Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Screamin' Eagle Twin Cam Bolt-On 117" Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79448)
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Was hat den jetzt bei deiner versagt, oder weist du es nicht genau?
Ich kenne das von den Honda Monkeys Tuning Teilen, die sind als Rennsport Teile deklariert und da ist Garantie ausgeschlossen.
Gewährleistung kann man nicht ausschließen bei Verbrauchern.
Der Anspruch erlischt jedoch bei nicht bestimmungsgemässen Gebrauch und Modifikationen..
.?
ist in diesem Fall irrelevant. Denn Harley schreibt dass die Garantie bei verbauen des Satzes durch Harley Vertragspartner nicht erlischt . Ist bei Harley verbaut und von dem Händler noch n schrieb der die Garantie bestätigt. Ansonsten wäre da ja auch noch die Haftung für das verbauen als solches ...oder nicht?
Der Satz ist für den Motor und ich bin nicht auf Rennstrecken oder sonst etwas unterwegs .
Isr schon klar, bezog sich auf :"Gewährleistung kann man nicht ausschließen bei Verbrauchern. "
Ausschliessen, nein
Einschränken, ja
zum zitierten Beitrag Zitat von Jonas
Isr schon klar, bezog sich auf :"Gewährleistung kann man nicht ausschließen bei Verbrauchern. "
Ausschliessen, nein
Einschränken, ja
Das Problem wird sein, dass das jetzt schon nach Streit klingt, da der Freundliche nicht gerade einwilligend zustimmt, dass das Gewährleistung ist.
Egal was gefunden wird, wird der Freundliche wahrscheinlich sagen, das liegt am falschen Mapping, nicht HD Zubehör, unsachgemäßen Gebrauch (Überdreher) etc..... Selbst, wenn es ein Materialfehler am Motor ist.
Per Ferndiagnose kann man nichts sagen und anscheinend hatte so etwas auch noch keiner hier. Man kann also nicht sagen, "Klar ist das ein Materialfehler oder es wurde falsch eingebaut".
Leider ist so ein Motor teuer... und ich vermute, dass das auf einen Sachverständigen oder Kulanz von HD Dtl. raus laufen wird, auch wenn ich es dir nicht wünsche. (Kulanz natürlich schon)
Ich hoffe nicht, dass der ganze Motor im Eimer ist, sondern noch leicht repariert werden kann (vielleicht ein kleiner 4 stelliger Betrag).
Deshalb: Bereite dich auf die Streitigkeit vor. Bist du Rechtsschutz versichert? Wenn nein, lass den Rechtsstreit sein und schaue, wie du das repariert bekommst (ich hoffe, du brauchst keinen neuen Motor).
Kennst du den Thread? Bzw. den Rückruf bzgl. Ölpumpe? Ich würde da nicht lange Fackeln und einen Gutachter vorbei schicken, der den Jungs mal über die Finger schaut, nicht das die relevante Dinge vertuschen. Oder noch besser, das Bike dort weg holen.
https://www.motor-talk.de/forum/milwaukee-eight-cvo-motorschaden-t5975694.html?page=4#post53880102
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Kennst du den Thread? Bzw. den Rückruf bzgl. Ölpumpe? Ich würde da nicht lange Fackeln und einen Gutachter vorbei schicken, der den Jungs mal über die Finger schaut, nicht das die relevante Dinge vertuschen. Oder noch besser, das Bike dort weg holen.
https://www.motor-talk.de/forum/milwaukee-eight-cvo-motorschaden-t5975694.html?page=4#post53880102
Stimmt sorry, habe ich durcheinander gebracht.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Das Problem wird sein, dass das jetzt schon nach Streit klingt, da der Freundliche nicht gerade einwilligend zustimmt, dass das Gewährleistung ist.
Egal was gefunden wird, wird der Freundliche wahrscheinlich sagen, das liegt am falschen Mapping, nicht HD Zubehör, unsachgemäßen Gebrauch (Überdreher) etc..... Selbst, wenn es ein Materialfehler am Motor ist.
Per Ferndiagnose kann man nichts sagen und anscheinend hatte so etwas auch noch keiner hier. Man kann also nicht sagen, "Klar ist das ein Materialfehler oder es wurde falsch eingebaut".
Leider ist so ein Motor teuer... und ich vermute, dass das auf einen Sachverständigen oder Kulanz von HD Dtl. raus laufen wird, auch wenn ich es dir nicht wünsche. (Kulanz natürlich schon)
Ich hoffe nicht, dass der ganze Motor im Eimer ist, sondern noch leicht repariert werden kann (vielleicht ein kleiner 4 stelliger Betrag).
Deshalb: Bereite dich auf die Streitigkeit vor. Bist du Rechtsschutz versichert? Wenn nein, lass den Rechtsstreit sein und schaue, wie du das repariert bekommst (ich hoffe, du brauchst keinen neuen Motor).
Umso besser. Dann ist die Reparatur ja unproblematisch und nicht so kosteninttnsiv.
Der Rechtsstreit kostet dann mehr.
Wenn ich das alles so lese frage ich mich echt muss man den auf biegen und brechen wirklich soviel Dampf aus der Karre holen
Hatte vor einigen Jahren mal einen aufgeblassenen 1600er S&S Motor verbaut mit Nocken so hoch wie der Mount Everest.
Dampf und Schub ohne Ende(für damalige Zeit) das Ding lief wie ein Dragster,echt brutalster Sound.
Hatte aber leider auch nur die Lebensdauer eines Dragstermotors Ende vom Lied Kurbelwelle gebrochen, Shit Happens
Ist halt so ,je mehr ein Motor aufgeblassen wird,und der Krempel ist nicht 100pro abgestimmt,gibt irgendwann was nach. Habe genug Lehrgeld gezahlt,aber muss halt jeder seine eigen Erfahrungen machen
Warum nicht einfach mal mit dem zufrieden sein was man hat?
Habe die Ehre, Zeco
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Naja, schon ne komische Frage. Natürlich muss dass niemand, aber es braucht auch niemand wirklich ein Mototorrad und schon gar keine Harley.
Ist halt ein Hobby und ein ziemlich teures dazu, auch wenn man für Sportwagen problemlos ne Null hinten dran hängen kann. Die zweite null ist auch möglich, dürfte den meisten Normalsterblichen dann aber schon erhebliche Probleme bereiten.
Kaum jemand will eine Harley von der Stange und mit den Motoren kann man sich, im Gegensatz zum Szandardkatalogzubehör, absetzen. Hier in Moskau fällt eine Harley nicht auf, aber wenn man an der Ampel an jedem Reiskocher mindestens dran bleibt schon.
Jeder muss selbst entscheiden woran er Spass hat und welches "Lehrgeld" ihm nicht wehtut.
Der 117er ist sinnlos, vermittelt aber jede Menge Emotionen ... für mich daher dennoch Ziel erreicht.