Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erfahrungen mit seitlichem Kennzeichenhalter von Cult Werk (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65364)


Geschrieben von griesi am 21.06.2020 um 10:49:

Kann mir einer von euch sagen wie fest der Halter sitzt?
Hab mir den Halter gebraucht gekauft und an meine Sporty Bj. 2002 geschraubt. In der horizontalen ist alles fest. Wenn ich ihn aber hoch drücke, dann geht das ohne Probleme. Er fällt zwar wieder von alleine runter und wird durch den Anschlaggummi begrenzt, mir kommt das aber sehr merkwürdig vor.


Geschrieben von SportyR88 am 21.06.2020 um 11:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von griesi
Kann mir einer von euch sagen wie fest der Halter sitzt?
Hab mir den Halter gebraucht gekauft und an meine Sporty Bj. 2002 geschraubt. In der horizontalen ist alles fest. Wenn ich ihn aber hoch drücke, dann geht das ohne Probleme. Er fällt zwar wieder von alleine runter und wird durch den Anschlaggummi begrenzt, mir kommt das aber sehr merkwürdig vor.

Er sitzt schon relativ fest. Man kann ihn aber hochdrücken. Dann bleibt er in der Position. Beim Fahren dann, begibt er sich wieder in die Position wo dann der Gummi Puffer begrenzt. 

Da wackelt aber nichts. Und von alleine fällt er nicht wieder zurück sofort nach dem Hochdrücken.


Geschrieben von griesi am 21.06.2020 um 12:21:

Danke für die schnelle Antwort. 
Hab den Halter nochmal mit dem Bildern auf der Cultwerk Website verglichen. Mir scheint es so als würde die Gummibuchse im Halter fehlen. 

Wer billig kauft,.... Augen rollen