Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Blinkerumstellung USA / Deutschland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99602)
Blinkerumstellung USA / Deutschland
Hallo Leute ! Brauche mal eine Info von Euch.
Habe eine Dyna Low Rider 1450 FXDLI Bj. 07/2005, habe diese direkt aus den USA
Problem : Die Blinker links und rechts brennen bei eingeschalteter Zündung durchgehend, kann man das durch Neuprogrammierung ändern oder brauch man ein neues Relais ?
Gruß Guido
Moin Guido
Guckst du hier:
US-Blinker umrüsten
Blinkerumstellung USA / Deutschland
Hallo Biker !
Nochmal in die Runde gefragt !
meine Low Rider Bj. 2005 habe ich aus den USA, diese muss umgerüstet werden.
Problem: die Blinker leuchten dauerhaft bei eingeschalteter Zündung, habe umgerüstet auf LED Blinker vorn und hinten incl. Widerstände.
Es geht nur ein Kabel zu den hinteren Blinkern, vorn hatte ich zwei, da konnte ich das Standlicht am Blinker abklemmen bzw. unterbrechen.
Frage : kann man das umprogrammieren oder gibt es da ein anderes Relais ??
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht ?
Gruß Guido
Danke Gerd, bin da aber noch nicht weitergekommen. Muss wohl mal bei Harley anrufen und fragen .
...das ist das running light...wenn du die kappen entfernst, wirst du eine zweifadenbirne sehen.
...du kannst das entsprechende kabel kappen, auf einfadenbirne umbauen oder den entsprechnden kontakt an birne oder fassung "unschädlich machen.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Wenn es stimmen sollte, dass die Vorschriften angepasst wurden, wäre eine Umrüstung der Blinker als gelbe Positionsleuchten nicht zwingend nötig klick mich
ich habe die angeführte UNECE aber noch nicht recherchiert. Möglich, dass es beim pingelichen Prüfer an den e-Kennzeichnungen scheitert...
Alternativ einfach die Ader der running light-Funktion abklemmen (lassen).
Du hast bei US-Modellen an den vorderen Blinkern drei Leitungen. Die deutsche Version hat hier nur zwei Leitungen.
Du musst also auf beiden Seiten vorne jeweils eine Leitung wegnehmen um das US-Standlicht zu deaktivieren.
Bei Sportstermodellen war dies beidseitig eine lila Leitung.
Am besten natürlich beim Verbau von neuen Blinkern abzuklemmen, dann kann man direkt austesten, welche der zwei Leitungen die Blinkerfrequenz überträgt und welche 12V Dauerstrom bringt.
Gruss
Aloha,
das Running Light wurde ja schon beschrieben.
Im Regelfall ist das ein blaues Kabel im Steckverbinder, welches man einfach auspinnen kann.
Ich habe meine bikes absichtlich auf Running Light umgerüstet um so besser gesehen zu werden.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
das Running Light wurde ja schon beschrieben.
Im Regelfall ist das ein blaues Kabel im Steckverbinder, welches man einfach auspinnen kann.
Ich habe meine bikes absichtlich auf Running Light umgerüstet um so besser gesehen zu werden.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von Guido Kreye
Hallo Biker !
Nochmal in die Runde gefragt !
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Guido Kreye
Hallo Biker !
Nochmal in die Runde gefragt !
meine Low Rider Bj. 2005 habe ich aus den USA, diese muss umgerüstet werden.
Problem: die Blinker leuchten dauerhaft bei eingeschalteter Zündung, habe umgerüstet auf LED Blinker vorn und hinten incl. Widerstände.
Es geht nur ein Kabel zu den hinteren Blinkern, vorn hatte ich zwei, da konnte ich das Standlicht am Blinker abklemmen bzw. unterbrechen.
Frage : kann man das umprogrammieren oder gibt es da ein anderes Relais ??
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht ?
Gruß Guido
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...das ist das running light...wenn du die kappen entfernst, wirst du eine zweifadenbirne sehen.
...du kannst das entsprechende kabel kappen, auf einfadenbirne umbauen oder den entsprechnden kontakt an birne oder fassung "unschädlich machen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...das ist das running light...wenn du die kappen entfernst, wirst du eine zweifadenbirne sehen.
...du kannst das entsprechende kabel kappen, auf einfadenbirne umbauen oder den entsprechnden kontakt an birne oder fassung "unschädlich machen.
hat er nicht nur ein Kabel zu den hinteren Blinkern?
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
nje snaju... bei der ami-elektrik ist oftmals nichts so wie es sein sollte.aber natürlich kann man auch erstmal im hinteren kabelbaum drähte kappen.allerdings könnte dann u.u. das rücklicht zusammen mit den hinteren runninglights ausfallen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag ...ich bezog mich auf seine frage nach den running lights.das mit dem "kappen" war eher grob-humoristisch gemeint.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»