Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Hammerpässe Schweiz und Frankreich 24.7. - 1.8.2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17241)
Links im Bild kommt man die Strasse runter vom Pass ... unten das erste Nest Bonneval-sur-Arc ... durch das wir leider durchgebrummt sind ...
Wir hatten Hunger und suchten ne nette Kneipe ... von denen es im letzten Ort nur so gewimmelt hat ... wir dann an einem einsamen Hotel angehalten, schöne Terrasse ... alles etwas leer ... hätte uns zu denken geben sollen ... also: die schlechteste, dünnste Suppe für 8 €, die Werner und ich je gegessen hatten ... ok, schnell ausgelöffelt und weiter.
Stopp: der Klaus musste noch seine Stiefel putzen .. mit Staub an den Hufen fährt der keinen Meter ... und für so was führt man eigens die Schuhputzbürste mit sich. Ganz klar!
Kopfschütteln ... Schmunzeln ... letztlich ... OK, so isser halt, unser Klaus.
Nachdem wir weiter rollten hüllte uns die Mittagshitze förmlich ein ... flirrende, stehende Hitze, durch die wir auf der gut ausgebauten Rue Nationale gen Modane bollerten ... 80 - 90 kmh ... gute Radien ... immer zügig überholt .. Klaus machte den Lead .. er ist darin ein richtig Guter!!! Hinter ihm zu fahren einfach nur eine Freude.
Irgendwo dann in der Hitze rechts ein Fort oder eine Burg oder so was ... ich angehalten .. musste ich knipsen ... das ganze sah echt toll aus ... beim Pinkeln im Wald stand ich dann noch vor so nem altertümlichen Torbogen ... der kam auch noch drauf ... alles also echt und authentisch beim Pinkeln entstanden ...
Na denn ...
Einige Orte weiter dann Saint-Michel-de-Maurienne ... der Abzweig zum nächsten Hammerpass, dem Col du Galibier. Vom Abzweig unten an der Rue Nationale bis hoch zum Pass sind es ungefähr 30 km ... er liegt sehr weit südlich der R. Nationale und vor ihm kommt noch ein kleinerer Pass, der Col du Télégraphe ... schöne Kehren ... zum Schlappen warmfahren ... kurze Rast zum Kucken ... Kippe ins Gesicht ... Fotos für euch machen.
Da ganz hinten im Bild ... aus den Bergen, da kommen wir her ... da liegt der Col de L´Iseran ... unser 1. Hammerpass ... irgendwie unwirklich, dass wir da vor 3 Stunden oben waren ... und jetzt auf unserem Weg Richtung Süden zum Galibier schauen wir dorthin zurück.
Sepp und Werner checken auf der Karte, ob mein Garmin richtig tut ... nein, war nur Spass ...
... aber es soll ja Leute geben, die fahren hinter einem her und wissen generell immer besser, wie die Route wirklich geht ... ist so ein bisschen wie in der Bundesliga, wo auf der Couch daheim vor dem Fernseher die wahren Trainer sitzen Road Captain zu sein ist net immer der Bringer ... aber bei uns auf der Tour hat´s gut funktioniert.
Die Sache mit dem Road Captain ist halt so - es gibt eine einzige Regel:
Wenn der Road Captain Shice fährt - ob mit Karte oder Navi - fährt die Gruppe grundsätzlich die gleiche Shice hinterher. Wenn da nämlich Diskussionen entstehen, fliegt der ganze Laden auseinander. Beim nächsten Stopp kann man den Road Captain killen oder so, aber während der Fahrt gibt´s keine Diskussionen. Ist zumindest so bei mir.
So ... und nun schauen wir uns das Bild von Sepp und Werner an.
2 Schönheiten am Weg
Und dann Freunde, ging´s nochmal in die Welt der Kargheit ... und dennoch wunderschön anzusehen ... hier der Blick hoch zum Galibier in ein Seitental hinein ... Stille ... irgendwie wie in einer anderen Welt ... wie gesagt, alles OHNE Leitplanken ... immer schön weiter atmen ...
Mir verschlägt´s bei sowas die Sprache ...
... fast auf 2.500 m Höhe ... fast am Pass ...
Der letzte Abzweig: Links hoch direkt zur Passhöhe ... oder geradeaus zum Tunnel, für LKWs und Busse, die da nicht hoch kommen.
Geschafft.
Blick zurück nach Norden ... zu der Gabelung unter uns: Tunnel oder Pass
Auf den letzten Metern hier hoch dachte ich, hier müssen sie die Mondlandung geübt haben.
Platz nur für eine kleine Kehre und einen geschotterten Mini-Parkplatz: Der Col du Galibier
Abstieg runter zur Südseite