Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FLSB startet / zündet nicht. Anlasser dreht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99795)


Geschrieben von Greg82 am 30.12.2020 um 16:58:

Flsb startet / zündet nicht. Anlasser dreht

Hallo Zusammen, 
Seit einigen Tagen startet meine Sport Glide nicht mehr. Batterie ist voll geladen. Anlasser dreht und der Motor macht wohlwollende Geräusche, aber zünden will der Bock nicht. Stand immer in einer Garage. Meine oberflächliche Fehlersuche und ein Blick ins Bordbuch haben mich noch nicht weiter gebracht. Tank ist voll, keine Fehlermeldung, Inspektion war ohne Auffälligkeiten, Steckverbindungen wirken fest. 
Bekommt der Motor zu wenig Benzin? Benzinhahn? Was kann ich selber versuchen? In der zweiten Kalenderwoche geht's zur Werkstatt, aber solange wollte ich nicht untätig rum sitzen. Bin für jeden Tipp dankbar 👍😊

__________________
Play stupid games,
win stupid prices! Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 30.12.2020 um 17:12:

Moinsen,

Um die Fehler-Ferndiagnose vielleicht ein wenig einzugrenzen, 3 Gegenfragen:
- Benzinpumpe läuft beim Einschalten der Zündung an ? ? ?
- Bajonettverschluss RICHTIG am Tank dran ? ? ?
- Zündfunken an den Kerzen ? ? ?

GReetz  Jo and c u in the Vorstellungecke

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Greg82 am 30.12.2020 um 17:25:

Guter Hinweis mit der Vorstellung, danke cool​​​​​​

​​​​​​Ich werde deinen Fragen mal nachgehen und mich melden

__________________
Play stupid games,
win stupid prices! Augenzwinkern


Geschrieben von Marco321 am 30.12.2020 um 21:08:

Zündfunken an herausgedrehten Kerzen gibt es nur wenn das Loch verschlossen ist (z.B. alte Zündkerze)

Startpilot beim starten in den Luftfilter, springt sie kurz an und geht wieder aus, dann fehlt Benzin. Tankverschluss öffnen wegen möglichem Unterdruck.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Grauer Wolf am 31.12.2020 um 10:51:

Was heißt zünden will der Bock nicht?
Orgelt der Motor nur, wie wenn entweder kein Sprit da ist oder kein Funken?
Video wäre gut, um es einzugrenzen.


Geschrieben von Moos am 31.12.2020 um 11:30:

Als erstes, wenn ein Motor nicht anspringen will, schraubt man doch einfach mal ne ZK raus und begutachtet selbige. Ist sie nass, fehlt de Funke, ist sie trocken fehlt der Sprit. Zusätzlich kann man ja noch gleich einen Funkentest machen um das Ergebnis zu bestätigen, wenn man sich nicht sicher ist. Luft sollte ja wohl immer da sein. Mit der Erkenntnis kann ich dann auf weitere Fehlersuche gehen. Auch die Hilfe vom Forum aus wird dann einiges präziser.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von springerdinger am 31.12.2020 um 12:23:

So ist es (erster Kontrollpunkt sind immer die Zündkerzen).


Geschrieben von Greg82 am 01.01.2021 um 15:29:

hier mal ein Audio File vom Startvorgang. Die Benzinpumpe ist denke ich zu hören, die Schläuche sitzen gut. Als nächstes werde ich wohl nach den Zündkerzen
schauen. Muss vorher die große Sicherung unterm Sitz gezogen werden oder kann ich die Zündkerze auch so vom Kabel trennen ?

__________________
Play stupid games,
win stupid prices! Augenzwinkern


Geschrieben von take.it.easy am 01.01.2021 um 17:32:

da brauchst keine sicherung ziehen


Geschrieben von joe.sixpack am 02.01.2021 um 13:36:

Das klingt (Soundfile) so, als ob nach den ersten Kurbelwellenumdrehungen der Motor kurz zündet. Danach dreht nur noch die Welle.
Die Benzinpumpe arbeitet nach einschalten der Zündung. 
Was steht im Fehlerspeicher? Falls Du an dem Moped vorher irgendwelche Bastelarbeiten durchgeführt hast, kontrolliere diese Arbeiten noch einmal.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von VTwin_Olli am 05.01.2021 um 12:41:

Ich verstehe den Bastelspaß, aber wenn die Maschine eh in ein paar Tagen zur Werkstatt geht, dann lass doch lieber die Rumbastelei, wenn du nicht so fit damit sein solltest. Spar dir den Aufwand, mach nichts unnötig kaputt. Die Werkstatt kann Fehler auslesen und hat das bestimmt im Handumdrehen wieder behoben. Mit Garantie sollte das auch nichts kosten.


Geschrieben von Dragon am 06.01.2021 um 17:53:

Würd es auch der Werkstatt überlassen.


Geschrieben von Greg82 am 11.01.2021 um 21:41:

Des Rätsels Lösung. Der Motor war, warum auch immer, abgesoffen. Die Kerzen waren sehr nass und rußig. Sie wurden 
gereinigt und wieder eingesetzt. Nach einer kleinen Probefahrt war alles in Ordnung. Der Service war kostenfrei, ebenso
wie der Hol- und Bring Dienst im Sprinter. Das kannte ich so auch noch nicht. Respekt cool und Danke an dieser Stelle
für eure Tipps.

__________________
Play stupid games,
win stupid prices! Augenzwinkern


Geschrieben von Moos am 11.01.2021 um 23:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Als erstes, wenn ein Motor nicht anspringen will, schraubt man doch einfach mal ne ZK raus und begutachtet selbige. Ist sie nass, fehlt de Funke,

großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.