Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5161)


Geschrieben von Blaubär am 06.04.2008 um 15:58:

F-T 3 mag ich leiden....

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Ambaktos am 06.04.2008 um 16:28:

Sag mal, gibt es irgendwo Kennzeichenhalter wie es fürs Auto gibt? Ich meine diese Plastikrahmen in verschiedenen Größen, in die das Blechschild dann bloss eingeklickt wird und einem die Wissenschaft der symetrischen Lochanbringung erspart bleibt???
Baby

Grüßle vom Bodensee

KD

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von Saarländer am 06.04.2008 um 17:20:

.

stefan

Hm, da muß ich dir jetzt aber kurz widersprechen.
Ich weiß ja nicht wie es anderswo ist, aber zumindest bei uns in der Gegend wirAugenzwinkern[/quote]
widerspruch ist gut, deswegen sind wir hier im forum.

hier im kreis gibt es nur schilder in HD Bildbandgrösse....... offiziell ! natürlich fahren auch mopeds bevorzugt unsere marke mit kleinen
80er schildern durch die gegend die keine 10 jahre alt sind !

eine eintragung muss immer begründet sein, nenn mir mal einen grund warum eine 2004er fatboy ein 80er schild haben muss?

und die grüne garde ist hier ganz geil auf hd mit 80er kennung.

stefan


Geschrieben von White Leg Man am 06.04.2008 um 19:02:

Hi,
wie breit muß ein normales Kennzeichen mit den Ortsbuchstaben FT mindestens sein?
Mein jetziges hat 220 mm, ich glaube aber wenn der Schildermacher sich Mühe gibt kann er auch mit 200 mm auskommen und trotzdem die vorgeschrieben Breiten und Abstände einhalten. Ist man da auf den guten Willen der Werktstatt angewiesen oder macht es Sinn zu einem anderen zu gehen der entgegenkommender ist?
Mike

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von Blaubär am 06.04.2008 um 19:06:

Wenn die eine nicht will, macht es immer Sinn, eine andere zu fragen. großes Grinsen

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Jack Harley am 06.04.2008 um 23:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
.

stefan

Hm, da muß ich dir jetzt aber kurz widersprechen.
Ich weiß ja nicht wie es anderswo ist, aber zumindest bei uns in der Gegend wirAugenzwinkern

widerspruch ist gut, deswegen sind wir hier im forum.

hier im kreis gibt es nur schilder in HD Bildbandgrösse....... offiziell ! natürlich fahren auch mopeds bevorzugt unsere marke mit kleinen
80er schildern durch die gegend die keine 10 jahre alt sind !

eine eintragung muss immer begründet sein, nenn mir mal einen grund warum eine 2004er fatboy ein 80er schild haben muss?

und die grüne garde ist hier ganz geil auf hd mit 80er kennung.

stefan[/quote]
Ehrlich? Ich kann dir keinen Grund nennen (d.h. ICH könnt schon Augenzwinkern . Aber wenn die Cops im Saarland da so hinterher sind, kann der TÜV ja eigentlich auch nicht so locker die Dinger verteilen. Fällt ja letztendlich wieder auf sie zurück. Dann wäre das "Gleichgewicht" zwischen TÜV und Cops ja wieder hergestellt, wenn man das mal so sagen kann.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo ein Drittel der saarländischen Mopeds mit kleinen gelben Kennzeichen rumgedüst ist um dem ganzen Ärger aus dem Weg zu gehen Freude Aber die Zeiten sind vermutlich mittlerweile auch vorbei, oder?

Whatever; nichts desto trotz wüßt ich mal gerne was bei einem Verfahren rauskommt, wo einer Widerspruch einlegt, der zwar ein kleines Kennzeichen eingetragen hat aber von den Cops trotzdem gefi... wird. Wobei ich mir das einfach nicht vorstellen kann. ist ja nicht deine Aufgabe der Polizei gegenüber zu begründen warum der TÜV oder die Zulassungsstelle dies oder jenes absegnet. Wenn dann müssen sie denen auf die Füße treten.
Da bin ich aber trotzdem froh, dass ich die Uniform 200 km weiter südlich spazieren trage. Hier sind sie eigentlich alle auf dem Teppich geblieben (Gott sei dank).

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von Matthes am 07.04.2008 um 11:03:

Zitat von Libertine
Hi,
wie breit muß ein normales Kennzeichen mit den Ortsbuchstaben FT mindestens sein?
Mein jetziges hat 220 mm, ich glaube aber wenn der Schildermacher sich Mühe gibt kann er auch mit 200 mm auskommen und trotzdem die vorgeschrieben Breiten und Abstände einhalten. Ist man da auf den guten Willen der Werktstatt angewiesen oder macht es Sinn zu einem anderen zu gehen der entgegenkommender ist?
Mike

Den schildermacher kannst Du so oft wechseln wie Du willst. Letztendlich muß die Zulassungsstelle Dir die Stempel auf die Schilder kleben. Und wenn die der Meinung ist, das es nicht passt, dann hast Du da erst mal verloren.
Ich hatte an meiner alten Maschine ein 200er Schild, und an meiner jetzigen 91'er Softail ein 80er Schild. Kann aber nichts dafür, war schon eingetragen.

