Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Streched Saddlebags (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23498)


Geschrieben von Enterprise am 21.07.2013 um 09:28:

Respekt! Seeeeehr schön!


Geschrieben von Mertes am 21.07.2013 um 10:12:

Überlege gerade, ob ich das Topcase wirklich brauche großes Grinsen
Was muss man denn für so nen Hintern abdrücken ?
Selbstleuchtendes Kennzeichen ? Hab ich was verpasst?


Geschrieben von perlentaucher333 am 23.07.2013 um 21:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mertes
Überlege gerade, ob ich das Topcase wirklich brauche großes Grinsen
Was muss man denn für so nen Hintern abdrücken ?
Selbstleuchtendes Kennzeichen ? Hab ich was verpasst?

WWW.bagger-society.de


Geschrieben von Highjagger am 23.07.2013 um 22:18:

Yeah , Reeeeeespekt cool

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Döppi am 23.07.2013 um 22:25:

Ja sieht geil aus..... trotzdem bitte keine Werbung hier im Forum. Gleiches Recht für alle. Oder einfach den Forumsinhaber anmailen und für kleines Geld einen Händleraccount erwerben. Danke.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Mertes am 24.07.2013 um 21:09:

Kannst den Link löschen, den hatte ich schon :-)


Geschrieben von perlentaucher333 am 25.08.2013 um 15:51:

Ich hatte mal wieder Bock etwas zu verändern. Nach einem gemütlichen Abend in einer "Quasselgruppe" stellte man sich die Frage.....Warum nicht mal den Auspuff in die Mitte verlegen? Hat man doch bei den Amis auch schon mal gesehen. Bei den normalen Saddlebags ist das kaum möglich, aber bei den ultra langen Saddlebags kann man(n) "Spielen" und seinen Ideen freien Lauf lassen. Hier das erste Ergebniss.....noch nicht ganz fertig, aber es wird.


Geschrieben von MartinSporti am 25.08.2013 um 17:42:

Streched Saddlebags

Sehr interessant, bin auf das lackierte Ergebnis gespannt.

Wasn mal mit Sidepipes ? Oder ganz clean - gar keine sichtbaren ...

Habe in Ai Land Bagger gesehen, der Puffi nach oben vorne rechts in Fahrtrichtung hatte. Pervers laut ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von mad-mike am 25.08.2013 um 22:14:

Moin,
hab ich das jetzt nur überlesen oder hast du bezüglich der Blinker immernoch keine Quelle genannt?
Die wären genau das richtige für meine E-Glide. Oder kann man die auch über dich beziehen?


Geschrieben von perlentaucher333 am 26.08.2013 um 08:40:

Diese Leuchteneinheit wird unter dem Namen "Blinker / Rücklicht Blaze" in der Bucht angeboten.
Die haben das benötigte E-Prüfzeichen und werden in schwarz und klar angeboten.

zum zitierten Beitrag Zitat von mad-mike
Moin,
hab ich das jetzt nur überlesen oder hast du bezüglich der Blinker immernoch keine Quelle genannt?
Die wären genau das richtige für meine E-Glide. Oder kann man die auch über dich beziehen?


Geschrieben von perlentaucher333 am 11.10.2013 um 14:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von perlentaucher333
Die Amis machen es uns vor und ich versuche es in europäischer Qualität umzusetzen. Viele Customizer wie TopShop Baggers oder Cylan Cycles und Sinister verlängern ihre "stretched saddlebags" um weiter cm bzw. Zoll nach hinten heraus. Das gab mir den Anstoß dieses auch einmal an meinen Koffern umzusetzen. Hier ein kleiner Einblick in meine momentane Arbeit. Leider sitze ich beruflich zu viel am Schreibtisch, sonst würden die Arbeiten schon viel schneller fertig gestellt werden.
Bei dieser Ausführung an Koffern wird es zwei Varianten geben....mit und ohne Ausschnitt für den Auspuff. Bei der Ausführung ohne Ausschnitt ist soviel Platz, dass man mit Hilfe von 90Grad-Bögen, den Auspuff mittig aus dem Fender führen, siehe Bericht oben, oder auch nach unten leiten kann.

Die Qualität wird immer besser. Jetzt haben die Koffer bereits das richtige Finish direkt nach dem entformen. So wie hier gezeigt, kommen die Koffer aus der Form. Mit dieser Oberfläche ist man(n) bei jedem Lackierer willkommen.


Geschrieben von MartinSporti am 11.10.2013 um 20:50:

Streched Saddlebags

Wow ... Wie bekommst du die form so sauber und glatt vorher ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von perlentaucher333 am 12.10.2013 um 08:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von MartinSporti
Wow ... Wie bekommst du die form so sauber und glatt vorher ?

In dem man(n) diese Formhälften vorher einige Male wachst und poliert. Alles unter dem Motto
"hard working good looking"


Geschrieben von Shadow am 12.10.2013 um 09:16:

@perlentaucher333

machst du das gewerblich? ................... Garantie/Gewährleistung!

haben deine GFK Teile ein Gutachten? ....... Splitter/Bruchfestigkeit!


Geschrieben von perlentaucher333 am 12.10.2013 um 09:38:

Zitat von Shadow
@perlentaucher333

machst du das gewerblich? ................... Garantie/Gewährleistung!

Welche Garantie erwartest du bei diesen Artikeln ?

haben deine GFK Teile ein Gutachten? ....... Splitter/Bruchfestigkeit!

Ich habe immer gedacht, das folgender Gerichtsbeschluss allgemein bekannt ist.

Materialgutachten sind keine Gutachten, die vom Endverbraucher, zu Abnahmezwecken beim TüV und anderen Prüforganisationen verwendet werden können. Diese dienen lediglich als erforderliche Prüfunterlagen für den TüV, bei der Erstellung von Teilegutachten, beantragt durch zertifizierte oder auch verifizierte Unternehmen.