Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Benzin bald bis um 80 Cent teurer... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89632)


Geschrieben von sk68 am 11.04.2019 um 16:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
zum zitierten Beitrag Zitat von Roger Dodger
mit dem Ergebnis, dass wir (wenn wir die CO2 Emission in Deutschland auf Null fahren) die CO2 Belastung um 0,1% weltweit verbessern, und dem europäischen, und dem Wirtschaftsmotor in Deutschland, unserer Automobilindustrie mit den Zulieferern, die Luft abdrehen.... ich versteh das alles nicht!

Ich verstehe das auch nicht.....Hauptsache wir Deutschen sind die moralisch Überlegenden.
Die Weltkarte der Dieselfahrverbote zeigt ja auch nur einen kleinen Punkt auf der Erde mit Kennzeichen D am Nummernschild.

Aber Achtung: Lesen schadet Ihrer Dummheit
Was die Prozente CO 2 und auch das Wissen einiger BUND Hirn- Implantat- Träger darüber anbetrifft, finde ich folgenden Beitrag sehr erhellend:

https://www.eike-klima-energie.eu/2010/01/20/nur-00004712-prozent-bund-aktivist-weiss-nicht-wieviel-co2-von-deutschland-in-die-luft-abgegeben-wird/

Wie sagte schon der MIR einzig sympathische , noch lebende SPD Politiker Thilo S. aus B. : "Deutschland schafft sich ab"

Halleluja ....

Der Link zeigt dies hier:

"Also 0,038 Prozent CO2 sind in der Luft; davon produziert die Natur 96 Prozent, den Rest, also vier Prozent, der Mensch*. Das sind dann vier Prozent von 0,038 Prozent also 0,00152 Prozent. Der Anteil Deutschlands hieran ist 3,1 Prozent. Damit beeinflusst Deutschland 0,0004712 Prozent des CO2 in der Luft."

Er hätte besser formulieren sollen: der Anteil von Deutschlands CO² an der Luft der ganzen Erde beträgt 0,0004712. Ein völlig absurder Bezug!! Vollkommen irreführend und nichts sagend. Aber Hauptsache, mal wieder über andere abgelästert.

Wenn 0,038% CO² in der Luft sind, sind dies 100% CO² des in der Luft vorhandenen CO² (ob das konkret 100 Mio, 100 Mrd oder mehr oder weniger Tonnen sind, ist ja mal Wurscht). Der Mensch mag hiervon 4% CO² verursachen, also ist Deutschland, wenn es 3,1% des menschengemachten CO² verursacht, mit 0,124 am weltweiten CO² beteiligt - Deutschland beeinflusst 0,124 des CO² in der Luft.

Aber darum geht es auch nicht. es geht darum, dass das von Menschen gemachte CO² zu viel ist - da ist sich die absolute Mehrheit der Klimaforscher einig. Und daran sind wir mit 3,1% beteiligt (ich habe die Zahlenangaben übernommen, ohne sie auf die schnelle nachzuprüfen).

Die Frage ist aber eher: Was sagen die Prozente aus? Sind Beträge unter 1% unbeachtlich? Wenn 0,38% CO² in der Luft sind und es werden plötzlich 0,395 - macht das was aus? Macht das nix aus? Kann man das einfach so wissen oder "fühlen"? Mal so aus dem Bauch raus?

Wir halten vieles, was wir in der Natur vorfinden - uns selbst zum Beispiel -, für selbstverständlich und sehen die Natur aus unserer kurzen Lebensphase. Das ist relativ komisch, wenn man sich vergegenwärtigt, wie (fast) unendlich kleine Dinge und wie große Dinge es gibt. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich auf einem Planeten Leben bilden kann? Wie wahrscheinlich ist es, dass es noch irgendwo im Weltall Leben gibt?

Ich weiß, das führt gerade etwas ab vom Pfad, aber: wenn man sich diese Fragen mal beantwortet, dann wird man feststellen, dass unsere Welt - mit uns und der Natur, die wir nutzen - nur aufgrund extrem vieler Zufälle gerade genau so ist, dass es uns geben kann. Da spielen Nachkommastellen eine enorme Rolle.

Deswegen: lieber wissenschaftliche Bücher lesen oder eben diese Themen links liegen lassen. Aber meinen, sich mit n paar Links eine belastbare Meinung über das Weltklima bilden zu können, finde ich schon etwas sehr selbstbewusst.