__________________
wer gesund stirbt, ist auch tot


Geschrieben von Big-Al am 07.04.2008 um 11:42:

[quote=54103]Zitat von Ambaktos
Sag mal, gibt es irgendwo Kennzeichenhalter wie es fürs Auto gibt? Ich meine diese Plastikrahmen in verschiedenen Größen, in die das Blechschild dann bloss eingeklickt wird und einem die Wissenschaft der symetrischen Lochanbringung erspart bleibt???
Baby

Grüßle vom Bodensee

KD

sowas bringt am Bike doch nix unglücklich , ne Verstärkung tut Not Freude sind doch nur 3 Löcher zu bohren, oder ???

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von FLH56 am 08.04.2008 um 00:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ambaktos
Sag mal, gibt es irgendwo Kennzeichenhalter wie es fürs Auto gibt? Ich meine diese Plastikrahmen in verschiedenen Größen, in die das Blechschild dann bloss eingeklickt wird und einem die Wissenschaft der symetrischen Lochanbringung erspart bleibt???
Baby

Grüßle vom Bodensee

KD

Plastik an einer HD verstößt gegen das Reinheitsgebot.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Callao am 24.06.2008 um 01:23:

Nummernschildgrösse in D

Hallo liebe Harley Bikers und auch alle Anderen!
Sollten wir nicht mal eine Petition an den Bundestag stellen, dass es ein Unding ist, den Motorradfahren hier in Deutschland ein Nummernschild aufzuzwängen, das jenseits von gut und praktisch ist? Jeder , aber auch jeder Biker stört sich an diesem Umstand, dass hier 21 Schilde als Minimum,
je nach Bundesland bei den Zulassungsstellen für horrendes Geld abgestempelt werden und die Herrschaften sich dort fühlen, als ob Sie das non plus ultra sind, aber von Esthetik und Sicherheit Null Ahnung haben ( eher -10)

Es wird Zeit dass wir ein Volksbegehren machen!!

Kleine Nummernschilder für Deutschlands Biker!!

Wir fordern eine UN Norm , die Amis machens mal wieder vor! die Italiener und andere Europeans lachen sich doch schlapp wenn sie deutsche Bikes mit den Kuchenblechen sehen,oder?

Unseren shit Bürokratiehengsten und Ordnungsliebenden
Sesselpupsern sollte mal ordentlich der A... ,, na Ihr wisst schon.

In diesem Sinne

Grüsse

Callao


Geschrieben von Gerd am 24.06.2008 um 07:22:

Recht hast du Callao, aber der "Deutsche Michel" und seine geliebte Bürokratie sind da leider nicht zu stoppen.
Dem blöden Mopedfahrer kann ja lt. Gesetzgeber zugemutet werden Umbaumaßnahmen bis 500€ durchzuführen, damit das Blech ans Moped passt Baby Baby Baby
Ich bekomme immer nen K....reiz wenn ich dann unsere holländischen Nachbarn auf nem Treff hier in Norddeutschland sehe. Diese gelben kleinen Schilder, die sich so schön in jedes Heckteil einfügen Freude
Scheinbar hat die holländische Obrigkeit eine bessere Sehschärfe als die Deutsche böse


Geschrieben von Diwelschisser am 24.06.2008 um 08:29:

Jo da hab ihr recht .
Ich hab auch ein 21er Nummernschild auf meiner Street Bob.Zuerst riss das Nummernschild ein an den Schrauben, dann hab ich mir ein Blech gemacht und jetzt ist der Halter gebrochen. So ein F..k !


Geschrieben von Speedy am 24.06.2008 um 09:07:

Moin zusammen!
ich schließe mich vorbehaltlos an!

Volksbegehren? Ich bin dabei..... cool Am besten Nummernschilder auf Mopedversicherungsschildniveau! Freude

Ich habe bei Zulassung meiner HD fast das Wunschkennzeichen riskiert weil ich es "etwas kleiner" wollte.... bekommen hab ich dann den allseits bekannten "heckspoiler"
Baby Baby Baby

gerissen ist noch nix, aber verbogen.... (vom Luftwiederstand????) cool cool

__________________
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Aussergewöhnliche ihren Wert"


Geschrieben von Adi am 24.06.2008 um 09:12:

Ich habe ein 20x20 er bekommen, aber das ist ja auch nicht wirklich klein. Baby

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Jolle am 24.06.2008 um 09:22:

Ho Ho ,

ihr Glücklichen habe zu meinem Saisonkennzeichen mit 2 Buchstaben und einer Zahl ein Pizzablech von 25*20 geschenkt bekommen.
Ohne Saison wäre dann 23*20.

Jetzt ist von dem 240er Schlappen nicht viel zu sehen.Schade Deutschland.

Gruss Jolle