Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- wie bockt ihr eure Sporty auf ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20429)


Geschrieben von ray99 am 25.10.2015 um 16:54:

ok thx hellboy_AUT


Geschrieben von hellboy_AUT am 25.10.2015 um 18:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von ray99
ok thx hellboy_AUT

hast private nachricht ;-)


Geschrieben von Harley2015 am 26.10.2015 um 14:04:

Hallo zusammen
Hier nun die Bilder


Geschrieben von hellboy_AUT am 26.10.2015 um 14:06:

das is eine geile idee mit diesen korkhölzen ;-)

ich habs wie schon beschrieben mit der rothewaldbühne gemacht von louis.
diese eisenplatte hab ich quer auf die gummierten profile gelegt der bühne und die kleinen hölzer kommen in die u-profile unter der iron.


Geschrieben von Harley2015 am 26.10.2015 um 14:06:

Und der Rest


Geschrieben von Harley2015 am 26.10.2015 um 14:50:

Ja nach langen überlegen wegen diesen U Profil habe ich die Korkklötze gekauft und an den U Profil Stellen ganz klein wenig mit einer Handsäge den verlauf des Profils eingeschnitten nur im mm Bereich und es klappt super
hatte zuerst diese Matten für unter die Waschmaschine gekauft aber das ist zu weich gewesen


Geschrieben von hellboy_AUT am 26.10.2015 um 14:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley2015
Ja nach langen überlegen wegen diesen U Profil habe ich die Korkklötze gekauft und an den U Profil Stellen ganz klein wenig mit einer Handsäge den verlauf des Profils eingeschnitten nur im mm Bereich und es klappt super
hatte zuerst diese Matten für unter die Waschmaschine gekauft aber das ist zu weich gewesen

das nächste mal werd ich es auch mit diesen korkklötzen probieren großes Grinsen
viel spielraum hab ich jedoch nicht wegen der höhe der zusammengefahrenen bühne, is schon alles recht knapp beim reinfahren unter die iron.

was sich auch sehr gut zwecks unterlegen eignet sind solche schaumstoffartigen matten die in munitionskisten für schwere munition (schützenpanzer) ausgelegt wird. sehr robust und gibt nicht wirklich viel nach


Geschrieben von Harley2015 am 26.10.2015 um 15:00:

das wäre natürlich auch gut gewesen
den Heber den du da hast habe ich auch mal genutzt für meine VZR M1800 doch das ding ist nach der zeit abgesackt und die VZR ist gekippt
Den Heber den du da Sehen kannst den hatte ich für 96€ gekauft und der geht so weit runter das du den super drunter bekommst zudem hat der zwei Sicherungen rechts und links


Geschrieben von hellboy_AUT am 26.10.2015 um 15:04:

@harley2015: mein heber ist relativ neu, noch funktioniert er und nichts sackt ab. hab aber die iron noch mit einem zurrgurt gesichert, weil mir das ein wenig zu kippelig war.

könnte ich mit dem heber ordentlich mittig reinfahren, also sodass er an der drüberen seite raussteht wäre es weniger kippelig aber das funktioniert nicht wirklich. wahrscheinlich werde ich diese originalen profile der hebebühne bearbeiten, sodass dies besser möglich ist.


Geschrieben von Der Peter am 26.10.2015 um 15:53:

@harley2015:
bei der Hebebühne von Constands, die Du hast, steht auf deren Webseite etwas von 10,5cm Mindesthöhe. Dazu kommen dann noch die Schleifklötze.
Passt das alles so locker unter die 48, ohne vorher auf Bretter fahren oder tricksen zu müssen?

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Wagge am 26.10.2015 um 16:25:

Wenn ihr den Heber direkt hinter dem hinteren U-Profil ansetzt, könnt ihr euch den Heckmeck mit Platten, Kork usw. sparen. Weiter hinten bei der Schwingenlagerung ist ein größerer Block, der liegt satt auf dem Heber auf. Den Heber von der rechten Seite (Auspuffseite) ansetzen, geht ohne Probleme ganz durch.

Ich hab da auch mit 11" keinen Stress wenn die Kiste gerade steht. Ansosnten eine dünne Platte unters Hinterrad.


Geschrieben von hellboy_AUT am 26.10.2015 um 16:32:

@waage: bei diesem grösseren block unten war ich mir etwas unsicher ;-) deshalb hab ich die bastelvariante gemacht und den u-profilen angesetzt. funzt sehr gut.

ganz durch hab ich mit meiner rothewald nicht können, da die laschen fürs zurrgurte einhängen (direkt auf dem profil der bühne) im weg sind.


Geschrieben von Harley2015 am 26.10.2015 um 19:24:

bei der Hebebühne von Constands, die Du hast, steht auf deren Webseite etwas von 10,5cm Mindesthöhe. Dazu kommen dann noch die Schleifklötze.
Passt das alles so locker unter die 48, ohne vorher auf Bretter fahren oder tricksen zu müssen?


ich habe so ein Motorradständer wo ich mit dem Vorderrad rein muss dann steht die gerade und es passt alles

Wagge

ich hatte das so Probiert was du schreibst nur da ist dann der Seitenständer im weg oder hatte ich was falsch gemacht ich weiss es nicht

und das Rohr vom Auspuff liegt dann auch auf also das kleine welches die Töpfe verbindet


Geschrieben von macmarkus am 26.10.2015 um 20:59:

sagenhaft, was hier teilweise für ein geschisse ... äh ... eine wissenschaft aus einem hochbocken eines kleinen motorrads gemacht wird. Augenzwinkern

ein kleiner scherenheber (zum beispiel constands minilift) und die original hd-rahmengummis (lassen sich ganz einfach mit einem cutter auf wunschlänge schneiden) reichen, um eine mit original-11-zoll-dämpfern tiefergelegte iron ganz alleine (!) und in weniger als zwei minuten in die wunschposition zu bringen. soll das vorderrad nicht nur entlastet, sondern ebenfalls in der luft baumeln, nimmt man entweder einen zweiten lifter oder tariert den schwerpunkt genauer aus.

es braucht keine klötze, rampen, platten oder sonstwas, sondern nur etwas grips, knapp siebzig euro und eine ratsche mit entsprechender nuss.

der platzbedarf ist quasi null.


Geschrieben von Peperoni13 am 26.10.2015 um 22:14:

@macmarkus
Einerseits hast du schon recht.
Der Unterschied ist aber das man das Bike z.B. mit einem Mid Lift XL Heber ein Stück höher aufbocken kann, als mit dem Minilift. Und wenn man keine richtige Hebebühne hat, dann ist das eine wahnsinnige Erleichterung beim Schrauben. Ich hasse es, wenn man ständig am Boden rum kriechen muss! Baby

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty