Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tachoscheibe beschlagen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13041)
Aber vorsichtig. An manchen Stellen liegt direkt die Platine dahinter....
Hallo,
jetzt aber mal so ganz offen. Ich bekomme eine Heritage Classic für knappe 25 tsd wenn da der Tacho beschlägt können die sich aber mal richtig warm anziehen. Die sollen sich mal am Kopf untersuchen lassen bei denen stimmt doch was nicht. Wenn wir mal ehrlich sind bezahlen immer wieder 25 Prozent Ware und 75 Prozent Namen, und dann sowas?? Sollte ich davon betroffen sein können die von mir aus jedes Jahr einen neuen Tacho einbauen, nach der Garantie muss ich dann aber mal denken .
__________________
Alle Menschen stammen vom Affen ab, nur manche haben sich einfach nicht weiterentwickelt
zum zitierten Beitrag Zitat von BOBO67
Hallo,
jetzt aber mal so ganz offen....
... Wenn wir mal ehrlich sind bezahlen immer wieder 25 Prozent Ware und 75 Prozent Namen, und dann sowas??
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Ich habe bei meiner FLSB ebenfalls ne beschlagene Scheibe. Hab das mal angemeldet, da ich jetzt zur Inspektion muss. Mir wurde gesagt: das ist keine Harley Krankheit sondern dass passiert, weil Harley Echtglas verwendet und kein Plastik, die anderen Hersteller würden Plastik bevorzugen
Die Sache mit dem Glas hat mit mein Händler auch erzählt, aber den Tacho trotzdem anstandslos ausgetauscht.
Na ja, der neue Tacho hat übrigens das gleiche Problem.
Hab mich inzwischen damit abgefunden, daß der Tacho beschlägt, und der Tankdeckel klappert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ruhrpottler
Hab mich inzwischen damit abgefunden, daß der Tacho beschlägt, und der Tankdeckel klappert.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von BOBO67
Hallo,
jetzt aber mal so ganz offen. [...]
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hi,
ich will hier nicht die Welt verbessern oder sowas, ich will damit nur sagen " ich gehe den Leuten bei HD 3 mal die Woche auf den Sack" und zwar so lange bis das wieder in Ordnung ist.
Wer mal Mercedes gefahren hat weiss wo er von spricht, die haben auch ein "Dickes Fell".
Aber wir werden sehen meine Heritage ist die einzige die keinen defekt hat.
__________________
Alle Menschen stammen vom Affen ab, nur manche haben sich einfach nicht weiterentwickelt
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Mir wurde gesagt: das ist keine Harley Krankheit sondern dass passiert, weil Harley Echtglas verwendet und kein Plastik, die anderen Hersteller würden Plastik bevorzugen
zum zitierten Beitrag Zitat von Ruhrpottler
Na ja, der neue Tacho hat übrigens das gleiche Problem.
Hab mich inzwischen damit abgefunden, daß der Tacho beschlägt, und der Tankdeckel klappert.![]()
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von BOBO67
Aber wir werden sehen meine Heritage ist die einzige die keinen defekt hat.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Gut wenn´s aus China kommt dann ist egal , fällt dann eh nach 12 Monaten auseinander. Mein Nachbar hat mal ein Quad von den Chinesen gehabt, der ist mit 60 über einen Bahnübergang gefahren da ist der Rahmen durchgebrochen.
__________________
Alle Menschen stammen vom Affen ab, nur manche haben sich einfach nicht weiterentwickelt
Und du denkst die Tachos kommen aus....?
Wo die herkommen weiss der Teufel Mexiko, China oder auch Japan da ist alles möglich.
__________________
Alle Menschen stammen vom Affen ab, nur manche haben sich einfach nicht weiterentwickelt
Die werden von Continental Automotive hergestellt. Angeblich in der Schweiz wobei ich mir da nicht sicher bin, Papier ist bekanntlich geduldig.
Es ist ein Produkt der Globalisierung. Hergestellt in den USA, das Glas wird in der Schweiz eingesetzt, zurück in die USA um eingebaut zu werden ( zumindest bei meiner 2018 Fxfbs) also 3x übern Teich... Diese Info erhielt ich gestern, als mein Tacho erneut ausgetauscht wurde. Gestern ist der neue Tacho nicht angelaufen. Mal sehen wie es sein wird, nachdem die Maschine ein paar Wochen in der kühlen Garage gestanden ist. Wassermoleküle durchdringen den Kunststoff ganz langsam. Deshalb läuft er mit der Zeit an. Das Glas mit seiner guten Wärmeleitfähigkeit tut das übrige. Eine schlaue Entlüfung oder ein beheiztes Glas würde dies definitiv aus der Welt schaffen. Die MOCO fühlt sich jedoch nicht verpflichtet, wegen dem trockeneren Klima in den USA. Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis es eine gute Lösung gibt, wenn überhaupt...