Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)
Hi,
Zwar keine Indian aber sehr exklusiv, in jeder Hinsicht.
Allerdings gehört der Designer, der wohl keiner ist, für diesen "drangepappten" Kühler verhauen, oder?
Klick
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Ja, allerdings war früher nicht alles besser:
Brough Superior BS 4 (mit Austin Motor) mit noch viel klotzigerem Kühler:
http://3.bp.blogspot.com/-Rl_Od0PoZqU/UY0mqY7ENkI/AAAAAAAAXk4/3t7EAIE38QM/s1600/BS.4.HandH.png
Stimmt, der Kühler ist ähnlich Boss Hoss - da hat er aber 4x mehr Zylinder und rund 7x soviel Hubraum zu kühlen....
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Um auf das Thema des Threads zurückzukommen.
Ich hab mich bereits im Sommer bei Indian registriert, um Infos zum Bike zu bekommen und eine
Probefahrt (wenn denn die Teilchen da sind) zu verabreden.
Bis jetzt ist nicht, aber auch gar nicht von denen passiert; Null Reaktion.
Das läßt mich schon ein wenig skeptisch in Richtung Kundenbetreuung blicken.
Ist nicht tragisch für mich, aber aus Sicht eines neuen Anbieters auf dem Markt, bedenklich.
Beverly Hills Board Track Racing (1921)
Das ist schon unglaublich,
die sind mit diesen Motorrrädern und diesen Reifen mit 160 km/h über die Holzbohlen gerast...
Das waren die "lahmen" Serien- oder Productionracer. Die Werksmaschinen von Indian und HD liefen bei den "Schlachten" zwischen den 2 großen Herstellern über 200 km/h
So,ich hab mich heut verliebt.
in die Indian classic
also ich find die echt geil,sehr schön in details.
Ok,der serienklang könnte besser sein und kommt nicht an die harleys ran.
manche meinen ja,die harleys hören sich mit serientöpfen an wie ein käfer,das kan ich verneinen.aber die indian tuts.
das liegt mal wieder an der eu.
die töpfe die drauf sind haben keine kat,dieser ist im krümmer.
die töpfe sind durchgehend rohre.man kann hinten schön rein/durchschaun,auch der innenrohrdurchmesser ist nicht zu verachten.
aber für die eu wurden im mittleren bereich 2 prallbleche verbaut.ich geh mal davon aus in den staaten sind diese nicht vorhanden,dann würde sie sicher schön bollern.
also die detailverliebtheit ist an dem bike schon gewaltig,da ist alles pikopello gemacht.
Wer die Indian aus den angehängten Fotos life sehen will aber mit mehr sound,kann zur Präsentation zu ............. weis ich jetzt net,reich ich nach bei gelegenheit
Mich brauchst nicht überzeugen ,Ich finde die
Indian Classic sowieso Geil
Gruß Bernd
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Die Zylinderkopfdeckel sehen aus als ob die ersten Rostpickel unterm Chrom durchkommen wollen
Hässlich....
So sehen also Rostpickel unterm Chrom aus, Mensch da lernt man nie aus.
Ich find se gut, mal eine "neue" Optik. Ich hoff auf eine gute Zukunft für die Maschinen.
Vielleicht krieg ich live auch mal eine durch Zufall zu sehen.
__________________
Gruß Kevin
Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
So,ich hab mich heut verliebt.
in die Indian classic![]()
also ich find die echt geil,sehr schön in details.
Ok,der serienklang könnte besser sein und kommt nicht an die harleys ran.
manche meinen ja,die harleys hören sich mit serientöpfen an wie ein käfer,das kan ich verneinen.aber die indian tuts.
das liegt mal wieder an der eu.
die töpfe die drauf sind haben keine kat,dieser ist im krümmer.
die töpfe sind durchgehend rohre.man kann hinten schön rein/durchschaun,auch der innenrohrdurchmesser ist nicht zu verachten.
aber für die eu wurden im mittleren bereich 2 prallbleche verbaut.ich geh mal davon aus in den staaten sind diese nicht vorhanden,dann würde sie sicher schön bollern.
also die detailverliebtheit ist an dem bike schon gewaltig,da ist alles pikopello gemacht.
Wer die Indian aus den angehängten Fotos life sehen will aber mit mehr sound,kann zur Präsentation zu ............. weis ich jetzt net,reich ich nach bei gelegenheit![]()
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
die indian bekommen eigenständige töpfe ,optisch und endkappe auf indian bezogen.
auch wegen dem bums,der motor hat ja mehr leistung
die Zylinderköpfe sind so wie es scheint rauhes material und dann verchromt,hat also optisch was altes puristisches.ich finds cool.
nachdem ich meine heritage nicht mehr hergebe wird die indian dann mal zusätzlich angeschaft.ganz würde ich harley den rücken nicht kehren
ach ja,die indian steht am 14. dez bei der bikeschmiede süd http://www.indian-stuttgart.com/
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ach ja,die indian steht am 14. dez bei der bikeschmiede süd http://www.indian-stuttgart.com/