Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Neue HD Palette ab 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85456)
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Old School ist in. In der Cafe Racer Szene sind viele junge Fahrer auf klassischen Bikes unterwegs. Nur eben selten auf Harleys. Die fahren lieber Retro-Japaner oder Triumphs. Alles mit viel Chrom. Sporties sieht man selten. Warum? Hat HD den Trend verschlafen oder versteht das Segment nicht?
Die Bobber von Indian und Triumph verkaufen sich wie geschnitten Brot, hauptsächlich an junge Fahrer.
Klar ist Old School in und Cafercer auch, das liegt aber an den Kosten warum nicht so viele HDs Caferacer sind, da selbst für eine verwanzte 4 Gang Sportster der Customizer midestens 5000€ als Basis hinlegen muss.
Dafür hat man mit einer alten Honda schon fast das fertige Bike gebaut, eine HD neueren Baujahrs mit Sportsterbasis liegt da gut und gerne bei 20Tsd€ plus.
Die muss man auch erst haben und bereit sein das Geld auf den Tresen zu legen.
Bei Old Scholl Choppern führt aber kein Weg an HD vorbei, das sind dann aber alte Böcke die der Company kein Gewinn mehr bescheren.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Moin,
und wenn es die anspruchsvollere (?) Variante sein soll, liegen die Kurse deutlich (CB 1100 RS) bis erheblich (Triumph Bonneville Black, Thruxton R) darüber.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Bis auf die Scout, sind das schon perfekte Basis Bikes für einen Caferacer.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Eigentlich dumm, dass Polaris Victory aufgegeben hat. Jetzt wäre vermutlich die große Zeit für diese Marke.... ich fand die gut, damals.. aber nicht so gut wie Harley..
Damals, in Amerika....
Gute Nacht (Harley Davidson)
Auf geht`s, schreibt mich nieder, verschreit mich als EWIG GESTRIGEN (der aber zu 100% im HEUTE lebt und genießt, aber nicht alles frisst was im vor die Füße geworfen wird)
BG
__________________
der Weg ist das Ziel
Es soll aber auch Menschen geben, die einfach die jeweils aktuellste Technik wollen.
Das hat weder mit Manipulation noch mit "in sein" zu tun.
Auch diese Menschen haben ihre guten !!! Gründe für ihre persönliche Entscheidung.
Schlimm für die Firma "HD" wär's übrigens, wenn alle so dächten wie die "Ewig Gestrigen"...
wartet mal ab....
jammert nicht schon vorher....
bei früheren modellumstellungen haben auch alle gejammert
und weiter....
heute lieben sie diese modelle
über die sie vorher gejammert und geraunzt haben....
was nicht gefällt wird nicht gekauft...
wo liegt das problem....
der markt reguliert das von selber...
sempern und jammern bringt nichts....
kaufts halt vorher die auslaufmodelle auf....
Ob sich das wiederholt? Aus dem Forum:
"Jetzt seit dem 20.08.2012 ist es offiziell. Es wird 2013 weder in der USA noch Europa eine XR geben.
Bei Harley werden alle Modelle die zu sportlich ausgelegt sind relativ schnell wieder vom Markt genommen, da die Nachfrage scheinbar zu gering ist. Ein ähnliches Schicksal hatte auch die "Street Rod" gehabt. Dabei fand ich die auch sehr gut, aber das sagt halt einer der auch eine XR genial findet und da ist man bei Harley anscheinend in der Minderheit.
Lang lebe meine XR1200 ! "
Die Roadster kauft auch kaum jemand ...
Ich liebe meine !
zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
Es soll aber auch Menschen geben, die einfach die jeweils aktuellste Technik wollen.
Das hat weder mit Manipulation noch mit "in sein" zu tun.
Auch diese Menschen haben ihre guten !!! Gründe für ihre persönliche Entscheidung.
Schlimm für die Firma "HD" wär's übrigens, wenn alle so dächten wie die "Ewig Gestrigen"...
Jaja, isjaso .... und sei allen gegönnt, die Bock drauf haben.
Davon kann aber kein Hersteller leben.
Und darum geht's hier doch eigentlich ... nämlich um die Fragen
"Wie sieht die Zukunft der Marke HD aus?"
"Trifft man dort gerade die richtigen Entscheidungen?"
And so on ...
Leider werden unsere Kinder schon in der KITA auf ANTI MOTORFAHRZEUG gebrainwashed. Das ist leider Fakt. Mir ist z.B letze Woche an der Tanke folgendes passiert : Ich tankte meine HD voll..bezahlte und SCHOB dann mein Mopped etwas zurück , um dem nächsten Pkw Platz zu machen.. im Fahrzeug schräg gegenüber saß ein ca 5-6 Jahre altes Mädchen im Kindersitz. Tja und was macht die kleine, als sie meine HD sieht ???
Genau sie hält sich schon mal "vorsichtshalber die OHREN zu !!! Dabei habe ich e4 Pötte drauf...und die Maschine ist so was von leise.
Wo hat die kleine das her ?? AUS DER KITA /SCHULE . Soll heißen einen flächendeckenden "Nachwuchs " wird es kaum noch geben... Und das kann man vor allem in den Städten ab 150.000 Einwohner immer mehr beobachten. Auf dem Land mag es noch anders aussehen.... aber in den "Ballungszentren " ist die Klientel schon verloren.
Das ist das Problem...darum geht es. In zivilisierteren Ländern , wie USA, Peru , Kolumbien oder Brasilien freut man sich auf den "SOUND ". Dort wird man nicht als "Weltzerstörer " behandelt.
Die Jungs von HD sollten bevor sie Ihre Modellpalette ummodeln erst mal das "Käuferverhalten " in den Zielländern checken. Wenn sich die angepeilte Käuferschicht "schämt " ein motorbetriebens Fahrzeug zu besitzen...dann hilft eh nichts.
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Verschwörungstheoretiker ?
in spätestens 20 Jahren ist der Verbrennungsmotor nur noch Nische oder Geschichte, also genießt es noch eure alten Schraubermopeds zu bewegen. Dann gehts ab ins Museum damit. Das ist der Zukunft
Und 2/3 der Optimisten hier, eh im Altersheimoder tot.
Es gibt kein besseres Investment als das alte originale Eisen , alles nach Evo interessiert den Kenner eh nicht
und ist völlig uninteressant.
+Road+ ... 86 Posts seit 2012 ... fährt: keins ... Aha !
Schon lustig hier ....