Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- SCREAMING EAGLE PRO SUPER TUNER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17242)
@Bubbu & Döppi
Meiner Meinung nach betreibt ihr (und eure Freunde) eine Gradwanderung – die Company gibt nicht umsonst den Hinweis raus dass bei Verwendung eines offenen Luffis + Auspuff eine Neukalibrierung der EFI durchgeführt werden sollte.
Ich brich’s mal auf’s wesentliche runter:
Die EFI arbeitet primär mit 2 Tabellen, der VE-Table und der AFR-Table.
In der VE Table ist in Abhängigkeit vom Drehzahl und Drosselklappenstellung die Effizienz der KOMBINATION der Originalkomponenten Luftfilter-Motor-Auspuffanlage festgelegt, dh. es handelt sich hierbei um die primäre Regelgröße und ist ein Maß für den „Luftdurchsatz“. Jede Modifikation am Luftfilter, Motor oder Auspuff hat Auswirkung auf diesen Luftdurchsatz !!!
In der AFR-Tabelle steht die Info welches Mischungsverhältnis Luft/Kraftstoff angestrebt wird. Als Basis dienen die Werte der VE-Tabelle. Dh. die EFI errechnet aufgrund des Werts der VE-Tabelle und meiner Angabe des gewünschten Mischungsverhältnisses der AFR-Tabelle die notwendige Kraftstoffmenge. So weit so gut – Alles klar ?
Jetzt kommt ihr auf die famose Idee (*lol* - wer nicht) und baut einen offenen Luffi und Auspuff an.
Damit erreicht man normalerweise einen erhöhten Luftdurchsatz sprich bessere Effizienz der Zylinderfüllung. Was macht die EFI – die spritzt immer noch die selbige Menge Kraftstoff anhand der ursprünglichen VE/AFR-Tabellenwerte ein dh. ihr habt dadurch ein normalerweise zu mageres Gemisch -> und damit auch einen heißer laufenden Motor, Konstantfahrruckeln, …
Wieso tritt dieser Effekt bei den neueren Mopeds mit LambdaSonden nicht so krass auf ?
Weil hier in gewissen Bereichen eine Regelung über die Lamdasonde erfolgt, welche der EFI mitteilt zu mager zu fett und diese nachregeln lässt – dies gilt aber nur wenn in der AFR-Tabelle der Wert 14,6 (denn nur dann läuft das Moped im closed loop – Bereich) eingetragen ist !!!
Jeder andere Wert bedeutet wieder primär nur die errechnete Treibstoffmenge anhand der Angaben in der VE-Tabelle.
Es sollte aber bekannt sein dass die Lambdasonden nur in gewissen Bereichen korrekt arbeiten (großteils im am meisten gefahrenen Teillastbereich), jener Bereich ist in den AFR-Tabellen auch dementsprechend mit dem AFR-Wert 14,6 versehen. Bei niedrigen Drehzahlen oder auch WOT ist jedoch ein viel fetteres Gemisch notwendig mit Mischungsverhältnissen runter bis 12irgendwas. Damit diese Mischungsverhältnisse auch passen – was ist dafür notwendig ? - erraten - korrekte Werte der VE-Tabellen.
Dh. man sollte doch erkennen dass man bei Modifikationen welche die Strömungseffizienz beeinflussen auch die EFI kalibrieren lassen sollte. Es gibt wie gesagt bei den neueren Mopeds mit Lambdasonden diverse nicht dokumentierte „adaptiv fuel tables“ welche gewisse Toleranzen ausgleichen können – nur wie weit gehen diese ? Selbst bei SEPST wird dringend empfohlen das man diese „selbstlernenden“ Tabellen nach jeder Modifikation rücksetzen soll (Option „Reset adaptive fuel“ beim Mappen) um den Toleranzbereich wieder nutzen zu können
Die Schlussfolgerungen ob ein Anpassen der EFI (und hier geht’s nicht unbedingt um Leistungsseigerung) sinnvoll ist oder nicht überlasse ich euch.
Das der Motor nicht sofort die Patschen streckt oder unfahrbar ist nur weil das Gemisch nicht 100% stimmt habe ich ja bereits kundgetan, nur wenn ich auf nummer sicher gehen will und das Moped lange nutzen will ....
Gruß, tcj
@ tcj,
ich möchte eine Ergänzung anmerken. Zahlreiche TC 96 der Bj. 07-09 laufen so mager , dass sie klingeln und mit Öltemperaturen bis 150°C im Normalbetrieb kämpfen. Superplus bringt hier nur marginale Verbesserung , kann bei den Preisen auch nicht die Lösung sein. Insofern ist eine Modif. der ECU/EFI zwingend , oder ? Das kannte ich beim TC 88 nicht.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
@olperer
ich habe meine 96TC Softail noch nicht so lange, meine war mit dem Stage1 Map versehen, Klingeln wäre mir nicht aufgefallen, fahre aber auch wenig Stadt oder Parade-Tempo .
.Öltemp habe ich nicht kontrolliert und mir erst unlängst einen Peilstab mit Temp-anzeige zugelegt - das wird entscheiden ob Öl-Kühler oder nicht.
Das Mapping kann sicher etwas beitragen aber ob dies alleine ausreichend ist ...
Gruß, tcj
@tcj: 1A erklärt.
