Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Supertrapp (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99975)
Supertrapp
Moments gewünscht,
also vorgestellt hab ich mich ja schon und nun möchte ich was zu meinem neuen Bike schreiben. Erst nochmal zum besseren Verständnis, in Sachen HD bin ich völlig unbeleckt.
Soweit ich das an meinem Schätzchen sehe, ist sie fast Original. Einzig ist der seitliche Kennzeichenhalter und die Supertrapp Anlage. Den seitlichen Kennzeichenhalter habe ich schon recherchiert, der ist von Genscher mit KBA Nummer, also alles im grünen Bereich. Einzig einen Reflektor muss ich noch nachrüsten.
So nun hat der Vorbesitzer eine Supertrapp Anlage verbaut, zum Glück Originaldämpfer mitgegeben.
Die Supertrapp hat keine e-Nummer, nur eine Nummer unter dem Hitzeschild 0277175 9370.
Der Klang ist super, ich denke nicht zu laut, aber das werde ich noch messen lassen sobald das Wetter es zulässt. Wenn die Lautstärke im gesetzlichen Rahmen ist, kann ich doch die Anlage dran lassen, bzw hat jemand Unterlagen zum Eintragen oder muss ich eine Einzelabnahme machen. Ich bin aus dem Alter raus mich am Straßenrand mit den Officers auseinanderzusetzen und zu geizig denen im Zweifelsfall auch noch Geld in den Rachen zu schmeißen. Ja ich habe auch schon versucht den Vorbesitzer und dessen Werkstatt zu kontaktieren. Vorbesitzer ist wohl nicht mehr auf diesem Planeten und die freie Werkstatt sagte nur das es nie Probleme beim TÜV oder auf freier Strecke gab. Ich habe auch schon das Forum durchsucht und leider keine für mich befriedigende Antwort gelesen.
Ansonsten fühle ich mich in diesem Forum sehr wohl. War schon in einigen anderen Foren zu anderen Marken (Kawasaki und letztlich GoldWing), das war in Sachen Umgang eine reine Katastrophe. Es wurde zwar geholfen, aber ansonsten ein Gepöpel und Gemecker ganz fürchterlich. Ja und hier, bei den harten Jungs, total entspannt. Zeigt mir einmal mehr die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Weiter so und bleibt gesund, ob Ihr nun an Covit glaubt oder nicht.
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
Moin,
im Grunde genommen ist das ganz einfach: baujahrbedingt ist eine e-geprüfte Schalldämpferanlage erforderlich.
Hat die Nachrüstanlage keine e-Kennzeichnung, erhält man dafür (legal) keine Eintragung.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Moin,
mit diesem Baujahr muss entweder eine gültige E-Nr. auf den Schalldämpfern sein oder du musst sie per Einzelabnahme beim TÜV eintragen lassen. Das ist machbar, kostet aber extra. Vorher den TÜV fragen. https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/tuning-eintragungen-und-aenderungsabnahmen/tuning-faq
Ob man bei einer Kontrolle immer ungeschoren davonkommt kann niemand garantieren. Das muss man selbst abwägen. Es ist jedoch entspannter wenn man legal unterwegs ist . Das sehe ich genauso wie du.
Folgende Möglichkeiten sehe ich für dich:
Die originalen Töpfe fahren.
Andere legale Töpfe kaufen. Gibt's auch gebraucht.
Die Supertrapp eintragen lassen.
Die Supertrapp illegal fahren.
Die Supertrapp hier im Forum verkaufen (Vorsicht bei Ebay und co.) und damit den Kauf anderer Töpfe finanzieren.
Super und vielen Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich Mal schauen und erstmal fragen was eine Einzelabnahme kostet. Möglicherweise weniger als eine neue gebrauchte. Legal ist halt die einzige Lösung in den Zeiten von Streckensperrung wegen zu laut.
Nochmals vielen Dank, Ihr seid Cool
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
Hallo ,
Ruf mal bei Chilli Custom in Falkensee oder bei Den HD Doctors in Spandau duch ,ist ja gleich um die Ecke . Denke mal das einer von beiden dir helfen kann bei der Evo mit Supertrapp.
Moin,
ich erkenne im Avatar des TE eine Softail Custom mit TwinCam Motor, wenn auch nur gespiegelt
BlackStar
__________________
alles Werbung
Falls du mit dem TÜV sprichst, berichte mal ich habe genau das gleiche Prob. Werde wahrscheinlich Universal Miller Töpfe kaufen, kann man mit Klang etwas spielen und gehen preislich auch noch
zum zitierten Beitrag Zitat von Stoepsel
die freie Werkstatt sagte nur das es nie Probleme beim TÜV oder auf freier Strecke gab
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Hatte mit meinen Dragpipes auch noch nie Probleme !
