Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Pan America (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100244)
Nicht meine Motorradwelt, aber rein optisch gefällt sie mir sehr sehr gut!!!
Wenn die Qualität stimmt, und das werden die ersten Testberichte zeigen, dann ist der Preis auch gut.
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Man kann über Indian oder auch über die R 18 denken was man will.
Aber die PanAmerica (ich schreib das mal zusammen, weil der Name Pan für etwas anderes aus der Company stand, als mein Herz für die Marke noch glühte...),
ist eine Ausgeburt der Hässlichkeit. Dazu noch dermassen zerklüftet und verbaut, wie will man die denn nach einem Offroad- Einsatz überhaupt
wieder sauber kriegen?![]()
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
[...] ist eine Ausgeburt der Hässlichkeit. Dazu noch dermassen zerklüftet und verbaut, wie will man die denn nach einem Offroad- Einsatz überhaupt
wieder sauber kriegen?
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
REMC:
Ich bin schon im Indianforum angemeldet. Ich habe noch ne 72er Shovel mit Halbnabe ( das letzte Baujahr).
Aber z. Zt. fahre ich öfter die Indian.
Darf ich trotzdem hier angemeldet bleiben und meine Meinung vertreten?
Oder möchtest Du nur Leute um Dich rumhaben, die dasselbe sagen wie Du?
Das soll ja jetzt Kuba- Syndrom heissen...
Ich finde das Ding absolut klasse und von den Daten konkurrenzfähig.
Freue mich schon riesig auf die erste Probefahrt.
Ich bin positiv überrascht.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Preislich auf einem Niveau mit KTM 1290 Super Adventure (Listenpreis etwas günstiger, aber der gemeine HD Jünger kauft ja meist eh nicht die nackte Basis), das Gewicht liegt auch in etwa in der Range der Mitbewerber (Nils von 1000PS hat kürzlich GS1250 und DucMSV4 mit volle Hütte Ausstattung gewogen, lagen beide bei 270kg fahrfertig).
Schau grad das Video.
1.So überzeugt wie HD sich gibt, wird das ein Rohrkrepierer
2. Wenn der Motor in die neuen Sportys kommt,Sound Gute Nacht.
Grundsätzlich bin ich von der Preisgestaltung erst mal positiv überrascht. Ist man von HD gar nicht gewohnt...
Sauer aufstoßen tut mir aber das die Speichenfelgen-Option (500€ Aufpreis / Serie bei beiden Modellen sind Gussräder) anscheinend nur bei der 2000€ teureren "Special"-Version angeboten wird. Wieso geht das nicht bei dem günstigeren Einstiegsmodell ? Spricht technisch was dagegen?
Das wäre für mich dann ein Verarsche-KO-Kriterium.Bei 16.000+500 für Speiche könnte man schwach werden. Aber 2000€ mehr investieren ( zu müssen ! ) um Speiche für 500€ Aufpreis haben zu dürfen ist wieder typisch HD.
Gruß,
René
PS:
@ HD Deutschland: Ihr lest hier doch sowieso mit. Welchen Grund hat es das Speiche nur bei der teureren Version machbar ist?
.... weil sie es können ?
Sound ist mit Euro5 kein Kriterium mehr, die klingen durch die Bank ALLE shice (incl. der M8-Gurken) .....
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
.... weil sie es können ?
.... manch einer mag halt keine Speichen putzen, von daher sind Gußfelgen als Basis voll okay (offroad fahren eh die wenigsten, erst recht HD-Fahrer), machen andere Anbieter auch so.
Was Harley wohl nie lernen wird, ist eine Konfigurationsmöglichkeit ab Werk anzubieten, wie BMW, KTM, Ducati.
DAS ist, was mich persönlich ankotzt, den halben Keller voll unnützem OEM-Schrott zu liegen haben, was man nie wieder los wird (Griffe, Spiegel, Rasten, Sitzbänke, Cover, usw.) - anstatt das Bike von Anfang an gleich so konfigurieren zu können, wie man es haben will, das ist Ressourcenverschwendung und Kundenverarsche vom feinsten......
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
.... manch einer mag halt keine Speichen putzen, von daher sind Gußfelgen als Basis voll okay, machen andere Anbieter auch so.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Schau grad das Video.
1.so überzeugt wie HD sich gibt wird das ein Rohrkepierer
2. Wenn der Motor in die neuen Sportys kommt,Sound Gute Nacht.
__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Welchen Grund hat es das Speiche nur bei der teureren Version machbar ist?
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...