacht.
Viele Grüße
Friendo
@Friendo
Jep, wenn dir der Spaß das wert ist, dann hast du ja alles richtig gemacht. Egal was ich oder andere denken, ich mach ja auch was ich will. Von daher double Thumbs-Up und fettes Love-Like.
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
Der Akku wird bei HD und Livewire RESS (Rechargeable energy storage system) oder High Voltage Battery genannt.
Diesen Akku kann man hier als Ersatzteil kaufen zum Preis von € 21.467,91
Was anderes habe ich nicht gefunden, doch vielleicht weiß jemand anderer mehr?
Es gibt zukünftig vielleicht auch die Möglichkeit, den Akku "reparieren" zu lassen. Zumindest für Zero-Akkus ist das wohl möglich und wird angeboten zum Reparatur-Preis von € 5.500,- für Zero ZF 14,4 kWh.
Leider wird die Akkureparatur für Livewire dort (bisher) nicht angeboten.
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
Wie alt ist das Teil und da suchen wir schon einen Ersatzakku? 🤣
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....