Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bike-Import USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1928)
zum zitierten Beitrag Zitat von bbt2008
Hallo zusammen,
habe aus den USA letzte Woche meinen Harley Nightster 1200 Modell 2008 bekommen.
Jetzt muss ich es auch noch den Deutschen Behörden recht machen und Deutsche Papiere beantragen.
Ich weiß, daß einige Teile wie der Tacho, und Blinker geändert werden müssen. Aber der Sound ist herrlich und den will ich eigentlich nicht ändern.
Wer kann mir da unkompliziert weiterhelfen?
Danke scho im voraus.
Erc![]()
__________________
ES GIBT 2 ARTEN VON BIKERN;DIE DIE HARLEY FAHREN;UND DIE DIE GERN HARLEY FAHREN WÜRDEN!
US Import, wie macht ihr weiter?
Hallo,
bei dem importi2erte V-Rod aus USA möchte ich gerne wissen, was ihr mit importi2erte Biker machen:
1. Bei Austausch der Teile, bestellt ihr extra das aus USA oder über HD Werkstatt die europäische Teile?
2. Passen die Teile aus Europa ohne Probleme? Z.B. Norm der Schrauben.
3. Macht ihr damit regelmassige Inspektion? Da keine Garantie vorhanden.
Für Antworte wäre ich dankbar.
Cu MrBandit
zum zitierten Beitrag Zitat von MrBandit
Hallo,
bei dem importi2erte V-Rod aus USA möchte ich gerne wissen, was ihr mit importi2erte Biker machen:
1. Bei Austausch der Teile, bestellt ihr extra das aus USA oder über HD Werkstatt die europäische Teile?
2. Passen die Teile aus Europa ohne Probleme? Z.B. Norm der Schrauben.
3. Macht ihr damit regelmassige Inspektion? Da keine Garantie vorhanden.
Für Antworte wäre ich dankbar.
Cu MrBandit
Zitat von driver
3. Macht ihr damit regelmassige Inspektion? Da keine Garantie vorhanden.
Für Antworte wäre ich dankbar.
Cu MrBandit
Diese Maschine hat keine Garantie mehr vom HD, da Baujahr 2003. Aber vom Importhändler habe ich eine Jahr Garantie auf Motor, Getriebe und Rahmen.
zum zitierten Beitrag Zitat von MrBandit
Diese Maschine hat keine Garantie mehr vom HD, da Baujahr 2003. Aber vom Importhändler habe ich eine Jahr Garantie auf Motor, Getriebe und Rahmen.
Die Wartungsintervalle würde ich in Jedem Fall einhalten.
Unabhängig davon, ob es auf die Gewährleistung Einfluss hat.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von MrBandit
Hallo,
bei dem importi2erte V-Rod aus USA möchte ich gerne wissen, was ihr mit importi2erte Biker machen:
1. Bei Austausch der Teile, bestellt ihr extra das aus USA oder über HD Werkstatt die europäische Teile?
2. Passen die Teile aus Europa ohne Probleme? Z.B. Norm der Schrauben.
3. Macht ihr damit regelmassige Inspektion? Da keine Garantie vorhanden.
Für Antworte wäre ich dankbar.
Cu MrBandit
Zitat von vtwenpower
Zitat von MrBandit
Hallo,
bei dem importi2erte V-Rod aus USA möchte ich gerne wissen, was ihr mit importi2erte Biker machen:
1. Bei Austausch der Teile, bestellt ihr extra das aus USA oder über HD Werkstatt die europäische Teile?
2. Passen die Teile aus Europa ohne Probleme? Z.B. Norm der Schrauben.
3. Macht ihr damit regelmassige Inspektion? Da keine Garantie vorhanden.
Für Antworte wäre ich dankbar.
Cu MrBandit
..........was ihr mit importi2erte Biker machen:..............![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das Schicke ich immer gleich zurück falls dabei. Kann nämlich Riesen Problem machen![]()
ja ja das is son Problem mit der Einspritzung von da drüben
und dann noch die Garantie oder Rückgabezeit übersehen jaja glaub ich schon da bleibt man drauf Sitzen
hi leute
ich habe mir jetzt alles durchgelesen und habe trotzdem noch mal ne frage
fällt bei einer 3 jahre alten hd aus usa bei der einfuhr jetzt ausser zoll auch noch irgend eine steuer an oder nicht, da gebraucht?????
wäre für antworten dankbar!!!
__________________
gruß
harley1962
Ja,
6% Zoll und darauf dann nochmal 19 % Einfuhrumsatzsteuer (MwSt).
Vergiss auf bitte die Frachtkosten nicht - ca. 500 - 600 $ im Container.
Greetz
Denalik
Kaufpreis +Fracht+ 6% Zoll, darauf dann 19% .
zum zitierten Beitrag Zitat von driver
Kaufpreis +Fracht+ 6% Zoll, darauf dann 19% .
hi leute
ich habe jetzt ein bike gefunden das mir gefällt
ist ein bike aus usa befindet sich aber schon in D
sobald das bike in deutschland ist, müßten doch alle zölle und steuern bezahlt sein, oder???
Oder kann es auch sein das ich nach dem kauf noch etwas bezahlen muß
mein logischer verstand sagt mir, das eigentlich alles geregelt sein müßte, aber evtl. lieg aich da auch falsch und es könnte auch sein das man im nachhinein irgend welche steuern noch eerhebt, weil diese bei der einfuhr noch nicht sofort bezahlt worden sind
freue mich über alle antworten!!
__________________
gruß
harley1962