Unabhängig davon: es ist glasklar, dass die USA, China und Indien sich extrem beschränken müssen. Wir als Deutschland sind ein Klacks. Mit der EU evtl. etwas mehr. Wir können uns kaum hinstellen und von anderen CO²-Einsparungen fordern, wenn wir nicht selbst sparen - DAS ist der Grund der aktuellen Bestrebungen.

Keiner dreht der deutschen Industrie den Motor ab. Das würde nicht mal passieren, wenn es nötig wäre. Wer in Deutschland geschröpft wird, ist der Mittelstand, die Kleinen sowieso.


 


Geschrieben von harleykill am 11.04.2019 um 16:25:

Klasse Beitrag sk68!

Wer mehr zu bieten hat, der möge jetzt bitte nicht schweigen.

Auf geht's!

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2019 um 16:29:

Sehen wir uns dazu mal Meßwerte an ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von mypower am 11.04.2019 um 16:42:

..meine FLST braucht 8.5 l/100 Km, darum habe ich die CVO in grün gekauftcool

__________________
Ride on!


Geschrieben von BlackChrome am 11.04.2019 um 17:14:



Fuel - Metallica

Gimme fuel, gimme fire, gimme that which i desire, ooh! Turn on...i see red adrenaline crash & crash my head nitro junkie, paint me dead and i see red One hundred plus through black and white war horse, warhead fuck 'em man, white knuckles tight through black & white Ohhh, on i burn, fuel is pumping engines, burning hard, loose & clean And i burn, churning my direction, quench my thirst with gasoline So gimme fuel, gimme fire, gimme that which i desire, Hey Turn on beyond the bone swallow future, spit out home burn your face upon the crome yeah! Take the corner, join the crash, headlights, headlines another junkie lives too fast yeah lives way too fast, fast, fast, oohh-aye Ohhh, on i burn fuel is pumping engines burning hard, loose & clean And on i burn churning my direction, quench my thirst with gasoline So gimme fuel gimme fire gimme that which i desire Yeah-heah White knuckle tight! (solo) Gimmie fuel.... on i burn, on and on gimmie fire.... on i burn, on and on my desire.... Ohhh, on i burn fuel is pumping engines burning hard, loose & clean And i burn churning my direction quench my thirst with gasoline Gimme fuel gimme fire gimme that which i desire ooh On i burn! 

__________________
Grüße, BlackChrome

Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun


Geschrieben von harleykill am 11.04.2019 um 17:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Sehen wir uns dazu mal Meßwerte an ...

Ist interpretationssache, oder?

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von HeikoJ am 11.04.2019 um 17:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Ist interpretationssache, oder?

Was interpretierst du denn ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Moos am 11.04.2019 um 17:32:

Dieser Thread ist genauso fürn Arsch wie die anderen zigtausend in irgendwelchen Fahrzeug- und Umweltforen. Es gibt in der Hauptsache 2 Parteien die sich beharken weil jede nur an Ihre Weltanschauung glaubt und nur das wahr sein kann was sie lesen und hören wollen. Da werden dann Extreme hergezogen, die beweisen sollen wie toll die bevorzugte Technologie doch ist und als Standard verkauft. Das die Lösung irgendwo in der Mitte, im Konsens liegt, wie eigentlich fast immer, interessiert die wenigsten.
Ich werde den Thread aber trotzdem (noch) nicht schließen, da jeder gerne seine Meinung vertreten darf, solange es hier nicht ins politische abdriftet. 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von harleykill am 11.04.2019 um 17:33:

Das der Schadstoffaustoß keinen Halt vor Landesgrenzen macht... 
Die Industrialisierung ist hier sicherlich in der Hauptverantwortung. So hatten wir das in der Schule gelernt, schon damals...

Was hilft so eine Statistik und E-Autos, wenn die Hauptverantwortlichen weiterhin ihren Dreck rausblasen .....

Keine gute Entwicklung....


Ehrlich, ich wünschte ich könnte die Welt retten, zusammen mit Dir, mit den Kumpels hier. Ich denke da wäre fast jeder dabei... 

Das E-Auto kommt, und wenn es dadurch der Welt besser geht, dann freue ich mich. Ich glaub dann freut sich jeder.

Ich glaube es aber nicht und viele andere eben auch nicht. Es wird einer Generation richtig Geld kosten....

Aber eins ist sicher, E kommt.

Ich bin nur nicht damit einverstanden wie das gemacht wird und auch nicht mit der Argumentation dass es die Welt ( in Deutschland) rettet.



BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Vinchi am 11.04.2019 um 17:47:

Wer glaubt, muss in die Kirche gehen. Somit schließt sich der Kreis. fröhlich


Geschrieben von motorcycle boy am 11.04.2019 um 19:24:

https://www.welt.de/wirtschaft/article191736757/OECD-Studie-Bei-der-Steuerlast-gehoert-Deutschland-zur-Weltspitze.html

Ich glaube was speziell hier den Frust erzeugt ist, wie in Deutschland besonders schlimm mit unserem Steuergeld geaast wird. Und dann sollen noch weitere Steuern und Abgaben eine Lenkungswirkung erzielen, obwohl  noch nie geklappt hat wenn die Politik technische Lösungen vorgeschrieben hat, siehe Ostblock. 

Eine Lenkungswirkung zu umweltschonendem Verhalten würde jeder verstehen, wenn die lösungsoffen wäre und durch Umschichtungen in der vorhandenen Steuerlast jedes einzelnen geschähe: zahlst Du mehr für CO2-Ausstoß zahlst Du weniger für Soziales oder Grundsteuer oder oder. Aber das von den Politikern das Umweltthema steuerlich einfach noch obendrauf geknallt wird speziell bei der verheerenden Ausgabeneffizienz wie in Link erzeugt auf Dauer massive Gegenwehr und das mit Recht. Der deutschen Mentalität entsprechend werden das eben nicht Gelbwesten sein sondern was viel wirkungsvolleres. Und vor diesen politischen Verhältnissen kann man die „Obendrauf Knaller „ nur eindringlich warnen. Das will bestimmt keiner erleben. Die meisten Prepper findet man bei den Reichen in Silikon Valley, die eine rechte Revolution befürchten.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von EJP am 11.04.2019 um 22:42:

Laut dem Klimaabkommen von Paris (an dem weltweit nur die USA nicht teilnimmt) müssen die weltweiten Treibhausgasemissionen spätestens 2020 ihren Höhepunkt erreichen und anschließend pro Jahrzehnt halbiert werden.

Das wird anstrengend, teuer und mitunter ungerecht.  Das ständige zeigen auf Andere, das Abschieben der übernommenen Verantwortung, die Verunglimpfung der Befürworter hilft dabei niemand mehr. Das Problem ist angerichtet, bitter ernst und führt zu dramatischen Konsequenzen. Wenn wir die nicht planen, dann überkommen die uns halt ungeplant.

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von fwj am 12.04.2019 um 06:28:

ob mit E oder ohne, die Sonne wird in ein paar Milliarden Jahren zum roten Riesen und dann verglüht die Erde ..... wir sollten uns also Gedanken machen, wie wir die Temperatur um ein paar tausend Grad senken können! großes Grinsen


Geschrieben von sk68 am 12.04.2019 um 09:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
https://www.welt.de/wirtschaft/article191736757/OECD-Studie-Bei-der-Steuerlast-gehoert-Deutschland-zur-Weltspitze.html

Ich glaube was speziell hier den Frust erzeugt ist, wie in Deutschland besonders schlimm mit unserem Steuergeld geaast wird. Und dann sollen noch weitere Steuern und Abgaben eine Lenkungswirkung erzielen, obwohl  noch nie geklappt hat wenn die Politik technische Lösungen vorgeschrieben hat, siehe Ostblock. 

Eine Lenkungswirkung zu umweltschonendem Verhalten würde jeder verstehen, wenn die lösungsoffen wäre und durch Umschichtungen in der vorhandenen Steuerlast jedes einzelnen geschähe: zahlst Du mehr für CO2-Ausstoß zahlst Du weniger für Soziales oder Grundsteuer oder oder. Aber das von den Politikern das Umweltthema steuerlich einfach noch obendrauf geknallt wird speziell bei der verheerenden Ausgabeneffizienz wie in Link erzeugt auf Dauer massive Gegenwehr und das mit Recht. Der deutschen Mentalität entsprechend werden das eben nicht Gelbwesten sein sondern was viel wirkungsvolleres. Und vor diesen politischen Verhältnissen kann man die „Obendrauf Knaller „ nur eindringlich warnen. Das will bestimmt keiner erleben. Die meisten Prepper findet man bei den Reichen in Silikon Valley, die eine rechte Revolution befürchten.

