Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage zu Big Sucker Stage I Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20347)
Hab mich mit dem Thema jetzt auch mal wieder befasst
hab mir das ganze Paket auf eightballcustoms zusammengestellt - da komme ich mit Luffi + Powercommander inkl. aufgespielten Mapping für meine Dyna auf total 543 EUR - denke das ist echt ein super Angebot! Kollege von mir hat rund 1200 EUR beim Freundlichen für Heavy Breather + Mapping bezahlt, auch ohne TÜV..............
Menge Bezeichnung EP Rabatt
GP
Stück Big Sucker Luftfilter für Harley Twin Cam
Artikel-Nr.: 650417-sm
(Auswahl: schwarz matt beschichtet)
157,00 € 157,00 €
Stück Luftfilter Deckel für Big Sucker
Artikel-Nr.: ebc-116
39,00 € 39,00 €
Stück Power Commander 5 für Harley Dyna
Artikel-Nr.: 15-022
329,90 € 329,90 €
Stück "Bypass" Stecker für Klappensteuerung Luftfilter
Artikel-Nr.: 681984
17,90 € 17,90 €
Zwischensumme 543,80 €
PC 5 würde ich heutzutage aber nicht mehr kaufen. Bei jeder Kontrolle sofort zu sehen.
Power Vision ist das deutlich Modernere Gerät. Angestöpselt Programmiert und danach zu Hause in die Schublade gelegt.
ByPass Stecker brauchst du auch nicht wird in der Software deaktiviert
hier kannst du die Unterschiede nachlesen
http://www.powercommander.de/
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Hallo Leute,
Ich bin ratlos
Gestern eine schöne 100 km Runde gefahren und bei einer kurzen Pause nach ca. 50km zügigem fahren rinnt mir wieder das scheiss öl aus dem Luftfilter raus. Hat sich fein in den neuen Krümmer eingebrannt, ich bin angfressen hoch 1000 auf den drecks Motor
Keiner weis was da los is, HD St. Pölten auch ned... Hab im Sommer extra nochmal die Rocker komplett zerlegt und die Entlüftung neu gemacht...
Liegt das vielleicht am Luffi?
Glaub ich aber ned, als ich noch die Brotdose gefahren bin, ist mir nach einiger Zeit auch dort die Suppe drin gestanden...
Öltank ist ebenfalls nicht überfüllt. Genau wie es sein soll, am Ständer genau in der Mitte!
Ich weis es gibt einen eigenen Thread bezüglich dieses Problems, nur dort bin ich auch nicht weitergekommen! Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten, den BS 1 umbauen damit das Öl richtung Drosselklappe geleitet wird oder den Screamin Eagle kaufen der mit den Gummi/Kunststoffleitungen Richtung Drosselklappe. Wenn das alles nix bringt is der Motor wohl im A rsch
Habt Ihr eine Idee?
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
war bei mir auch so. Bei Bummel Tempo kein Öl , bei höheren Drehzahlen Tropfte es.
Habe von BS auf stage1 gewechselt, dadurch minimal weniger Öl was runter tropft.
Probier es doch mit den Schläuchen die in die Bohrlöcher gesteckt werden
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Das mit den Schläuchen ist nicht so einfach zu lösen wie bei den Big Twins!
Der Durchmesser von der BS Sporty Grundplatte ist leider so klein das ich da nicht wirklich einen Schlauch hinein bekomme! Und wo ich den Schlauch festmache ist auch nicht so schnell beantwortet da die Stege vom Sporty BS nicht so gut positioniert sind wie die für den Big Twin...
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
servus
schaue dir mal bitte die grundplatte vom big sucker genauer an.
die hat zwar diese "ölablaufrinnen" an der seite damit von der motorentlüftung der nebel direkt in richtung drosselklappe geht , aber an der unterseite ist genau falsch herum gewölbt. das öl fliesst jetzt zwar an der grundplatte herunter kann aber gar nicht in richtung drosselklappe gehen so lange du nicht die ganze zeit in einer linkskurve fährtst
es sammelt sich leider genau am luftfilter....
meiner hat auch gertropft. habe die variante mit den schäuchen verbaut. ist zwar auch keine dauerlösung weil der ölnebel nicht 100%ig abgefangen wird aber wenn ich den jetzt alle 300km kurz aufschraube und auswische bleibt der lufi trocken und nix suppt mehr auf den motor
Servus LH,
Ja genau diese rinnen habe ich auch...
Ich merks das die nichts bringen ja!
Kannst du bitte so nett sein und mir zeigen wie du das mit den schläuchen gelöst hast!
Ich würde das auch gerne probieren wenns dir recht ist.
Danke dir schon mal vorab !!!
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
bestimmt so wie in dem anderen Thread besprochen
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
genau so.
mit einem kabelbinder an den schrauben befestigt
hab gerade das maß von den schläuchen nicht mehr im kopf aber lässt sich ja schnell nachmessen und z.b. bei conrad bestellen
gruß lars
Krieg' 'ne Krise, wenn ich nur negative Kommentare zum "Big Sucker Sage 1" lese
Habe gerade einen angeschafft und verbaut und bin diesbezüglich (Ölnebel) recht pingelich.
Hat auch jemand positive Erfahrungen gemacht ... nur zur Beruhigung?
__________________
Tradition ist nicht Asche bewahren, sondern die Weitergabe des Feuers
Vielleicht liegt es am Baujahr, aber bei meiner 2012 96ci Dyna hatte ich keinerlei Probleme.
Hatte ne 07er Roadster, kein Öl, kein Nebel, alles sauber.
__________________
wenn ich mich recht erinnere ( BS vor 1 jahr an evo angebaut )
hat die derzeitigen grundplatten die ölnebel bohrungen nicht über diesen rinnen
wie oben zu sehen, sondern direkt im der venturi ansaugöffnung
das ist ja gerade das tolle an der aufwändig gefertigten ness grundplatte
die SE Grundplatte hat da unschöne gummikanäle hinter der grundplatte eingeklemmt
hab auch nur sehr wenig ölnebel auf dem softail öltank aus dem lufi
aber meine heritage is auch mehr ein fahrzeug und kein putzzeug
Ok, bin ich erst mal beruhigt.
Aus der Erinnerung heraus sah das auch anders aus als auf dem Bild oben.
Bedankt!
__________________
Tradition ist nicht Asche bewahren, sondern die Weitergabe des Feuers
hab den Big Sucker Stage 1 auch seit 2 Jahren an der Heri (01er TC88 mit Vergaser) und bisher kein Öl im Lufi.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil