Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- E10 - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3302)


Geschrieben von pegasusmc am 18.02.2011 um 17:23:

Zitat von Rockerneuling
Ich vertraue der Sache mit den E10 aber auch nicht so Recht

Ich auch nicht, zudem was BMW sagt das z.B Vergaser rosten können usw.

Das das Zeug den Lack anlöst ist schon bei E5 zumerken.

Der Preisvorteil von 5 Cent pro Liter hebt sich durch den Mehrverbrauch auch auf.

Wenn keiner E 10 tankt verschwindet das auch wieder.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Grocho am 18.02.2011 um 17:53:

Was für ein Aufriss um das Zeug
E10 ist drüben schon lange üblich wenn auch evtl mit anderer Zusammensetzung
Auf mittelfristige Sicht wird es KEINE Alternative mehr dazu geben.
E95 uns SuperPlus werden deutlich höher besteuert werden als bisher um das Zeug am Markt zu festigen weil wir ja alles für die Umwelt tun müssen.
Der Preis steigt doch eh seit Anfang des Jahres für Super und Super+ damit E10 bei dem Preis den vorher das Super gebracht hat einsteigt.
Eine "Ersparnis" wird es also nicht geben, lediglich das Niveau wird gehalten.

Die MoCo hat entsprechende Hinweise rausgebracht wer das Zeug tanken darf und wer nicht, von den Modellen passt es mit der Markteinführung des US E10 zusammen, also was solls.

Alles andere ist in meinen Augen Panikmache.

Wenn man sich die Liste der Unverträglichkeiten anschaut sind eher die aktuellen TFSI schiessmichtod Motoren betroffen


Just my :2cent:

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von V-iron am 18.02.2011 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockerneuling
Aber bevor ich Mutmaßungen oder der Aussage irgendeines Newsletters vertraue, der nebenbei nicht mit einer offiziellen Mitteilung von Harley-Davidson verwechselt werden sollte


Nix irgendein Newsletter

Domain harley-davidson-informationen.de

Domaininhaber: Harley-Davidson GmbH
Adresse: Harley-Davidson GmbH
Starkenburgstr. 12
PLZ: 64546
Ort: Moerfelden
Land: DE


Ich vertraue der Sache mit den E10 aber auch nicht so Recht

Sorry RN, Du hast Recht. Dein Link ließ vermuten, das sei ein Newsletter des Freundlichen in DD. Trotzdem haftet der Sache etwas wenig Vertraueneinflößendes an - die einen sagen so, die anderen so - offenbar selbst die Händler! Da geh ich lieber auf Nummer sicher und tanke die Pisse nicht.

__________________
You don't buy a Harley with your mind, you buy it with your heart and your balls.Zunge raus
- Robert Patrick -


Geschrieben von Mudman am 18.02.2011 um 21:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Was für ein Aufriss um das Zeug
E10 ist drüben schon lange üblich wenn auch evtl mit anderer Zusammensetzung
Auf mittelfristige Sicht wird es KEINE Alternative mehr dazu geben.
E95 uns SuperPlus werden deutlich höher besteuert werden als bisher um das Zeug am Markt zu festigen weil wir ja alles für die Umwelt tun müssen.
Der Preis steigt doch eh seit Anfang des Jahres für Super und Super+ damit E10 bei dem Preis den vorher das Super gebracht hat einsteigt.
Eine "Ersparnis" wird es also nicht geben, lediglich das Niveau wird gehalten.

Die MoCo hat entsprechende Hinweise rausgebracht wer das Zeug tanken darf und wer nicht, von den Modellen passt es mit der Markteinführung des US E10 zusammen, also was solls.

Alles andere ist in meinen Augen Panikmache.

Wenn man sich die Liste der Unverträglichkeiten anschaut sind eher die aktuellen TFSI schiessmichtod Motoren betroffen


Just my :2cent:

das mit dem "weil wir ja alle was für die Umwelt tun müssen" ist ein Blödsinn Baby

Für Bioethanol werden Regenwälder abgeholzt um Plantagen anlegen zu können, der Mehrverbrauch bringt der Co2-Bilanz auch nix und wenn ältere Fahrzeuge, die noch lange fahren könnten, wegen dem Zeug kaputtgehen, dann müssen mehr Neufahrzeuge gebaut werden.

Also, wirklicher Umweltschutz ist nicht angesagt, nur Spinnerei und Abzocke!

Und was Harley angeht: Wenn die so einen Blödsinn verbreiten, daß man ab Bj 1980 allles tanken kann, dann ist das denen ihre Sache Augenzwinkern Meinem technischen Verständnis nach ist das Ethanolzeug nix für Shovels und andere Vergasermotoren. HD will halt auch nur, daß die Biker sich neue Harleys kaufen, klar oder? Man sagt alles klar ab Bj 1980, damit ein paar Tausend alte Kisten draufgehen? Naja im Big Buissness kann man allen alles zutrauen, ich traue keinem da....

Ich gebe jedenfalls meiner 20 jährigen Heriatge das zu saufen, was sie bisher gekriegt hat. Ende.