Immer vorsichtig sein mit Links. Eines isser jedenfalls nicht: links. Das sieht mir aus wie eine Werbesendung von Marschmeyer-Riester Augenzwinkern
Das mit der deutschen Steuerlast ist sehr relativ, aber ich stimme vollkommen darin überein, dass die kleinen Leute zu viel zahlen - mit anderen Worten, dass der Spitzensteuersatz irrsinnig früh anfällt. Schlimmer ist es, wie günstig Kapitalgesellschaften und Dividenden behandelt werden ... Auch zum Thema Sozialversicherung gäb es viel zu fragen, vor allem, wohin das Geld geht und warum die Gesundheitsversorgung in D so mies ist, aber das führt zu weit. Nur eines ist Schwachsinn: in die Kerbe private Altersvorsorge zu hauen. Lass Dir mal n Angebot machen, unglaublich ... Das ist aber alles sehr weit ab vom Spritpreis Augenzwinkern

Was soll lösungsoffen heißen? Keiner hat verboten, 3-Liter-Autos zu bauen. Aber unsere Autobauer verkaufen lieber fette Suffs, Verzeihung, SUVs. Warum nicht mit mehr Spritpreis dagegen steuern? Die Idee, dass man bei mehr CO2-Ausstoß mehr dafür, aber weniger für Soziales zahlt, ist vollkommen abwegig - das hätte ja gerade keinen Lenkungscharakter. Mit der Lenkung will ich ja ein verändertes Verhalten errreichen, zB den Kauf eines 3-Liter-Autos (oder bei der aktuell geltenden Einheitsmeinung* E-Auto - brrrr)

Eine massive Gegenwehr in Deutschland? Ja, wenn PKW stillgelegt werden, würde das in der Tat passieren (aber nur, solange es noch um "unsere" Generation geht, die Kids juckt das nicht mehr, die sind in der Lage, ÖPNV zu benutzen oder chillen halt einfach eh nur Augenzwinkern ) - ansonsten kann hier passieren, was will, wir lassen uns alles gefallen. Am liebsten würden wir einen Kanzler aus Stein wählen (ich weiß, dass wir den nicht direkt wählen). Oder Marmor, Marmor wär' gut.

Zurück zum Sprit und den Alternativen. Hier mal eine Nachricht über eine Batterie, die angeblich nicht brennbar ist und wesentlich mehr speichern kann, als die bislang üblichen Akkus: https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/batterie-elektroauto-1000km-innolith-reichweite-nicht-brennbar/


*siehe hierzu Podcast (zu einer "Einheitsmeinung" zu einem gaaaanz anderen Thema, es geht um Kultur usw. ...) auf DLF: Interview mit Prof. Dr. Wolffsohn https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/04/12/ fall_nolde_kunst_vor_moral_interview_mit_michael_dlf_20190412_0815_293e172f
.mp3

https://www.deutschlandfunk.de/historiker-zu-antisemitischem-kuenstler-auf-jeden-fall-sind.694.de.html?dram:article_id=446139
 


Geschrieben von Salamander am 12.04.2019 um 10:00:

Einerseits ist es ok, wenn die Kid´s Freitags auf die Straße gehen (Fridays for Future), Samstags Demos juckt keinen mehr, aber schaut nach den Demo´s mal in die Filialen von einigen Fast Food´s Ketten rein, da stehen einige davon wieder in der Schlange für ihre Burger, für deren Herstellung u.a. Wälder abgeholzt werden, um Weideland für die Rinderzüchtung zu erhalten. Danach vielleicht noch einen Kaffee "to go" in Wegwerfbehältern...
In den Sommerferien dann mit dem Clipper nach Malle, vielleicht noch mit ´nem SUV zum Airport. Ich persönlich denke, mal bei einem selbst anfangen, weniger Lamentieren und nicht immer von anderen fordern.
Es ist nicht fünf vor zwölf, bereits fünf nach zwölf. Der Raubbau an Ressourcen wird weitergehen und irgendwann wird man feststellen, dass man Geld nicht essen kann, sagte bereits vor Jahren ein kluger Kopf.

Oder doch...?