Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Reifen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=244)
Habe heute das erste mal nen "ContiRaceAttack Custom "(wie der Name so die Optik ) - Reifen von Continentale auf ner muscle gesehen, sehen fast wie Slicks aus
Hammergeil, die Optik
zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Habe heute das erste mal nen "ContiRaceAttack Custom "(wie der Name so die Optik ) - Reifen von Continentale auf ner muscle gesehen, sehen fast wie Slicks aus![]()
Hammergeil, die Optik
![]()
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Ach du scheiße mit denen will ich in keinen Regenschauer kommen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hier schon getestet:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoer/reifen/continental-race-attack/77076
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
dann lieber nur für die piste...
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
und am besten nur da. Bei regen ist er nicht zu gebrauchen und im handling "hat er anschluss" gefunden. Heißt, der ist noch weit weg von gut. Aber er kommt doch sowieso nicht in frage. Wer will schon spielzeugbereifung wie 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL fahren? Jedenfalls haben sie auf der internetseite nichts dickeres. Aber hier die Überraschung für alle die es mal probieren wollen.
Geht mal auf die seite. Unter sport classik findet ihr eine freigabetabelle.
unten ist die Freigabe für VRSC
und hier auch für die NR
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hi,
brauche neue Pellen für die Rod und stöbere gerade so im Netz rum.
Dabei bin ich hier drüber gestolpert.
Weiss schon jemand etwas Näheres zu den Pirelli Night Dragon ?
Evtl schon Erfahrungsberichte ? ( Bitte keine wie die sich auf Schnee fahren, kann ich mir auch so vorstellen )
Sollen demnächst von der Zeitschrift Dream Machines 'nem Test unterzogen werden.
Ich glaub', hier war schon mal einer mit Erfahrungen:
200er neuer avon cobra
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
die avon werden definitiv meine nächsten sein, in verschiedene foren und von verschiedenen freundlichen gelobt worden
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Im Trockenen greifen die auch echt gut.
Ansonsten: Uffbasse!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
danke für dein feedback george
in demfall genau der richtige reifen für mich als schönwetter fahrer
edit:
der 250er soll angeblich breiter sein wie der 260er von metzeler
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Nein, isser nicht. Optisch kommt er trotzdem nah ran. Wurde aber alles bereits hier ausführlich bequatscht:
260er Hinterreifen auf Originalfelge oder breiter? Fragen & Antworten
Der 250er Dunlop soll allerdings angeblich wirklich breiter sein als der 260er. Aber da bei mir der 260er von Metzler schon kaum noch Luft zum Belt hätte, ist das keine Alternative...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ok, danke dir
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Sollen demnächst von der Zeitschrift Dream Machines 'nem Test unterzogen werden.
Ich glaub', hier war schon mal einer mit Erfahrungen:
200er neuer avon cobra
bekommt man den 260 ziger problemlos eingetragen,oder eine briefkopie,auf orginal 8x18