Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Noch zwei neue für 2017? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74370)
100% ige Zustimmung
Statement Scareya:
Mental befinden wir "Altkunden" uns alle irgendwo zwischen Shovel und Evo. Den Twin Cam haben wir so gerade akzeptiert und der neue Milwaukee Eight erfährt nur deswegen kaum Widerstand, weil ihn fast keiner vom Twin Cam unterscheiden kann. Also äußerlich. Die Company legt alljährlich den gleichen alten Kram neu auf, maximal mit kleineren kosmetischen Veränderungen und neuen Farben. Damit ist Harley-Davidson wirklich lange gut gefahren. Aber es kommt neuer Wind ins Motorradgeschäft. Derzeit boomt es. Neue, junge Käufer zieht es wieder zum Motorrad, während die letzten zwei Jahrzehnte eigentlich immer nur die gleichen "alten Säcke" bedient wurden. Ihr müsst euch dringend von der Vorstellung lösen, dass Harley-Davidson nur Nostalgie machen darf! Auch die brauchen zeitgemäße, einigermaßen wendige und vor allem günstige Einsteigerbikes. Sonst sterben denen die Kunden endgültig unter der Nase weg und der Nachwuchs bleibt aus. Andere Hersteller haben das Problem auch erkannt und bieten neben den hochgezüchteten Premium-Motorrädern jetzt auch kleinere, einfachere Modelle für mehr Spaß als Prestige an. Und wenn man mit solchen Motorrädern quasi nebenbei auch noch neue Märkte in Asien, Südamerika und vielleicht sogar Afrika erschließen kann, dann nimmt man das als Hersteller gerne mit.
Alles, was der Company gut tut, ist letztlich gut für uns Kunden. Macht daher nicht den Fehler und verteufelt die Street! Sie mag ja nicht jedermanns Ding sein, aber sie wird und soll ihre Kunden finden und mit ein bißchen Glück auch bei der Company halten. Das Ding madig zu machen, hilft nämlich keinem. Am wenigsten uns selbst...
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Gefällt mir. Wahrscheinlich wegen der XR-Optik.
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Harley muss einfach den Spagat schaffen zwischen der alten Kundschaft und den neuen Märkten.
Der Boom bei den A2 Scheinen zeigt ja wohin es geht. Und das diese selten auf A1 aufrüsten ebenfalls. Denen reichen 48 PS und fahren damit vielleicht mehr in der Stadt oder kurze Strecken über Land als die große Tour. Die wollen dann auch eher eine leichte und wendigere Maschine als die aktuell vorhandenen großen und im Verhältnis schweren Bikes.
Ich freue mich auf diese Entwicklung und was in der Zukunft noch passieren wird.
Was den Preis angeht und die Konkurrenz, die hatte Harley schon immer und technisch war Harley auch kein Leader, verkaufen tun sie sich dennoch.
Beste Grüße
Aw:
Zitat von Scareya
<jede Menge zustimmungsfähige Worte>
Find ich ganz nett ehrlich gesagt!
Grüße
Jo
Im Vergleich zur normalen Street (die fand ich schon von Anfang an echt schlimm) m.E. eine ganz andere Hausnummer: ansprechende Optik mit gefälliger Linie. Endlich mal ein Heck, das keinen Augenkrebs verursacht. Schöne technische Details. Wenn jetzt noch Materialien und Verarbeitungsqualität (wesentlich) besser geworden sind, dann könnte HD dafür auch in Deutschland Kunden gewinnen. Geht halt in eine ganz andere Richtung, was doch legitim ist. Die Geschmäcker und Vorlieben sind ja verschieden.
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.
zum zitierten Beitrag Zitat von unterdertreppe
Zitat: "High Output Revolution X V-Twin" und dann hat dat Dingen 65Nm und 47PS! verwirrt....
zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Der Boom bei den A2 Scheinen zeigt ja wohin es geht.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
@ Scareya
...hm, als ich vorhin geschaut hab, waren es noch 47PS....
Kam mir auch wegen A2 plausibel vor.
Drosseln wird sicherlich gehen, nen Drosselklappenanschlag und gut ist.
Hätte aber trotzdem eher mit ner Flat Track Replica gerechnet.
__________________
Gruß
Rob
Ich dachte, ich hätte gelesen, dass im Rahmen von Euro 4 nicht mehr so einfach gedrosselt werden kann...
Hier habe ich den Bericht wieder gefunden. Offenbar ist eine simple Drossel per Klappenanschlag nicht mehr erlaubt. Drosseln ist also gar nicht mehr so einfach und vor allem mittlerweile richtig teuer. Ein mit Euro 4 nötiges elektronisches Drossel-Kit kostet 109 EUR zzgl. Einbau. Verfügbar ist es natürlich noch nicht für die Street bzw. Street Rod.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Harley drosselt (Software) für 150,- und dann für den gleichen Betrag wieder zurück.
von der Agilität wird die Street Rod von anderen Harley - Modellen schwer zu schlagen sein - optisch sind wie schon einige bemerkt haben wirklich Anlehnung an die XR erkennbar.
Ist doch für die Company nicht schlecht mit derartigen Modellen auch andere Ansprüche zu bedienen, ich habe kein Problem damit - solange die "klassische" Linie ebenfalls halbwegs erhalten bleibt.
Werde das Moped möglicherweise mal testen
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Ich dachte, ich hätte gelesen, dass im Rahmen von Euro 4 nicht mehr so einfach gedrosselt werden kann...
Hier habe ich den Bericht wieder gefunden. Offenbar ist eine simple Drossel per Klappenanschlag nicht mehr erlaubt. Drosseln ist also gar nicht mehr so einfach und vor allem mittlerweile richtig teuer. Ein mit Euro 4 nötiges elektronisches Drossel-Kit kostet 109 EUR zzgl. Einbau. Verfügbar ist es natürlich noch nicht für die Street bzw. Street Rod.
__________________
Gruß
Rob
Hallo Jungs,
hat jemand von euch schon einen verbindlichen Liefertermin für seine neue Road King Special,
ich habe für meine einen ca. Mitte Mai bekommen!
Gruß
Kurt
Der erste König ist eingetroffen!
Ich muss sagen ich freu mich unheimlich auf den Bock!
Gruß
Kurt
...echt schick in schwarz! Gefällt mir auch sehr gut!