Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51823)


Geschrieben von -Blacksteel- am 30.09.2015 um 17:39:

Zitat von Gabba
Zitat von Joga1982
hallo woher bekommt man den die anderen gläser stell doch mal einen link ein

Sorry, ging leider nicht eher. Stress pur auf der arbeit.
Die sind von Progress Line. Aber wie es aussieht, kann man die nur über Händler beziehen.
http://www.progress-line.de/

Hat noch irgendwer diese Gläser verbaut bzw. verklebt und kann mir weitere Infos geben.
Habe vorhin mit nem Händler gesprochen der die Firma vertreibt, aber der konnt mir selbst nach Rücksprache keine Infos geben.
verwirrt

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Chiller am 02.10.2015 um 07:23:

Nutz jetzt einfach mal das Thread hier, bin immer noch ein wenig verwirrt bezüglich Widerstände und brauch mal eine Bestätigung, ob ich alles richtig verstanden habe. großes Grinsen

Habe eine 48 BJ.2012 will jetzt erstmal nur vorne auf LED-Blinker umrüsten. Dann brauch ich doch Load equalizer / Widerstände ?

Wenn ich jetzt irgendwann später hinten auch noch auf LED umbauen will, brauch ich dann nochmal Widerstände oder funktioniert dass dann ohne?


Geschrieben von Shamrock am 02.10.2015 um 10:31:

@Chiller

Die 48 hat hinten serienmäßig LED Blinker...
Ich habe für meine vorderen Blinker keine Wiederstände gebraucht und das Steuergerät hat die Blinkfrequenz selbst angelernt.

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von markus.burner am 02.10.2015 um 11:36:

@Chiller

Ich muss Shamrock leider wiedersprechen. Bei mir hat mein Steuergerät für die vorderen Blinker nichts selbst angelernt. Es hat erst mit einbau der Widerstände richtig funktioniert. Ich denke da musst du am besten einfach mal ausprobieren ob es bei dir ohne geht.

Diese hab ich allerdings aus Platzgründen an die hinteren Blinker geklemmt. Ob vorne oder hinten spielt in dem Fall ja keine Rolle. Es muss nur einer im linken und einer im rechten Blinkkreis verbaut sein.

Oder eben die Lösung mit dem Load equalizer.

Hinten sind wie Thomas schon sagt aber serienmäßig LED-Blinker. Das heißt du brauchst ein mal Widerstände verbauen und kannst dann jederzeit auch die hinteren Blinker tauschen ohne daran etwas zu ändern.


Geschrieben von Shamrock am 02.10.2015 um 12:34:

@Markus
Steuergerät kannst du selbst einlernen: Da gabs eine Zündungs-Ein-Aus-Drück-3-Mal-Dies-Und-Das Kombi die ich nicht mehr im Kopf habe.

Ich hatte allerdings die Batterie abgeklemmt beim Umbau... Eventuell hat das Steuergerät nach der Spannungsfreiheit einen kleinen Reboot durchgeführt. Who knows... großes Grinsen

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von hellboy_AUT am 02.10.2015 um 14:02:

eine frage in die blinker runde großes Grinsen
hinten werd ich an meine iron kellermann oder colorado verbauen.

aber wo bekomm ich weisse bzw. graue blinkergläser für vorne? die orangenen lampen kriegt man eh in jedem fachhandel, aber bis jetz hab ich nichts an weissen blinkergläsern gefunden für vorne....

hd originalzubehör?


Geschrieben von Shamrock am 02.10.2015 um 14:09:

@Hellboy

Jupp, original HD. sind aber auch oft in der Bucht...

Mach doch gleich alle 4 Blinker in LED?

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von hellboy_AUT am 02.10.2015 um 14:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shamrock
@Hellboy

Jupp, original HD. sind aber auch oft in der Bucht...

Mach doch gleich alle 4 Blinker in LED?

danke! hm, die vorderen stören mich nicht wirklich muss ich sagen.
andererseits diese led stripes was man mit den spiegel mitschraubt was es bei 8ball customs gibt sind schon sehr fein. aber wohin mit den wiederständen?


Geschrieben von Shamrock am 02.10.2015 um 14:19:

Ich hab auch die LED Stripes von 8ball. Klasse Teile!
Gibts mittlerweile auch von anderen Herstellern... wie gesagt, ich brauchte keien. Ansonsten würde ich sie unter dem Tankverbauen falls du einen Tanklift hast oder unterm Sitz.

Dazu findest du aber genug im passenden Topic.

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von hellboy_AUT am 02.10.2015 um 14:21:

teuer aber genial und so dezent. keinen widerstand bei den stripes vorne?

okay, dürfte wirklich bei jedem anders sein.
muss ich mal die suche anwerfen!


Geschrieben von Shamrock am 02.10.2015 um 14:52:

Wie gesagt, keine Widerstände, abgeklemmte Batterie und die Stripes von 8ball und tadaaa smile

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von hellboy_AUT am 02.10.2015 um 14:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shamrock
Wie gesagt, keine Widerstände, abgeklemmte Batterie und die Stripes von 8ball und tadaaa smile

hab jetz nochmal ordentlich überlegt ;-) hinten kommen auf jedenfall diese kleinen kellermann 1000DF dran, werd sie mit widerständen verbauen.

vorne einstweilen noch die originalen mit anderen gläsern.
wenn ich dann vorne auch umbau die 8ball LED stripes, dann mach ichs wie du. batterie abklemmen ;-)

danke dir großes Grinsen

nachtrag: hab die blinkergläser bei 8ball doch gefunden, die sollten passen an die 2012 iron vorne
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/505083


Geschrieben von 48lubu am 02.10.2015 um 17:52:

Hallo Zusammen,

ich werde mir auf meiner Forty folgende Blinker drauf machen.

Hinten: Bullet 1000 DF schwarz
http://www.kellermann-online.com/de/produkte/detail/180.200

Vorne: Bullet 1000 PL schwarz allerdings muss hier das Standlicht deaktiviert
http://www.kellermann-online.com/de/produkte/detail/181.200

Laut Kellermann benötigt man 2 Leistungswiderstand 7.5 Ohm einmal für links und einmal für rechts kann alles hinten verbaut werden.
http://www.kellermann-online.com/de/produkte/detail/123.952

Kommt bestimm voll cool


Geschrieben von KMWTeam am 02.10.2015 um 18:12:

Hab die Kombi an meiner 48, nur vorne keine PL sondern die Standard Extreme Bullet. Kann ich auch nur empfehlen, wenn der Ring vorne anstelle Orange normale helle weiße LED's wären, hätte ich auch die PL genommen. Aber in Orange finde ich sie einfach unpassend.

Beste Grüße


Geschrieben von Melnibone am 21.10.2015 um 08:35:

hallo leute,

ich wollte mir die KELLERMANN BULLET 1000 DF BLINKER/RUECK/BREMSLICHT dran montieren. vorne wollte ich erst mal die Standard Blinker noch drauf lassen. ich habe ein sportster 1200 xl modell 2015 . Welche widerstände brauch ich da? sehe gerade das posting vom 48lubu. Sind die 7.5 Ohm richtig ein meinen fall?

Zusätzlich wollte ich noch den Kennzeichenhalter montieren. http://www.cult-werk.com/harley/online-store/123-kennzeichenhalter/seitlicher-kennzeichenhalter-fur-sportster-modelle-mit-tuv-pruf-548

Ich glaube für dort brauch ich keine widerstände. Frage aber lieber ob ich da noch was beachten muss. oder vielleicht kennt noch wer einen anderen guten Kennzeichenhalter

Sry für mich totales Neuland smile