Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbaubericht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104962)
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Sehr sehr geil! Der Wunderkind ist einer der wenigen die sich schön nah am Rad montieren lassen.
Sag mal, ist bei dem Ricks ein Spritzschutz mit dabei?
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Neigung des Kennzeichens: Senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs. Die obere Kante darf um max. 30° nach vorne geneigt sein. Die untere Kante darf um max. 15°nach vorne geneigt sein.
Abstand zum Boden: Die obere Kante darf max. 1500mm hoch stehen. Die untere Kante muss mindest. 200mm hoch sein.
Geometrische Sichtbarkeit: Unter folgenden Raumwinkeln muss die Anbringungsstelle des Kennzeichens vollständig sichtbar sein. Nach oben 30°,nach unten 5, seitlich 30°
Sollte hinkommen.
Das einzige was bleibt, ist der Reflektor, der mittig und am äußersten Ende am Fahrzeug sein soll. Aber wenn du den nicht auf den Reifen kleben willst, wird das wohl recht schwer.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
seitlich 30°
Sollte hinkommen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Spiegel montiert. Muss nur noch die Schrauben etwas kürzten und dann lackieren
So ohne Hitzeschutz sieht aber auch irgendwie geil aus
__________________
Gruß, Eric
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Neigung des Kennzeichens: Senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs. Die obere Kante darf um max. 30° nach vorne geneigt sein. Die untere Kante darf um max. 15°nach vorne geneigt sein.
Abstand zum Boden: Die obere Kante darf max. 1500mm hoch stehen. Die untere Kante muss mindest. 200mm hoch sein.
Geometrische Sichtbarkeit: Unter folgenden Raumwinkeln muss die Anbringungsstelle des Kennzeichens vollständig sichtbar sein. Nach oben 30°,nach unten 5, seitlich 30°
Sollte hinkommen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Carcarstengolf1
Lackierter Beltschutz den ich in der Rundung gekürtzt habe damit der Pulley frei bleibt montiert sowie der obere Beltschutz den ich auch gekürzt habe und das Radhaus Spritzschutz montiert. Alles schön in schwarz Glanz und kein Plastik mehr zu sehen
kann man den Schalter fürs Airride nicht irgendwo anders plazieren? In der Nähe vom Sitz "verstecken" oder so?
Links am Lenker sieht das für mich irgendwie wie ein Fremdkörper aus...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
kann man den Schalter fürs Airride nicht irgendwo anders plazieren? In der Nähe vom Sitz "verstecken" oder so?
Links am Lenker sieht das für mich irgendwie wie ein Fremdkörper aus...
Seitlich am Motor ist auch im Sichtbereich!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Seitlich am Motor ist auch im Sichtbereich!
Zum Thema kennzeichenhalter
der tüv Prüfer der gerade da war hat den kennzeichenhalter so abgenommen und ist im Bereich das es ok ist.
Wo war da der Reflektor montiert während der Abnahme des kzh?
zum zitierten Beitrag Zitat von renneeh
Wo war da der Reflektor montiert während der Abnahme des kzh?
Dann hast du einen sehr netten TÜV Prüfer.
Rückstrahler hinten (93/92/EWG Anh. IV Nr.6.12; StVZO § 53)
•Vorgeschrieben
•nicht dreieckig
•Farbe: rot
•Anzahl: 1, nach EG/ECE 2
•Symmetrisch zur Längsmittelebene
•Anbauhöhe: 250-900mm
Für die 21er Abnahme meiner Rocker hab ich extra dieses Riesending aufgeklebt. (Ja, das geht rückstandsfrei danach wieder ab)
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.