Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Umbau der 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28763)
Selbstentlüften bei ABS ist nicht, die muss in die Werkstatt dafür.
Ne, den Behälter muss ich auch noch montieren.
Aber erst ma will ich alle Kabel verlegt haben, damit ich seh wo dann Platzt ist.
Zeig doch mal ein Bild wo du ihn sitzen hast
__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!
Ich mach nachher mal ein Bild wo ich gedenke ihn zu montieren.
__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!
So,hab jetzt schnell mal ein paar Bilder gemacht so wie ich mir das gedacht hatte. Hab mir versuchshalber ein Halter gebaut und das mal so angebaut und das Kühlercover montiert...natürlich noch ohne Behälter, denn der ist noch angeschlossen.
__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!
So lese ja kräftig mit und lerne aber steh auch grad vor dem Problem mit der Bremse und ABS ! Dachte dadurch das vorne und hinten getrennte Bremskreise sind ist das mit dem entlüften nicht so eine große sache ! Zumindestens für die Leute die schon mal ne Bremse entlüftet haben ! Naja obwohl ich auch ehrlich sein muss das i es noch nie an einem ABS System gemacht habe ! ;-)
__________________
Wenn jemand zu Dir sagt: " Die Zeit heilt alle Wunden." ...hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut !!!
@Nico2xl , der Bremsflüssigkeitsbehälter ist hinterher aber schon geschützt vor Steinschlag, oder?
__________________
Gruß
Achim
Bei der Busa habe ich auch immer selbst entlüftet, die NSR bring ich zu Harley und muß mich nicht mit rumärgern.
ABS - Fragen und Antwort Thread
__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!
jungs, wenn ihr nicht auf die bremse haut während ihr den schlauch verlängert, müsst ihr nicht entlüften. Vom zylinder zum behälter ist kein druck.
Am zylinder den alten schlauch abziehen, neuen aufstecken und senkrecht nach oben halten.
Mit ner kleinen spritze befüllen und den behälter aufstecken. Am besten ist es, wenn da im stutzen dann auch schon flüssigkeit ist. Das ganze montieren und komplett auffüllen und dann deckel schließen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
@Nico2xl , der Bremsflüssigkeitsbehälter ist hinterher aber schon geschützt vor Steinschlag, oder?
__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!
leute schaut bitte dass ihr den bremflüssigkeitsbehälter wieder möglichst waagerecht montiert, der serienbehälter in verbindung mit Dot4 ist nicht so der renner und nochmal nicht unbedingt die bremsflüssigkeit vorheizen euere kühler-ölkühler strahlen schon etwas wärme ab.
und wenn ihr keine luft in das system rein pumpt muß auch keine raus .
Das der Behälter nicht wirklich dicht ist hab ich auch schon festgestellt. Hab schon überlegt den gegen einen universellen auszutauschen.
Wie zb. diesen hier...
http://www.motorradparts24.de/bremse2/bremse-vorne/hauptbremszylinder-teile/lucas-bremsfluessigkeitsbehaelter/
Die sollten dicht sein denke ich.
Vielleicht lassen die sich auch auf Grund der Runden kleineren Bauweise besser verbasteln.
So,ich wünsch Euch denn allen noch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr...
__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!
Wenn du nur den Behälter wechselst sollte keine Luft ins Bremssystem kommen da hat roso recht und du musst nicht entlüften.
Ich möchte aber wechseln von DOT4 auf DOT 5.1 es hat einen höhern Siedepunkt, da macht das auch nix wenn es ein wärmer wird, ich möchte den Behälter gerade hoch untern`s Cover legen.
In dem Zug bekommt sie auch gleich Stahhlflex.
Bei der Busa auf der Renne hat meine Bremsflüssigkeit fast gekocht
__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!
und die behälter oben lässt du so? Die bremszangen auch? Die DOT's vertragen sich nicht untereinander. Weiß nicht was die dichtungen der dot4 anlagen mit dem dot5 anfangen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von turbo
Die DOT's vertragen sich nicht untereinander. Weiß nicht was die dichtungen der dot4 anlagen mit dem dot5 anfangen.
hast wie fast immer recht. Hatte das" punkt 1" nicht beachtet.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich hatte doch geschrieben wechseln, nicht vermischen, man könnte es aber.
DOT 5 ist eine Bremsflüssigkeit auf Silikonbasis,nimmt kein Wasser auf,braucht nicht gewechselt werden,ist nicht mischbar mit anderen Flüssigkeiten und darf in Deutschland nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden.
DOT 5.1 dagegen ist mit DOT 3 und DOT 4 mischbar,und darf statt diesen verwendet werden.
Der Hauptvorteil von DOT 5.1 ist der etwas höhere Siedepunkt,durch den der Druckpunkt auch bei heißer Bremse nicht schwammig wird.
Aufs ABS hat 5.1 keine nachteilige Auswirkung.
Angeblich schadet 5.1 den Gummiteilen einer für DOT 3 oder 4
ausgelegten Bremsanlage nicht.
__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!