Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Mapping bei Euro 5? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102520)
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
Gibt es von K&N einen Austauschfilter für den orig. ovalen 114er Luftfilter? Ich hatte letzte Woche mal danach gesucht im www und konnte selbst auf der K&N Seite nichts finden.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Eine Nockenwelle nur wegen Sound einzubauen halte ich für völlig daneben.
Wenn illegal dann doch eher Auspuff, der läßt sich leichter zurückrüsten.
Wenn es nur darum geht, bei Nässe noch im 5. Gang das Hinterrad zu irritieren, reicht jeder serienmäßige 114er M8 in der Fat Bob.
Bei der schweren Road Glide reicht auch der 107er mit Penzl V2 im 3. Gang noch, trotz 120 kg mehr.
Ich weiß nur nicht, warum man das unbedingt haben will, ich gehe dann immer instinktiv vom Gas.
Schon klar, guter Durchzug von unten raus ist natürlich gewünscht, sonst würde man nicht Harley fahren.
PS: die RG mit Penzl V2 läuft einwandfrei ohne Mapping in allen Stellungen und die Leistung ist offen deutlich spürbar höher.
Es muss also nicht unbedingt gemappt werden.
@ Saftschubse: Jens, unsere Fat Bobs haben kurze Endtöpfe, ich vermute, die Dämpfung der hohen Töne durch die Absorber am
Außendurchmesser ist bei der offenen V2 erst bei den längeren Töpfen effektiv. Bei den langen Endtöpfen unserer RG ist der
Unterschied ohne Endtopf zu offenem Endtopf erheblich, ohne knattert sie, mit bollert sie, etwas übertrieben formuliert.
Ich vermute inzwischen, ich kann bei meiner Fat Bob noch eine Weile länger ohne Penzl V2 auskommen entgegen der Vorhersage
meines Schraubers.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Klar, aber HD sagt spätestens mit K&N LuFi (und z.B. J&H) muss man mappen. Bei "nur" anderer AGA nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Paule
Gibt es von K&N einen Austauschfilter für den orig. ovalen 114er Luftfilter? Ich hatte letzte Woche mal danach gesucht im www und konnte selbst auf der K&N Seite nichts finden.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Wird unter SE verkauft. Gibt´s z.B. bei Thunderbike.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Eine Nockenwelle nur wegen Sound einzubauen halte ich für völlig daneben.
Wenn illegal dann doch eher Auspuff, der läßt sich leichter zurückrüsten.
Ist aber der einzige Weg da mehr Lautstärke raus zu holen. Mach dir mal den Spaß und bau die Endtöpfe ab und lass die nur mit Krümmer laufen. Ich hab die Penzl V2 dran und die ist ohne Pötte genauso laut wie mit offenen Pötten. Erst der Umbau auf die andere Nockenwelle hat Sound gebracht.
Interessant, wie unterschiedlich der Gusto ist. Für mich persönlich wäre neue Nockenwelle nur dann gegeben, wenn sich der Klang verbessert. Lautstärke wäre mir völlig latte.
__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)
Dito...Ziegenmörder
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Ja das ist für mich auch wirklich hochinteressant, kein Witz. Alle Leute mit denen ich bisher gesprochen habe bauten sich Nockenwellen wegen der Leistungssteigerung ein.
Der Klang war nur ein Abfallprodukt. Das sich aber Leute Nockenwellen nur wegen des Klangs einbauen ist mir echt neu.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ziegenmörder
Interessant, wie unterschiedlich der Gusto ist. Für mich persönlich wäre neue Nockenwelle nur dann gegeben, wenn sich der Klang verbessert. Lautstärke wäre mir völlig latte.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Der Klang verbessert sich auch ungemein. Nur Krach braucht man nicht. Man hört es auch in meinen Videos recht gut. Dazu kommt dann ein echt brachialer Durchzug wenn man es mal krachen lassen möchte. Ab 3500 U/Min geht da richtig die Luzi.
zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Ja das ist für mich auch wirklich hochinteressant, kein Witz. Alle Leute mit denen ich bisher gesprochen habe bauten sich Nockenwellen wegen der Leistungssteigerung ein.
Der Klang war nur ein Abfallprodukt. Das sich aber Leute Nockenwellen nur wegen des Klangs einbauen ist mir echt neu.![]()
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Der Klang verbessert sich auch ungemein. Nur Krach braucht man nicht. Man hört es auch in meinen Videos recht gut. Dazu kommt dann ein echt brachialer Durchzug wenn man es mal krachen lassen möchte. Ab 3500 U/Min geht da richtig die Luzi.
__________________
Es grüßt der Paule
@HD-Paule auf Seite 8 --> Link zum Beitrag
__________________
Angels set the door of hell, Devils fly around like well