Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99616)


Geschrieben von Joker13 am 15.12.2020 um 17:09:

Luftfilter

Moin,

ich habe jetzt überall in den Shops gesucht, aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wo ich mal schauen könnte.
Ich suche den Sreaming Eagle Heavy Breather Luftfilter mit Gutachten.

Bei Lottermann kostet der "normale" Heavy Breather 730,-€ mit Tüv Gutachten
Ich hätte ja lieber den von Screaming Eagle, aber.......
Bei Thunderbike bekommt man den von Screaming Eagle für 505,-€ ohne Gutachten
Und bei HD Bamberg kostet der Screaming Eagle 919,-€ mit Gutachten, das heißtja
das jeder für das Gutachten schlappe 400,-€ bezahlt. OK, das Verfahren für das Gutachten
ist bestimmt nicht billig und umsonst macht das halt keiner. Aber vielleicht gibt es ja
Alternativen von denen ich nichts weiß.
Bin für Hinweise empfänglich....großes Grinsen


Geschrieben von doc.ruetti am 17.12.2020 um 19:54:

Den Heavy Breather Lufi mit Gutachten bekommst Du NUR bei Bertls Bamberg.
Soviel ich weiß, hat jedes Gutachten seine eigene Nummer welche auch auf dem Lufi eingraviert wird.


Geschrieben von Joker13 am 17.12.2020 um 20:04:

Ja, habe die ganzen Berichte im Touring-Bereich gelesen und bin jetzt etwas schlauer.

Obwohl ich das immer noch nicht ganz verstehen muss. Habe ich das Gutachten von Bertls
ist mein Auspuff und Luftfilter gesetzlich in Ordnung, habe ich den selben Auspuff und Luftfilter
verbaut, aber nicht die Papiere ist es illegal.
Aber wir können da wohl ewig drüber diskutieren, nützen tut das am Ende keinem. Wer es
also legal haben möchte, bezahlt 400,- Tacken für ein Blatt Papier und ist auf der sicheren Seite.


Geschrieben von doc.ruetti am 17.12.2020 um 20:13:

Der 2. Teil folgt dann anschließend. Du benötigst einen Prüfer der es Dir auch so einträgt wie es sein soll.
Nämlich Lufi Nr xxx in Verb. mit Hersteller Auspuffanlage Nr xxx

Es gibt da einige unter der Sonne die da schreiben, dass der Lufi in Verbindung mit XXX Auspuffanlage nur bei geschlossener Klappe betrieben werden darf.
Also aufpassen bei der Eintragung!
sonst bleiben die Klappen zu Baby


Geschrieben von Evodriver am 17.12.2020 um 21:51:

Hallo,

die Eintragungen mit Luftfilter in Verbindung mit XX Auspuff, ist das schon immer so gewesen, oder Baujahrbedingt ?
Ich frage deswegen weil ich eine KessTech Anlage seit 2006 drauf habe, und ich vor etwa 4 Jahren einen S&S Vergaser mit Teardrop eintragen lies.
Da steht aber nichts mit "IN VERBINDUNG MIT" der KessTech Anlage drin.
Hat das der Tüv Prüfer vergessen, ignoriert ( weil nicht von mir gewünscht ) oder wie verhält sich das ? 
Habe eine 96´er Evo, falls das relevant ist.


Geschrieben von Moos am 17.12.2020 um 23:48:

Was steht denn im Gutachten? Z. B. nur mit Serienanlage oder mit Serienanlage und baugleichen Anlagen verwendbar? Bei mir stand zweites drin und bedeutet das der Luffi mit allen Anlagen mit ABE betrieben werden darf und dadurch habe ich mir "in Verbindung mit Penzl ..." eintragen lassen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von doc.ruetti am 18.12.2020 um 11:04:

Wenn beides geändert wird oder ist, muß es immer heißen „in Verbindung mit“ 
Einige bekommen es auch hin, dass der Lufi xxx Hersteller und die Auspuffanlage xxx eingetragen ist. 
Kann man machen ist aber ungültig und nicht zulässig.
Sobald das zweite hinzu kommt funktioniert das nur mit dem Kombigutachten und da steht immer „in Verbindung mit“

@Evodriver so wie ich das sehe, ist das bei Dir nicht zulässig.


Geschrieben von Evodriver am 18.12.2020 um 12:03:

Hallo,

das Gutachten wurde, nach meiner Rückfrage bei meinem Schrauber, vom Prüfer einbehalten.
Das Gutachten wäre für seine Unterlagen und das wäre in der Praxis so gängig.
Na toll, da trägt man die Änderungen ein und fährt doch illegal.


Geschrieben von doc.ruetti am 18.12.2020 um 12:32:

Dann frag mal bei deinem Schrauber nach ob er das evtl. noch hat ;-)
Habe schon etliches bei verschiedenen Bikes eintragen lassen und noch
nie wurde ein Gutachten einbehalten. Er kann sich eine Kopie machen
aber das Original gehört Dir.


Geschrieben von Moos am 18.12.2020 um 14:25:

Steht sogar tlw. auf den Gutachten drauf, das selbige vom Prüfer einbehalten werden sollen. Finde ich eine Dreistigkeit ohne Ende. Ich habe das schlußendlich bezahlt und im Falle eines Verkaufes des Teile brauche ich es dann ja wieder. Ich kopiere das dann immer und mit der Kopie kann der Prüfer dann glücklich werden. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Evodriver am 18.12.2020 um 18:19:

Okay, dann ist das wohl korrekt mit der Einbehaltung des Gutachtens.
Finde ich aber jetzt auch nicht okay, wenn man das Teil wieder veräußern möchte.
Ich werde meinen Schrauber mal darauf ansprechen, vielleicht macht mir der Tüver noch nachträglich eine Kopie.
Werde aber dann nochmal ansprechen wie das mit dem S&S + Teardrop und der Kess-Anlage ist.
Danke euch erst einmal.


Geschrieben von Joker13 am 11.02.2021 um 18:15:

Ich habe mich dann mal entschieden, den originalen Luftfilter dran zu lassen. Bisschen freundliche Farbe dazu und gut ist.