Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- ActionCam, HelmCam, andere Cams / Videos drehen beim Motorradfahren - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17245)


Geschrieben von NT-Tom am 28.07.2010 um 18:13:

stady cam war die erste professionelle dieser art

is zwar alles ganz nett zum filmen aus der hand, aber zum filmen während der fahrt eher ungeeignet

außer der sozius filmt - bei den videomotorrädern der tour de france hat der sozius auch immer noch ( eine schwere ) kamera auf den schulten - das kameragewicht ist auch ein gutes mittel gegen vibrationen - das war schon früher so - habe auch schon überlegt die gopro auf einen dicken eisenträger zu kleben um vibrationen zu eliminieren - dann lässt sich die gopro aber nicht mehr so leicht befestigen

am helm befestigt habe ich bis jetzt ganz gute ergebnisse erziehlt - der trick ist , das auch ein stück des helmes im vordergrund mitgefilmt wird - das wirkt beruhigend auf die aufnahme, auch wenn sich der hintergrund dann schnell bewegt - und wie gesagt hatte ich bisher wenig vibrationenn am helm - außen an den sturzbügeln befestigt schon - also immer möglichst nahe zur mopedmitte und mit möglichst kurzen montagearmen befestigen


Geschrieben von BHS am 28.07.2010 um 20:28:

Hochladen auf Youtube ... max. Filmlänge 10min. aufpassen mit Musiktiteln sonst ist das Video schneller gelöscht wie du es hochgeladen hast smile


Geschrieben von ju am 28.07.2010 um 23:05:

tadadadaaaaaaa !!!!

nicht wirklich gut cool cool cool hat aber geklappt smile beim nächsten mal wirds ( hoffentlich ) besser

[


Geschrieben von MartinSporti am 29.07.2010 um 06:47:

Das Modo Steady habe ich auch schon gesehen.

Für die 150g der Go Pro wird das auf jeden Fall reichen.

Aber 100 Euro will ich dafür nicht ausgeben und ich bräuchte ja auch was, was am Bike funktioniert bzw. befestigen kann.

Mit dem Helm als Ruhepunkt im Film hast Du recht, so habe ich das auch nocht nicht wahrgenommen.

Die besten Go PRo Videos die ich im Netz gesehen habe, waren nicht unbedingt die Helmvideos, sondern diejenigen, die einen bogenförmigen Ausleger benutzt haben, damit z.B. der Base Jumper sauber komplett im Bild ist.

Mal abwarten was daraus wird ...

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 29.07.2010 um 11:11:

Wer was sparen möchte, kauft sich das Manfrotto Modo Steady 585 , ist baugleich ; ) und kostet ein paar Euro weniger ...

Wurde auch bei Slashcam.de getestet ...

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von aXRo am 29.07.2010 um 12:26:

... ich habe mir einige Videoaufnahmen (Handheld vs. Steady) angesehen, das Steady-Prinzip hilft beim Filmen aus der Hand mit leichten CAMs, da gibt es echt klägliche Wackeleien, weil die CAM wegen des geringen Gewichts nicht ruhig gehalten werden kann, dann wird sie zu den Bewegungsachsen "verkantet" .

Die Aufnahmen während der Biketour, bspw. mit einer Helmbefestigung oder irgendwo fest am Bike, sind nicht so wackelig wie Aufnahmen aus der Hand. Es sei denn man macht den Wackeldackel ... Die Wackler durch Huckel u.ä. müßten durch eine sehr flexible Mehrfachaufhängung neutralisiert werden, das geht mit den genannten Steadys nur bedingt ... gibt bestimmt bessere die das dann auch können ... allerdings wollte ich Bavaria und Co. noch keine Konkurrenz machen ...

Ich vertraue erstmal auf die Helmbefestigung ... dann sehen wir weiter ... wüßte auch gar nicht, wie ich denn so ein Steadystativ am Bike montiere ohne das mich die Ausgleichsgewichte beim fahren stören ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Stony am 29.07.2010 um 12:35:

Moin,
in den Staaten kostet das Teil 279$ und es gibt einiges an Zubehör und Beispielvideos/Montageorte auf der Seite Seite:

KLICK

Gruss STONY

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von MartinSporti am 29.07.2010 um 13:29:

Der Pashnit hat auch diese Auslegearme bei sich an der Hayabubu dran ... coole Einstellungen bekommt der damit hin.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 29.07.2010 um 13:35:

"Ich vertraue erstmal auf die Helmbefestigung ... dann sehen wir weiter ... wüßte auch gar nicht, wie ich denn so ein Steadystativ am Bike montiere ohne das mich die Ausgleichsgewichte beim fahren stören ..."

