Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2162)
...Ich hatte auch zuerst die Progressive 412 und war nicht so sehr beeindruckt. Habe jetzt auf ein Arnott Air Ride System (sind günstiger als ein Legend Air System) umgestellt und bin begeistert.
Mein Moped fühlt sich viel besser an; nicht mehr so schwammig. Einfach super. Verstellbar von 10,5 bis 13,5 Zoll. Härtegrad ist auch einfach mal einzustellen. Man braucht nur mit den Fingern an einem kleinen Rädchen zu drehen und schon wirds fester oder weicher. Nix mehr Schlüssel...Look passt super zur Night Rod Special.
Auch nicht arg so teuer in Amiland. Habe ca. 750€ gezahlt. Lieferzeit mit Zoll etc. ca. 14 Tage.
Gruß vom Priester
__________________
Fast and furious we ride the universe
To carve a road for us
that slices every curve in sight
Born to lead
At breakneck speed
With high octane
We're spitting flames
Freewheel Burning
Sauber...
Schaue ich mir gleich einmal an. Wie lange fährst Du schon damit?
Habe heute gehört, dass die Systeme etwas störanfällig wären..kannst Du das bestätigen? (Wahrscheinlich nicht, sonst wäre ja keine Begeisterung da..)
Gerd
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Hallo Black Shot,
haben bei dir Reifen und Fender hin und wieder "Kontakt" ?
,der Grund warum ich wechseln möchte.
Hast du die 412er oder 440er ?
Kannst du oder hadi71 mir den ca. Durchmesser der 440er geben ??
Heavy Duty soll doch so hart sein ??
@ Hadi71 heavy oder normal ?
Eure Meinung:
Lieber auf 440 wechseln oder die orginalen behalten ??
Heavy oder normal bei ca. 130-140 kg Belastung ??
Dank schon mal im voraus
Holger
Bei 140 Kg nutzen Dir die Dinger echt nichts.
Ich habe mir die Progressive mit Begrenzer reinbauen lassen. damit der Reifen nicht an den Fender kommt.
Resultat: keine Berührung zwischen Reifen und Fender, aber auch fast keine Dämpfung mehr..bei jeder kleinen Welle setze ich auf den Begrenzer auf.
und ich habe die 412er als heavy..laut Katalog für 100kg + .
Kannst Du aber voll vergessen.
Kann Dir bei dem Gewicht nur abraten...Den Vorschlag von Priest würde ich mir an Deiner Stelle näher anschauen...das mache ich auch.
Gerd
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Shot
Sauber...
Schaue ich mir gleich einmal an. Wie lange fährst Du schon damit?
Habe heute gehört, dass die Systeme etwas störanfällig wären..kannst Du das bestätigen? (Wahrscheinlich nicht, sonst wäre ja keine Begeisterung da..)
Gerd
__________________
Fast and furious we ride the universe
To carve a road for us
that slices every curve in sight
Born to lead
At breakneck speed
With high octane
We're spitting flames
Freewheel Burning
...hab das gleiche Problem wie Gerd bei 95Kg.
Diese Arnot sieht aber Interessant aus = http://www.arnottairride.com/products/productDetails.asp?groupId=139
... aber @ Priest , hast die Knöpfe auch am Lenker oder kann man die auch irgendwo anders Montieren ?
Grüße
Hi Bohemian, habe die Knöpfe noch am Lenker, da dies bei der Montage erstmal am einfachsten war. Überlege mir aber auch schon eine andere Stelle...mal sehen...
Wer mag der kann mir ne PN mit seiner Mailadresse senden, dann kann ich die eingescannte Schraubanleitung des Air Ride Systems mailen.
Gruß vom Priester
__________________
Fast and furious we ride the universe
To carve a road for us
that slices every curve in sight
Born to lead
At breakneck speed
With high octane
We're spitting flames
Freewheel Burning
Hi
also heavy duty ist nicht zu hart, aber sind die 412 mit den 440 vergleichbar ?? Kosten hier in good old immerhin ca. 600 € ?
