Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80299)


Geschrieben von Websucht am 19.12.2017 um 15:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara

Statt "gesunde Einstellung" würde ich eher "gesundes Budget" sagen ... andere überlegen halt zweimal, was sie sich leisten können.

Moin,

ja, kaufen sich dann eine Roadster und tummeln sich dann mit Vorliebe bei den Big Twins, die das eigentliche Objekt der Begierde zu sein scheinen  großes Grinsen

BlackStar

dto.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Aymara am 19.12.2017 um 15:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara

Statt "gesunde Einstellung" würde ich eher "gesundes Budget" sagen ... andere überlegen halt zweimal, was sie sich leisten können.

Moin,

ja, kaufen sich dann eine Roadster und tummeln sich dann mit Vorliebe bei den Big Twins, die das eigentliche Objekt der Begierde zu sein scheinen  großes Grinsen

BlackStar

Nö, das Breakout-Interesse hat meine Frau ... für mich selbst ist das nix. So kann man sich täuschen Augenzwinkern
 

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Thüringer am 19.12.2017 um 16:16:

Moin Moin zusammen. Also ich habe lange überlegt mir ne Breakout als Zweitmoppet zu holen und muß sagen das ich es nicht Bereut habe. Fahre mit ihr von Thüringen mal schnell nach Pirmasens.  Geiselwind.  Hamburg und Tschechien.  Fahre mit ihr nur solo und bin echt zufrieden.  Finde sie gut zu fahren und die Sitzpositzion garnicht so schlecht.  Ab und zu ne Raucherpause und alles ist gut. Verstehe die Diskusion nicht wirklich.  Wenn jemand gerne Kurven kratzt ist es doch Besser ne Sportmaschiene zu kaufen. Ich freue mich jedesmal wenn es mit der Breakout auf Tour geht. Grüße aus Thüringen Fred 


Geschrieben von StefanoR am 19.12.2017 um 20:28:

erst einmal ein "hallo" in die Runde,

nach Buell und einer Z1000 folgt demnächst die Lieferung der BO 114 .....freu....Freude - ebenso freue ich mich auf das Forum.

Da ich mir die BO erstmal original liefern lasse, schaue ich mich gerade nach den ersten Umbauteilen um und habe logischerweise ein paar Fragen

Mini LED Blinker wie Heinzbikes vorne ist klar, muß bei den 2018er noch mit Widerständen gearbeitet werden ?

Mit dem Thema Heckfender, bin ich noch etwas hin und hergerissen ... entweder den Stiletto oder evtl. den originalen lassen und die Rücklichter von Wunderkind Rücklichter. Habt ihr Erfahrungen zu den Rücklichtern ? Oder habt ihr Alternativen, die sich in die Fender Struts schön intigrieren ?

Zum KZH hab ich mir mal den von Deltaparts Storm ausgeguckt. Hier kann man viel lesen.... aber vlt. habt ihr andere Erfahrungen oder Empfehlungen

Viele Grüße Stefan


Geschrieben von Odie am 19.12.2017 um 20:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von StefanoR
erst einmal ein "hallo" in die Runde,

nach Buell und einer Z1000 folgt demnächst die Lieferung der BO 114 .....freu....Freude - ebenso freue ich mich auf das Forum.

Da ich mir die BO erstmal original liefern lasse, schaue ich mich gerade nach den ersten Umbauteilen um und habe logischerweise ein paar Fragen

Mini LED Blinker wie Heinzbikes vorne ist klar, muß bei den 2018er noch mit Widerständen gearbeitet werden ?

Mit dem Thema Heckfender, bin ich noch etwas hin und hergerissen ... entweder den Stiletto oder evtl. den originalen lassen und die Rücklichter von Wunderkind Rücklichter. Habt ihr Erfahrungen zu den Rücklichtern ? Oder habt ihr Alternativen, die sich in die Fender Struts schön intigrieren ?

