Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5679)
mopedreifen.de hat eine Liste von Vertragsfirmen, die deren günstige Reifen dann montieren (sollen). Der für mich aufgelistete Händler macht das z.B. für Harley schon mal nicht - also mit Vorsicht zu genießen...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
mopedreifen.de hat eine Liste von Vertragsfirmen, die deren günstige Reifen dann montieren (sollen). Der für mich aufgelistete Händler macht das z.B. für Harley schon mal nicht - also mit Vorsicht zu genießen...
Bei der Nightster muß zur Demontage der felge auch der Auspuff weg.
Wenn,dann würd ich nen Reifenwechsel nur von ner freien Customfirma machen lassen.
Ein Bekannter von mir hatte Reifen bei nem Reifenhändler wechseln lassen,die haben hinten alles verpfuscht.
Achse falsch rein, Falsches Drehmoment und Lager zerknkört.
Keiner wars dann
Die Preise bei den Onlinereifenhändlern sind schon günstiger, aber ich möchte net wissen wie mein Händler reagieren würde,wenn ich ankomme mit den Teilern über der Schulter
ich hab meine selber montiert, daher kann ich nix zu den Händlern hier sagen.
wenn ich das nicht könnte würde ich es bei den o.g. freien probieren
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Wie mach ihr das dann bzgl Riemenspannung usw
Zitat von Tolot
Zitat von Blaubär
mopedreifen.de hat eine Liste von Vertragsfirmen, die deren günstige Reifen dann montieren (sollen). Der für mich aufgelistete Händler macht das z.B. für Harley schon mal nicht - also mit Vorsicht zu genießen...
Als Taunusanlieger: Welche Fa. ist das?
Ich habe mir gerade mal die Liste für die Umgebung von Ffm angeschaut. Da ist auch die Fa. Henke, nach deren Besuch bei Dir das Problem mit dem Belt aufgetreten ist, genannt. Zu meiner Überraschung ist dort als Leistung nur das Aufziehen der Reifen, nicht aber Ein- und Ausbau der Räder aufgeführt!
mfg, Tolot
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Zitat von BlaubärOb das mit dem belt wirklich nur ein unglücklicher Zufall war, wage ich zwar zu bezweifeln, aber man kann es natürlich nicht wissen. Der Gesamteindruck war jedenfalls gut und mit meinen Autos bin schon seit vielen Jahren dort.
[quote=83239]Zitat von sticki1
Wie mach ihr das dann bzgl Riemenspannung usw![]()
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
So , unglaublich
Hab am Samstag nochmal gemessen , vorne hinten3,1mm.
Luftdruck für die 1000km Tour sicherheitshalber von 2,2/2,4 auf 2,5/2,8 erhöht.
Hab auf der Tour so richtig mit den anderen Jungs am Hahn gezogen, wußte, die Reifen können sich von mir aus plattruppeln.kommen eh neue drauf.
Und jetzt???
Immer noch 3,1/3,1 mm .
Kann es sein daß die Dunlopsohlen auf Luftdruck sehr empfindlich reagieren.
Meine Erfahrung aus früheren Zeiten.
Weniger Druck , mehr Walkarbeit dafür mehr grip und Haftung aber auch mehr Wärme.
Die Wärme verträgt der Dunlop vermutlich net, drum der Verschleiß auf den letzten tausenden Kilometern.
Bin gespannt wielange der Schluffen nun mit erhöhtem Druck noch hält.
Fahrverhalten/Haftung war genauso wie mit weniger Druck !!
Fakt :
Metzeler beim HD-Händler abbestellt,da ich sie nicht so schnell brauch und außerdem nen günstigeren an die Hand bekommen habe
Reifen runter auf ca. 1,6 mm
Hi all,
ich muss bis nächste Woche auf den neuen Reifen für das Hinterrad warten und der jetzige ist scheinbar am Limit. Irgendwie schmiert die Fuhre...
Das ist noch der Originalreifen, hat über 16000 drauf und ist 8 Jahre alt. Alleine das Gummi kommt mir verhärtet (wenn auch nicht porös) vor. Ich trau mich fast nicht mehr auf die Bahn... kann dieser selbst bei trockender Fahrbahn mehr und mehr zu einem komischen Fahrverhalten führen? Der Vorderreifen ist nagelneu... ich dachte, mit dem hinteren komm ich noch durch. Aber nee... is nicht.
Kann ich also das Ganze am abgefahrenen Reifen festmachen? Wenn ja, wart ich lieber noch bis nächste Woche. Brauch keinen Schwimmkurs auf Asphalt.
Oder liegt das an vielleicht was anderem
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Das kannst Du, da vorne neu und hinten alt
ist so nicht fahrbar
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Wenn du jetzt nen neuen hinten drauf ziehst, glaubste du hast ein neues Mopped..
Allein wegen des Alters sollte er runter. Grip hat der Alte bestimmt nur noch 20% eines neuen Reifens
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
Mit 8 Jahren alten Reifen fahren
Da kannste auch direkt Holzräder montieren
die bringen das selbe Feeling
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Ihr habt alle recht. Ich lass die Kiste stehen bis nächste Woche. Warum so lang? Will statt einem 130er einen 140er aufziehen lassen und das muss mit dem Tüv-Typ abgestimmt sein. Klar ist ist das kein großer Unterschied, aber was soll's. Der 140er passt auf die Felge und in die Schwinge...
Das momentane "Schmierbad" hinten... das geht nicht mehr, bis auf die Fahrt zum Erneuern.
Thanx an alle
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master