Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neue Batterie fällig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53551)


Geschrieben von springerdinger am 25.02.2025 um 20:15:

YUASA YTX20-HLBS wäre eine Alternative, aber die hat auch nur 87 mm.

Ich persönlich werde weiterhin einen AGM-Akku verwenden. Ansonsten gib mal 66000302 ein.


Geschrieben von HarleyPaule am 25.02.2025 um 20:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
YUASA YTX20-HLBS wäre eine Alternative, aber die hat auch nur 87 mm.

Ich persönlich werde weiterhin einen AGM-Akku verwenden. Ansonsten gib mal 66000302 ein.

Du meintest Diese hier LINK
Okay, 350 müssen es dann auch nicht grade sein.
Kannst du mal einen Link von deiner ersten Empfehlung (AGM OEM 66000111 ( 175 X 100 X 155 ) 330 CCA) schicken? Finde ich so irgend wie nicht....


Geschrieben von springerdinger am 25.02.2025 um 20:35:

Gib einfach in deinem LINK bei Suchbegriff 66000111a ein, und scroll etwas nach unten. Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 25.02.2025 um 20:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Gib einfach in deinem LINK bei Suchbegriff 66000111a ein, und scroll etwas nach unten. Augenzwinkern

@springerdinger :
Schreibfehler ? ? ? 66000211a

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 25.02.2025 um 20:59:

Uuups ! cool

Also dann 66000211a Augenzwinkern


Geschrieben von springerdinger am 26.02.2025 um 11:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Die OEM-Batterie die bei der Auslieferung (1991) verbaut war, ist eine 65989-90 (heute OEM 66000211) und diese hat 10 cm. Augenzwinkern

@HarleyPaule  Anfangs hatte ich die richtige OEMnr. angegeben.Freude


Geschrieben von HarleyPaule am 26.02.2025 um 14:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Die OEM-Batterie die bei der Auslieferung (1991) verbaut war, ist eine 65989-90 (heute OEM 66000211) und diese hat 10 cm. Augenzwinkern

@HarleyPaule  Anfangs hatte ich die richtige OEMnr. angegeben. Freude

Alles klar, habe sie gefunden. Vielen Dank. Dann werde ich diese mal ausprobieren in der Hoffnung das die mehr Feuer hat.
Wünsche Allen immer zwei Räder auf dem Boden.
Gerne mein Projekt verfolgen und Abonnieren, vielen Dank: YOUTUBE


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 02.03.2025 um 15:15:

Hallo Leute
Ich habe letzten Donnerstag meine Batterie geladen und hatte da schon das Gefühl dass sie nicht 100% voll ist, Maschine sprang an und ich bin dann am Freitag u Samstag ca 100Km gefahren
Wollte Heute los und Batterieanzeige nicht ganz bei 12V und beim Starten direkt abgekackt,beim zweiten Versuch nur noch geklackt
Mein Amateurwissen sagt mir, Batterie nix mehr gut des,richtig?
Maschine ist 3 Jahre Alt mit originaler Batterie
Andere kaufen oder wieder original Harley rein?

Vielen Dank im Vorraus
Lorenzo


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2025 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
.......

Mein Amateurwissen sagt mir, Batterie nix mehr gut des,richtig?
👍 es sei denn, sie wird nicht richtig geladen. Überprüft❓
Maschine ist 3 Jahre Alt mit originaler Batterie
Andere kaufen oder wieder original Harley rein?

Moinsen,

Zu letzter Frage: Das kommt ganz auf Dein zur Verfügung stehendes Budget an. Wenn Du Geld zu viel hast,
kaufe original ; wenn der Preis ein Faktor beim Kauf sein sollte, weiche auf Alternativen (z.B. YUASA) aus.

Wie wurde der alte Akku denn bisher "gepflegt" ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 02.03.2025 um 15:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
.......

Mein Amateurwissen sagt mir, Batterie nix mehr gut des,richtig?
👍
Maschine ist 3 Jahre Alt mit originaler Batterie
Andere kaufen oder wieder original Harley rein?

Moinsen,

Zu letzter Frage: Das kommt ganz auf Dein zur Verfügung stehendes Budget an. Wenn Du Geld zu viel hast,
kaufe original ; wenn der Preis ein Faktor beim Kauf sein sollte, weiche auf Alternativen (z.B. YUASA) aus.

Wie wurde der alte Akku denn bisher "gepflegt" ? ? ?

Greetz  Jo

Danke Schimmy,das ging ja fix ;-)
Zu viel Geld hat man nie,aber ich habe so viel damit ich nicht mehr arbeiten muss seit ich 50 bin ;-)
Also gibts ne Originale

Mangels Strom in der Garage und "Bequemlichkeit" und da das mit der Street Bob immer einwandfrei funzte habe ich immer nur die Hauptsicherung gezogen
Jetzt habe ich vorrübergehend Strom und mit etwas Glück bleibts dabei
Du hattest mir schonmal geraten die Batterie über Winter auszubauen,,aber da man im Gegensatz zur Street Bob n Studium zum ausbauen braucht und ich in der Nähe nicht so gut sehe kommen wir wieder zu meiner Bequemlichkeit :-)
Ich habe aber daraus gelernt,lol
Jedenfalls vielen Dank für die schnelle Antwort
Geh ich halt Fahrrad fahren ;-)

Grüsse Lorenzo

PS Weshalb sollte sie nicht richtig geladen werden?
Ladegerät ist neu und zeigte auch voll an,zudem bin ich ja 2 Tage gefahren

PPS Wenn man mit dem Booster direkt an den Anlasser geht,kann man da was verkehrt machen?


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2025 um 16:02:

Ich meinte natürlich "geladen während der Fahrt". Du hast doch ein Voltmeter im Cockpit, welches bei laufendem Motor und mehr als 2000 u/min so ca. 14 Volt anzeigen sollte....

Booster kannst Du zum Starten auch direkt an die dicke Mutter auf der Oberseite des Anlasser-Motors anklemmen.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 02.03.2025 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ich meinte natürlich "geladen während der Fahrt". Du hast doch ein Voltmeter im Cockpit, welches bei laufendem Motor und mehr als 2000 u/min so ca. 14 Volt anzeigen sollte....

Booster kannst Du zum Starten auch direkt an die dicke Mutter auf der Oberseite des Anlasser-Motors anklemmen.

Greetz. Jo

Wenn ich mich recht entsinne war sie beim fahren kurz vor 14 Volt
Lade sie über Nacht und werde morgen mal testen,dann seh ich es ja

Grüsse Lorenzo


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 02.03.2025 um 19:24:

Batterie ist jetzt laut Ladegerät voll Geladen und zeigt knapp über 12 V an

Letzte Woche konnte ich sie,nachdem ich die Hauptsicherung reinsteckte, ordentlich orgeln

Naja,muss halt ne neue rein

Was kostet das ungefähr?


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2025 um 19:52:

Baujahr Deiner SGS ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 02.03.2025 um 19:58:

EZ 4/2022