Was ich nach meinen Erfahrungen noch anmerken würde, man verschenkt ohne eine Anpassung der EFI einfach Potential vom Motor. Ich habe bei mir die Map angepasst (Penzl mit offenem KN-Filter) und hatte bei der ersten Fahrt den Eindruck einen komplett anderen Motor zu haben. Laufkultur, Ansprechverhalten, Ruckeln und Durchzug haben sich deutlich verbessert. Die ganze Fuhre lässt sich jetzt auch viel besser bei niedrigen Drehzahlen bewegen.
Sicherlich macht man mit einer angepassten Map aus einem Ackergaul kein Rennpferd, das war auch nie meine Absicht. Aber ich möchte schon, dass die EFI das macht was ich will und das der Motor leistet was er kann und nicht was durch die Kastration wegen den Geräusch und Abgasvorschriften vom Motorpotential noch übrig geblieben ist.
__________________
Gruß, zena
@tcj
Vielen Dank für deine technischen Erläuterungen. Sicherlich hast du recht, dass es nicht schadet das Mapping anzupassen. Aber bringt es denn wirklich etwas. Hier scheinen die Meinungen weit auseinander zu gehen. Der eine sagt so und der andere sagt so .... Mir geht es auch nicht um die finanzielle Ersparnis. Ich will nur nicht die Box mit mir rumschleppen, wenn ich zur Inspektion muss oder eine größere Tour mache.
Ich hatte auch ein sehr ausführliches Gespräch mit dem Freundlichen meines Vertrauens. Er hat mich auch darauf hingewiesen und insbesondere hat er die Gewährleistung von Harley angesprochen, dass es ohne Anpassung des Harley eigenen Mappings Probleme gibt bei Gewährleistungen. Allerdings ist er so fair und will mir nicht etwas verkaufen, was ich nicht unbedingt brauche ....!? Wir sind dann so verblieben, dass ich es erstmal ohne probiere und im Bedarfsfall immer noch das Mapping aufspielen kann. Mal sehen ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Was hat er dir für einen Preis genannt fürs Mapping aufspielen ?
Mich wundert nur das anscheinend kein Händler den ich gefragt habe Ahnung hat . Oder ist es auch nur Panikmache . Ich weiss es nicht . Sogar J&H hat mir empfohlen lediglich auf lange Vollgasfahrten mit offener Klappe zu verzichten oder die Vosselmann Software aufspielen zu lassen , um kein Risiko einzugehen .
Also läuft sie nur bei niedrigen Drehzahlen zu mager ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Döppi
Was hat er dir für einen Preis genannt fürs Mapping aufspielen ?
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Also so viel wie Vosselmann . Alles klar .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ne , mario bezieht das auf geschwindigkeiten über 130kmh. da fährt man wohl dauerhauft in bezug auf die drehzahlen evtl mit zu mageren gemisch.
auf der landstraße mit wechselnden gaseinlagen fällt das nicht ins gewicht
also ich find das der tc nach einstellung absolut top läuft
Viel Kohle für was man nicht sieht .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ich habe meine Sporty heute abgeholt und bei mir sind jetzt der J&H Streetfighter, der HD Lufi, die SE Nockenwellen und der Supertuner Pro verbaut.
Nach den ersten 130 Km muss ich sagen sehr ge.l... Der Durchzug und Schub ist perfekt und ab ca. 4000 RPM geht die Fuhre wie Teufel ... hab allerdings nur einmal getestet will erstmal langsam ran ..
Ich habe mehrere Mappings gefahren und der Unterschied ist echt spürbar .., war teilweise dabei wie es eingestellt wurde schon echt faszinierend wie das alles funzt..
Ohne Supertuner keine Chance aber wie bei allem im Leben, ich gönne es meinem Moped und jeder wie er mag. Da gehen im Forum die Meinungen ja weit auseinander aber was die Experten hier schreiben und erklären klingt auch für mich als Laien so richtig das mir das die 500€ wert war genauso wie die ganze Kohle für Blinker die auch keiner braucht weil ja schon welche dran waren oder oder oder ..
btw. mein Dealer hat mir von Anfang an gesagt, neuer Auspuff & Lufi = Supertuner und wir kennen uns auch so gut das er es hätte bestimmt sein gelassen wenn es nicht von Nöten wäre ..
So und jetzt lausche ich wieder Euren pros und cons zum Thema Super Tuner ..
Achja kann mir noch jemand sagen wofür der Knopf an dem Super Tuner ist? (könnte mir ja eigentlich egal sein aber die Neugier hat gesiegt)
__________________
"Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten"
Damit kannst du die 15 min Aufzeichnung einschalten wenn du ne eichfahrt machen willst
Aha Danke Dir !
Ich habe nämlich jetzt nur die Packung mit dem orangen Teil daheim
__________________
"Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten"
Zitat von Bubbu
Ich will nur nicht die Box mit mir rumschleppen, wenn ich zur Inspektion muss oder eine größere Tour mache.
Blöde Frage . Warum muss ich mir dann sowas kaufen , wenn das Teil nich am bike bleibt . Reicht es dann nicht wenn ich jemanden kenne , der sowas hat . Der kann es doch dann bei mir aufspielen , gegen paar Scheine , oder wo ist der Denkfehler ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School