Vielleicht Glück gehabt ?
So ist es wohl....ich hatte (von Nachbarn geschickt) Besuch an der Haustüre und wurde von dem Beamten gefragt ob ich eine Harley hätte.
Ja, schon......Nächste Frage,(alles freundlichst) ob die vielleicht etwas laut ist ---- Antwort Nein, wieso .....Könn ma mal schauen ? ------ Nee, die is nich da....
Bin dann die Woche drauf vorgefahren (da war der Klang irgendwie wieder anders an dem Tag)......
Ein, zwei Jahre später kam was per Post - wurde aufgeschrieben auf dem Weg zur Arbeit von einem Beamten und erhielt ein Schreiben, diesmal gebührenpflichtig - Motorrad zu laut, wieder Vorführpflicht innerhalb 14 Tagen....
(also keine Messung oder Ähnliches !)
Hab überwiesen und bin wieder vorgefahren (war schon wieder ein ganz anderer Klang an dem Tag irgendwie.....sowas ging damals ausschließlich mit Schraubenschlüssel und
Tauschteilen.....Klappengedöns war da noch nicht....)
Das war aber beides zwischen Mitte und Ende Achtziger Jahre !
seitdem war nix mehr......
bis auf vor ca. drei, vier Jahren..... war bei meinem Stamm-Tüv, Bike noch vor der Halle auf dem Parkplatz.
Zwei Autos fahren auch auf dem Parkplatz, das hintere ein ziviles Fahrzeug, das das vordere kontrolliert.
Einer kontrolliert das Auto, der andere dreht in der Zwischenzeit eineige Runden um das Bike.
Als der Prüfer nachfragt, ob er irgendwas helfen kann, ging das große Aufzählen des Beamten los.....Spiegel, Blinker, Auspuff, Kennzeichenwinkel zu schräg, dies und das....
So ein Zufall, über dreißig Jahre nix, dann stellst Dich auf den Tüv-Parkplatz hin, und einer kommt zufällig vorbei und will es wissen.
Da es aber Privatgelände war, bin ich gar nicht erst aus der Halle rausgegangen, da besteht ja dann keine Veranlassung teilzunehmen.
Fünf Meter dahinter wäre es öffentlicher Grund gewesen, das macht dann den Unterschied.
Ist aber ein nettes Paradebeispiel, das es nix aussagt, wie lange man schon "ohne Probleme" fährt.
Blieb noch einige Stunden zum längeren Kaffeeplausch in der Prüfstation, vorsichtshalber
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Halli hallo,
eigentlich ist es Kacke. Keiner weiß genau woran man ist und dadurch entsteht Unsicherheit. Der eine sagt alles gut kannste mit fahren dann kommt einer ums Eck und es wird richtig teuer. Grundsätzlich finde ich TÜV gut. Wenn man da so eingige Fahrzeuge im Ausland sind, kann man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber ich finde es sollte bei der Prüfung der Fahrsicherheit im großen und ganzen bleiben.
Ein leidiges Thema. Ich werde zu den Docs fahren und Mal schauen was die so sagen. Ich habe ja mehrere Lösungen zur Auswahl.
Ich bin aber noch immer sehr beeindruckt vom Umgang hier. Vielen Dank für Eure Kommentare und Berichte.
Gruß Stöpsel
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
zum zitierten Beitrag Zitat von Stoepsel
Keiner weiß genau woran man ist und dadurch entsteht Unsicherheit.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Hatte mit meinen Dragpipes auch noch nie Probleme !
Vielleicht Glück gehabt ?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Nochmals vielen Dank @all für die ganzen Antworten. Ich hab jetzt Mal zum Spass eine dB Messung mit dem Handy gemacht. 90 dB. Ich hab versucht so zu messen wie es die Cops machen sollten. Also lass ich die Supertrapp erstmal dran und werde Mal sehen ob ich ne Einzelabnahme bei den Docs in Spandau bekomme.
Also nochmal vielen Dank Euch, auch für den Tipp mit den Docs.
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
zum zitierten Beitrag Zitat von Stoepsel
Nochmals vielen Dank @all für die ganzen Antworten. Ich hab jetzt Mal zum Spass eine dB Messung mit dem Handy gemacht. 90 dB. Ich hab versucht so zu messen wie es die Cops machen sollten. Also lass ich die Supertrapp erstmal dran und werde Mal sehen ob ich ne Einzelabnahme bei den Docs in Spandau bekomme.
Also nochmal vielen Dank Euch, auch für den Tipp mit den Docs.
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.