Zum KZH hab ich mir mal den von Deltaparts Storm ausgeguckt. Hier kann man viel lesen.... aber vlt. habt ihr andere Erfahrungen oder Empfehlungen

Viele Grüße Stefan

Punkt 1.: Das Forum hat eine tolle Vorstellungsecke, da sollte in der Regel der erste Beitrag landen... Augen rollen

Punkt 2.: Wieder einmal, wenn ihr ein neues Bike kauft, wieso kauft ihr es nicht so wie ihr es wollt. Oder kauft ihr in der Original-Konfiguration weil finanziell am Limit und habt dann gerade noch so die Möglichkeit, die Kfz-Haftpflicht zu bezahlen, weil's für TK oder gar für VK bei 'nem neuen Bike nicht mehr reicht. Ich versteh's nicht, fummel an der Elektrik  rum um mach Modifikationen bei einem Neufahrzeug, dann erlischt die Garantie. Das wird Dir jeder seriöse Händler so sagen und auch bestätigen.... Baby

Gruß Odie


Geschrieben von SLS am 19.12.2017 um 20:45:

Die Blinker von Heinzbikes sollen ohne Vorwiderstand auskommen, weil die orig. Blinker ja auch LED sind. Das war die Auskunft von denen auf der Messe in Bad Salzuflen.

Wenn generell kein Vorwiderstand mehr benötigt wird, sollten auch die Wunderkind ohne funzen. Jetzt bräuchten wir noch. jemanden, der es ausprobiert... Freiwillige vor?!


Geschrieben von StefanoR am 19.12.2017 um 20:49:

zum zitierten Beitrag

Punkt 1.: Das Forum hat eine tolle Vorstellungsecke, da sollte in der Regel der erste Beitrag landen... Augen rollen

Punkt 2.: Wieder einmal, wenn ihr ein neues Bike kauft, wieso kauft ihr es nicht so wie ihr es wollt. Oder kauft ihr in der Original-Konfiguration weil finanziell am Limit und habt dann gerade noch so die Möglichkeit, die Kfz-Haftpflicht zu bezahlen, weil's für TK oder gar für VK bei 'nem neuen Bike nicht mehr reicht. Ich versteh's nicht, fummel an der Elektrik  rum um mach Modifikationen bei einem Neufahrzeug, dann erlischt die Garantie. Das wird Dir jeder seriöse Händler so sagen und auch bestätigen.... Baby

Gruß Odie

zu Punkt 1 SORRY ! da hast du Recht !

zu Punkt 2 das sollte jedem selbst überlassen sein !


Geschrieben von SLS am 19.12.2017 um 21:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Odie

Punkt 1.: Das Forum hat eine tolle Vorstellungsecke, da sollte in der Regel der erste Beitrag landen... Augen rollen

Punkt 2.: Wieder einmal, wenn ihr ein neues Bike kauft, wieso kauft ihr es nicht so wie ihr es wollt. Oder kauft ihr in der Original-Konfiguration weil finanziell am Limit und habt dann gerade noch so die Möglichkeit, die Kfz-Haftpflicht zu bezahlen, weil's für TK oder gar für VK bei 'nem neuen Bike nicht mehr reicht. Ich versteh's nicht, fummel an der Elektrik  rum um mach Modifikationen bei einem Neufahrzeug, dann erlischt die Garantie. Das wird Dir jeder seriöse Händler so sagen und auch bestätigen.... Baby

Gruß Odie

zu 1. Hast Du recht, hab ich auch noch nicht gemacht... kommt noch.

zu 2. Das ist definitiv jedem seine eigene Entscheidung. Das hat mit Geld und finanziellen Gegebenheiten nichts zu tun. Ich finde es zuemlich anmaßend, wie Du hier geschrieben hast.

Und zur Garantie. Hier gilt auch weiterhin, wenn jemand die gleiche Arbeit wie eine Fachwerkstatt abliefern kann und nicht grob Fahrlässig handelt, solle man bei einem Garantiefall auch keine Probleme bekommen. Da kommt es auch auf den Freundlichen drauf an.

Im diesem Forum geht es um Erfahrungsaustausch und Hilfestellung und nicht um Großkotziges Herumgeprolle. Es gibt auch Leute, die Geld haben, es aber nicht so offensichtlich raushängen lassen.


Geschrieben von nkauf am 19.12.2017 um 21:16:

@Aymara

Hallo zusammen,
es gibt 2 Varianten zur Gabelholmenverlängerung:

1. Standrohrverlängerung z.B. "Zodiac Standrohrverlängerungen Art. 241680":
+ Relativ einfach zum Einbauen und auch wieder Rückgängig zu machen, kein Ölwechsel etc.
+ Günstig
- Stabilität, man liest verschiedenes dazu im Internet, positiv wie negativ....