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Nick B.T.T.B. am 19.02.2011 um 10:31:

Jetzt ist es bewiesen, der Verbrauch steigt um 10% deutlich, und nicht nur um die angekündigten 2%.

http://www.bild.de/BILD/auto/2011/02/18/e10-verbrauchstest/so-steigt-verbrauch-mit-bio-benzin-a__b.html


Dann kann man gleich den teueren alten tanken, was ich sowieso mache!


Geschrieben von Grocho am 19.02.2011 um 10:33:

Der Umweltquatsch ist nicht meine Erfindung, Ironie kann man in einem Forum etwas schlecht darstellen Augenzwinkern

So lange es E5 gibt kommt das rein, gibt es das nicht mehr mach ich mir Gedanken darüber

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Mudman am 19.02.2011 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Der Umweltquatsch ist nicht meine Erfindung, Ironie kann man in einem Forum etwas schlecht darstellen Augenzwinkern

So lange es E5 gibt kommt das rein, gibt es das nicht mehr mach ich mir Gedanken darüber

Ja das war mir schon klar - meine Kritik geht in Richtung der bescheuerten Politik von Tante Mörgel & Co... Augenzwinkern

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Grocho am 19.02.2011 um 11:06:

Na woher soll die das auch wissen die is doch Zweitaktgemisch gewohnt Zunge raus

Sorry an alle aus den "neuen" Bundesländern, aber musste sein Augenzwinkern

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Mudman am 20.02.2011 um 00:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Na woher soll die das auch wissen die is doch Zweitaktgemisch gewohnt Zunge raus

Sorry an alle aus den "neuen" Bundesländern, aber musste sein Augenzwinkern

gut gesprochen, vielleicht hält sie das E10 für ne Art neuzeitliches Zweitaktgemisch, Mischungsverhältnis 90:10 fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Adi66 am 20.02.2011 um 00:34:

Ich glaube, dass man das Ganze relativ gelassen sehen kann.

In den USA wurde meines Wissens der E10-Kraftstoff bereits 1998 eingeführt. Ich denke mal, dass dies auch der Grund ist, warum die MoCo kein Problem mit der Freigabe für die aktuellen Modelle hat und diese sogar für die Motoren ab 1980 erteilt.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Shovelhead am 20.02.2011 um 10:28:

Zitat von Mudman

das mit dem "weil wir ja alle was für die Umwelt tun müssen" ist ein Blödsinn Baby

Für Bioethanol werden Regenwälder abgeholzt um Plantagen anlegen zu können, der Mehrverbrauch bringt der Co2-Bilanz auch nix und wenn ältere Fahrzeuge, die noch lange fahren könnten, wegen dem Zeug kaputtgehen, dann müssen mehr Neufahrzeuge gebaut werden.

Also, wirklicher Umweltschutz ist nicht angesagt, nur Spinnerei und Abzocke!

Mudman

... als staatlich geprüfter Umweltschutztechniker und Umweltmanagementbeauftragter kann ich Dir da voll und ganz zustimmen!!!

Umweltschutz, so wie wir (Menschheit) ihn betreiben, ist der reine Witz!
Der Film "Der Tag, an dem die Erde stillstand" trifft hier den Nagel auf den Kopf, bis auf das typische "Hollywood-Ende".

Aber zurück zum Thema: ich tanke bei meiner HD nur Super Plus bzw. Sprit mit >98 Octan, da läuft der Motor im unteren Drehzahlband einfach ruhiger.

Bei meiner K100 Bj. 87 musste ich im letzten Jahr feststellen, dass sich am Dichtgummi des Tankdeckels Ablagerungen bilden und sich die Schraubenköpfe, auf der Tankdeckelinnenseite, langsam zersetzen, schon von dem jetzigen Sprit (also noch kein E10).

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Mudman am 20.02.2011 um 11:26:

na siehste Richy, die schrotten uns die Kisten, wenn wir nicht aufpassen.

Beim letzten Werkstattaufenthalt meiner Harley wurde der Vergaser ultraschallgebadet. Da waren einen Haufen Ablagerungen drin, mein Schrauber sagte, das versulzt langsam alles. Den Begriff vom Versulzen kannte ich bisher nur vom Diesel....

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Shovelhead am 20.02.2011 um 11:33:

... wahrscheinlich ist es wie bei den "toxischen Eiern"! Baby

Was die Chemiekonzerne nicht los bekommen wird entweder über das Essen (Tierfutter) oder über den Sprit entsorgt! Baby

Man sollte lieber die Massentierhaltung um 10% minimieren, da wäre der Umwelt mehr geholfen und der Menschheit somit auch, aber gut, anderes Thema ....

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 20.02.2011 um 11:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Ich glaube, dass man das Ganze relativ gelassen sehen kann.

In den USA wurde meines Wissens der E10-Kraftstoff bereits 1998 eingeführt. Ich denke mal, dass dies auch der Grund ist, warum die MoCo kein Problem mit der Freigabe für die aktuellen Modelle hat und diese sogar für die Motoren ab 1980 erteilt.

jepp...die amis fahren damit schon seit 98 Freude

__________________
cool


Geschrieben von Sticki1 am 20.02.2011 um 12:34:

also bei mir in der gegend ist es aktuell so daß nur shell das e10 im boot hat.
die freien und die kleine tanke in meinem kaff hat nur super und diesel.

bei mir im ort also nur super,und woanderst tank ich superplus.
meiner im ort verweigert aktuell noch das e10 zeug fröhlich