Jemand den Durchmesser der Teile ?
Holger
Hi Holger,
geh nachher mal in die TG und messe nach!
Gruß
Hansi
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
So Holger, der Druchmesser beträgt bei den 440igern an der dicksten Stelle ca. 7cm.
Habe für die Dinger in den Staaten 300 USD (glaub ich) hingelegt. Für das Geld sind sie völlig ok, für 600 Euro würd ich sie nicht kaufen. Für Solofahrten (ca. 95 Kg) sind sie sehr gut im Vergleich mit dem Original. Mit Sozius (ca. 150 Kg) allerdings nicht so der Hit...
Bei weiteren Fragen einfach mailen
Gruß
Hansi
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@J-D:
Hast Du die verbaut? Hau doch mal nen Bildchen rein
__________________
Gruß Blackone
...also nach 2 Treffen am einem WE, komme ich zum Entscheidung, es muss ein Air Ride her, nicht sofort aber als nächstes
... zu dem Arnot Air Ride http://www.arnottairride.com/products/pr...asp?groupId=139
habe dieses noch gefunden = http://www.trickyair.com/harley_vrod.html
(wird auch bei Thunderbike Hamminkeln verbaut - ich denke die würden es nicht nehmen wenn es sooo scheiße ist. )
Das Ding habe ich schon für 999US$ & Versand gesehen, das heißt nach Adam Riese = 650 Euro + 25% Steuren,Zoll = ca. 850€ronen
mit Versand
An BLACKONE
Die blauen Wilbers habe ich bei mir eingebaut. Bei Helmut Braun maßgefertigt auf mein Körpergewicht und meinen Fahrstil. Perfekt.
Teuer ja, aber unbedingt zu empfehlen.
Die Optik ist nat. Geschmacksfrage. Obs optisch zum Bike, zum Chrome, zur Lackierung usw. passt? Geht mir am A... vorbei, funktionieren musses (Chrome doesnot bring me home)
Das ganze Luftgepumpe würde ich kritisch betrachten. Nicht nur gibt es kein System das auf Dauer luftdicht ist (aber man kann ja nachpumpen) und Luft wird unter Kompression, also beim dauernden Ein-/Aus-Federn immer wärmer und dehnt sich aus, damit ändert sich die Federung.
Gruß vom Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Meine WP waren heute in der Post, zusammen mit den Passenden Gabelfedern. Mann sehen die Federbeine geil aus... Nächste Woche wird eingebaut.
Apropos - wusstet Ihr, dass Federbeine trotz ABE eingetragen werden müssen?
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
ABE's sind nur gültig wenn das Fahrzeug serienmäßgen Zustand hat z.B. du hast einen 240ér Reifen in den Papieren stehen und holst dir ein paar neue Felgen für die Reifen mit ABE dann ist das ok und du musst die ABE bei deinen Papieren mit führen.
Wie gesagt einfach kaufen und anmontieren kann Probleme geben. Breitreifen die von der Serie abweichen+Lenker oder Felgen Umbau, als Beispiel .Es gibt noch andere Sachen die sich gegenseitig ausschließen, also aufpassen was in der ABE drinne steht.
Es gibt auch einige ABE´s, bei denen ist eine Abnahme durch den TÜV vorgeschrieben, steht auch drin.
Die ABE sollte man immer genau lesen.
Bei TÜV Teilegutachten ist IMMER eine Änderungsabnahme erforderlich.
Nur Teile mit E-Prüfzeichen kann man ohne Probleme anmontieren und fahren, wenn sie an ihrem richten Platz sind z.B. Blinker mit E-Prüfzeichen für hinten können nicht vorne betrieben werden usw.
Im Zweifel lieber den TÜV anhauen und die Sache klären, ansonsten eintragen lassen. Koste nicht viel und spart Ärger mit der Trachten Gruppe.
Gru77 aus dem Bergischen
CBBadBoy
__________________
********************************************
Weltmacht mit 3 Buchstaben "ICH"