2. Komplettaustausch:
Der Aufwand ist relativ gross, es muss das Gabelöl, Dichtungen etc ausgetauscht werden:
1. Gabelstandrohre von der FXDWG (HD Art. Nr. 48862-10). die sind um 2“ länger als Original und passen mit den jetzigen Gabeldämpfern zusammen
2. Fork - Kit Rebuilt Set (HD Art. Nr. 49379-09)
Ich habe dann auch gleich Progressive Federn eingebaut:
1 Gabelfedernset HYPERPRO 49mm FXDWG samt Gabelöl PE4050377 (auf Seite 1515 im 2017er Fatbook)
Total Gesamtspesen inkl. Versand, ca. € 540.- (Nur Material)

Mir waren die Standrohrverlängerungen irgendwie nicht so sympathisch, deshalb habe ich mich für den Komplettaustausch entschieden, reines Bauchgefühl. 
Ich bereue es aber nicht und würde es wieder so machen.

Der Ein-/Ausbau ist mittels eines Englischen Youtube Video gut dokumentiert:
Harley Davidson fork seal ment Part 1 - 4
https://www.youtube.com/watch?v=I-xuqRufLj0&index=1&list=FLmvou6E1r8VCycGsQKlTbAQ
https://www.youtube.com/watch?v=EYrzvkSL-hI&list=FLmvou6E1r8VCycGsQKlTbAQ&index=2
https://www.youtube.com/watch?v=b0XnSd7_L-E&list=FLmvou6E1r8VCycGsQKlTbAQ&index=3
https://www.youtube.com/watch?v=t1mQhSAFghc&index=4&list=FLmvou6E1r8VCycGsQKlTbAQ 

Alle Angaben ohne Gewähr...
Gruss
Nico
 

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Sam70 am 19.12.2017 um 21:27:

@ Odie Man kann sich auch im Ton etwas mäßigen und die Unterstellungen einfach lassen. Vielleicht hat er ja auch das Geld, einfach auf die Garantie zu pfeifen und bastelt gerne selbst. Bist ja aber auch selbst hier noch nicht lange unterwegs und wirst es vielleicht noch lernen, dass ein Forum zum Austausch und nicht zum Dampfablassen ist... 
 


Geschrieben von Aymara am 19.12.2017 um 22:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von nkauf

Alle Angaben ohne Gewähr...

Klar, trotzdem ein ganz fettes MERCI ... sehr hilfreich und bestimmt für diverse BO-Fans interessant.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Thom63 am 20.12.2017 um 03:59:

Hallo,die Heinzbikes vorne habe ich drauf ohne Widerstände.Funzt einwandfrei.Nur die Blinkeranzeige läuft etwas flotter,kann ich mit leben.
Gruss Thom


Geschrieben von Marco321 am 20.12.2017 um 08:03:

seit ca. 2012 braucht man die Wiederstände/Loadequalizer nur ,um die Kontrollampe zu beruhigen. Wem diese egal ist , der braucht auch nichts einbauen.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von florex am 20.12.2017 um 19:49:

So.Jetzt ist es vollbracht.Die 114er ist bestellt.Vivid Black.Heck bleibt so wie es ist.Bin heute bei 5grad Probe gefahren und war schwer beeindruckt.Hab gleich diverse Kleinigkeiten(Blinker, KZH, Griffe etc) mit geordert und ne JH Anlage.Bei HD Erfurt ist wohk gerade ein großer Umbruch gewesen.HD Fulda hat wohl den ganzen Laden übernommen.Wird sich zeigen wenn ich das Bike im März im Empfang(vorher möchte ich es nicht) nehme ,wie sich das entwickelt. Die Jungs da vor Ort sind echt nett und kompetent.Mann wurde von Anfang an  ernst genommen und man hat sich gekümmert.Das hab ich schon anders erlebt.Nach einer Stunde exklusive 30minuten Probefahrt kamen sie mir echt entgegen und das Angebot war zufriedenstellend im Gegensatz zu zwei anderen Angeboten wobei da nur alles über Internet/E-Mail lief...naja jetzt heißt es warten bis die Saison beginnt..hihi..fröhlich


Geschrieben von SLS am 20.12.2017 um 20:52:

Glückwunsch.
Ich kann mich auch über Warr's in London nicht beschweren. Die waren super kompetent und es hat bestens geklappt.