Meine Idee wäre entweder an der Gabel FRONT oder hinten an den Soziusfussrasten bzw. Haltern mit einem kleinem Auslegerarm, dass man etwas vom Bike wegkommt und bei Schräglage das Ding nicht aufsetzt und platt macht. Da kann man dann nämlich auch gefpflegt mal neben sich filmen, wenn Freunde dort cruisen.

Das einzige was mit an der Helmoptik nicht zusagt ist, dass es "von oben herab" ist.

Auf Höhe vom Oberschenkel oder Hüfte dürfte es wegen dem Winkel der WIDE ideal sein, dass der Nebenmann mittig im Bild ist bei der Seitenaufnahme.

Beim fotografieren mit Fischauge muss man auch immer etwas niedriger fotografieren als gewohnt, dann ist der Effekt weitaus schöner über das Objekt in der Bildmitte.

Vorteil der Steadycam ist auch, dass die Cam immer in waage ist, wenn sauber ausgependelt.

Von der Vorstellung her super … CAM weiterhin waagerecht und Du in Schräglage ; ) (für die Aufnahme von vorne oder hinten).

Auch bei der Seitenaufnahme wäre das sehr nützlich, wenn immer in Waage.

Die Ausgleichsgewichte dürften nicht stören, schätze mal so maximal 200g.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von aXRo am 29.07.2010 um 13:43:

Zitat von MartinSporti2
Der Pashnit hat auch diese Auslegearme bei sich an der Hayabubu dran ... coole Einstellungen bekommt der damit hin.

Martin

Das sind, wie Du richtigerweise sagst, Auslegerarme die sind ebenso fest mit dem Bike verbunden. Da ist kein Steady oder ein Arm mit Ausgleichsgewichten zu erkennen. Damit hast Du nette Perspektiven, jenseits von der Helmperspektive. Aber auch die Ruckler durch Bodenwellen etc. - da wird nix geglättet. Im Gegenteil, wenn die Ausleger recht lang sind werden die nach einer Bodenwelle nachschwingen oder wippen ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von MartinSporti am 29.07.2010 um 13:48:

Ich habe da mal was vorbereitet um Euch meine Idee zu verdeutlichen :



Die Buell wie auch andere Motoräder bieten ausreichend Möglichkeiten für Aufnahmen von sich selbst und was ich viel spannender finde … von Mitfahrern.

Die Idee Front und Heck dient der Aufnahme der eigenen Fahrt – man kann auch die Kamerablickrichtung umdrehen.

An der Front klemmen ist meine Idee mit den originalen HD Gabelholmklemmer (z.B. für Blinker oder Tourenscheibe) – kosten nicht die Welt, ich glaube so um die 50 Euro das Paar.

Hinten kann man einfache Klemmungen nutzen oder sogar was verschraubbares an den Fussrastenaufnahmen an den Heckstreben (Buell).

Um die optimale Position zu haben für eine Seitenaufnahme bietet sich etwas an, was rechts vom Fahrer ist .. auf Höhe der Hüfte oder Oberschenkel, aber mittig vom Motorrad.

Letzteres deshalb, damit man beim fahren abschätzen kann, was für einen Blickwinkel die Kamera just in dem Moment hat. Und da etwas für das MonoSteady. Ich möchte mich beim Fahren auf das Filmen bzw. fotografieren nicht konzentrieren müssen.

Denn es gibt so wenige gute Videofilme über Fahrten von anderen … da kann man mal parallel fahren und was aufnehmen, was nachher auch in waage ist und gut ausschaut.

Von sich selbst, finde ich weniger interessant.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 29.07.2010 um 13:49:

@aXRo : Daher an den Ausleger (als beispiel meinen seitlichen) das MonoSteady um diese Bewegungen auszugleichen.

Im Winter sezten wir uns mal hin und bauen was zusammen ... Lust ?!

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von aXRo am 29.07.2010 um 15:02:

@Martin: Wir sehen uns Samstag ... da können wir ja "fachsimpeln" ... sind in guter Runde .. evtl. gibts noch mehr an Ideen und Input ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von MartinSporti am 29.07.2010 um 15:07:

Bei Wurst und Bier ... nee ... das machen wir mal separat ; )

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von aXRo am 29.07.2010 um 15:12:

Zitat von MartinSporti2
Bei Wurst und Bier ... nee ... das machen wir mal separat ; )

da entstehen bekanntermaßen die besten Ideen ... Freude

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.