Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Restliche Welt (USA, CA, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=47)
----- USA Motorradtour - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4806)
Habe mir vom ADAC für unseren Florida Urlaub so'n Kartenkram - Tourenset schicken lassen und da steht drin, daß der deutsche Führerschein durchaus reicht. Bei Unfällen wird es empfohlen, ist aber keine Pflicht, wenn die Fahrzeuge von Deutschland aus gebucht werden. Wird vor Ort gemietet, sollte man den Internationalen dabei haben. Hm. Wir buchen von hier aus und nehmen den guten Deutschen mit. Wenn man den Amis erzählt, daß man von Good Old Germany kommt, sind die sowieso hin und weg. Die kennen immer einen der schon hier war und in der Army oder Airforce ist. Immer lächeln und blöds Zeug erzählen.
__________________
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung.
Zitat von Tax
Auf dem Weg nach Vegas bin ich angehalten worden wegen etwassssss zu schnellem Fahren. Der deutsche Lappen war nur obligatorisch und hat ihn nicht interessiert.
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Servus Highjagger,
dass ist genau das, an dem mein Rocker-C-Kauf gescheitert ist
Will heissen, dass Du für einen Tour "nur" Deinen "normalen" Lappen brauchst!!!
ABER - wenn Du länger als 3 Monate in den USA sein solltest gilt der nicht mehr und Du musst einen USA-Lappen machen.
Gruß smidi
Zitat von Berta
Immer lächeln und blöds Zeug erzählen.![]()
__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12
In Memory of Nr. 5
Der Internationale Lappen ist einfach nur ne Übersetzung von deinem Deutschen.
Nicht mehr und nicht weniger!
Die Kohle kannste dir also sparen und in "Brause mit Schuss" umsetzen.
Ich bin so ca 10 x im Jahr geschaeftlich drueben, und mache mir bei den Mietwagenfirmen immer einen Spass draus was man denen so alles als "Driver Licence" unter die Nase halten kann.....
Hauptsache is ein Bild drauf...
Bis jetzt erfolgreich durchgefuehrt:
Alter grauer Lederlappen
Personalausweis
Metro Karte
Mitgliedausweis im DVD Verleih
EC Karte
also der Internationale hat noch NIE irgendeinen interessiert....
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
... und das klappt auch anders rum. Ich war im Juni zum ersten Mal mit dem neuen EU-Führerschein drüben. - Den habe ich mir geleistet, weil er so schön in den Geldbeutel passt.
Mit dem Ding konnte ich in Hotels einchecken, usw. - Hauptsache, es ist ein Bild und eine ID drauf. Dann bekommst Du fast alles damit.
Das mit der Emigration versuche ich nächstes Mal damit - oder lieber doch nicht, da wird's dann wohl einer merken
Es grüßt der
Günni
Einreisegenehmigung USA
Seit 01.01.1009 muß man sich online registrieren um eine Einreisegenehmigung für die USA zu erhalten : Visumsfreies Einreisen , Guggst du hier
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Und da muß man die gleichen bekloppten Fragen wie früher beantworten.
Ich fühl mich jedesmal verarscht.
Oder sind die amerikanischen Beamten wirklich so däm...?
Thomas
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
01.01.1009 bist du dir da sicher hi Klaus schön das du wieder da bist !
Wo ist denn das Problem, die Fragen beantworten, dann hat man 2 Jahre Ruhe was die Einreise betrifft.
Mich störts nicht , im März will ich ja wieder meinen Bruder in Südtexas mit meinem Besuch nerven, ich bin die Kälte einfach leid.
Und die blödsinnigen Zettel muß man halt nicht mehr im Flieger ausfüllen.
Grüße Wolfgang
Eben Wir sind ja alles Brave Jungs und Mädels
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Seit 01.01.1009 muß man sich online registrieren um eine Einreisegenehmigung für die USA zu erhalten : Visumsfreies Einreisen , Guggst du hier
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
zum zitierten Beitrag Zitat von driver
Wo ist denn das Problem, die Fragen beantworten, dann hat man 2 Jahre Ruhe was die Einreise betrifft.
Mich störts nicht , im März will ich ja wieder meinen Bruder in Südtexas mit meinem Besuch nerven, ich bin die Kälte einfach leid.
Und die blödsinnigen Zettel muß man halt nicht mehr im Flieger ausfüllen.
Grüße Wolfgang
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Zitat von spider
Die Formulare im Flieger bleiben vorerst auf unbestimmte Zeit.
Thomas
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post