Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Dash-Alternativen Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99598)


Geschrieben von Brooklyn am 14.12.2020 um 10:52:

Dash Alternativen Road King

Moin .. ich zerlege gerade das Dash meiner 2015er RK ... frage mich die ganze Zeit ob es alternativen gibt, das Dash einer Street Glide schaut definitiv schicker aus aber ne andere und vernünftige Tacholösung finde ich nicht um  da was in der Richtung zu machen ... vielleicht gibt es ja Anregungen .. gruss


Geschrieben von Gerd am 14.12.2020 um 11:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Brooklyn
Moin .. ich zerlege gerade das Dash meiner 2015er RK ... frage mich die ganze Zeit ob es alternativen gibt, das Dash einer Street Glide schaut definitiv schicker aus aber ne andere und vernünftige Tacholösung finde ich nicht um  da was in der Richtung zu machen ... vielleicht gibt es ja Anregungen .. gruss

Da reicht dann nicht nur das Dashboard, da müsstest du den ganzen Tank nehmen, sonst bekommst du Probleme mit dem tanken Augenzwinkern


Geschrieben von Skogr am 14.12.2020 um 11:15:

Zu einer Road King gehört unbedingt das OEM Dashbord.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Brooklyn am 14.12.2020 um 11:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
zum zitierten Beitrag Zitat von Brooklyn
Moin .. ich zerlege gerade das Dash meiner 2015er RK ... frage mich die ganze Zeit ob es alternativen gibt, das Dash einer Street Glide schaut definitiv schicker aus aber ne andere und vernünftige Tacholösung finde ich nicht um  da was in der Richtung zu machen ... vielleicht gibt es ja Anregungen .. gruss

Da reicht dann nicht nur das Dashboard, da müsstest du den ganzen Tank nehmen, sonst bekommst du Probleme mit dem tanken Augenzwinkern

Das heisst die Anschraubpunkte des Street Glide Dashes sind anders ?


Geschrieben von Gerd am 14.12.2020 um 12:35:

Beim Tank der Road Kink hast du ja 2 "Tankdeckel". Der rechte zum betanken, der linke als Tankanzeige.

Bei der Street Glide ist meines Wissens die Tanköffnung da wo bei der Road King der Tacho ist.
Da sitzt dann im Dashboard ein großer Chromdeckel als Tankverschluss.


Geschrieben von Brooklyn am 14.12.2020 um 13:05:

Jo das weiss ich, trotzdem danke ... interessant wäre ob die Anschraubpunkte das Dashes gleich sind


Geschrieben von Gerd am 14.12.2020 um 13:53:

Ich würde mal sagen: JA
Kannst dich aber selbst versichern bei:
https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc

        Road King                Street Glide


Geschrieben von Brooklyn am 14.12.2020 um 13:54:

Hey gute Idee ...hab dank


Geschrieben von Posi am 15.12.2020 um 00:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd

Bei der Street Glide ist meines Wissens die Tanköffnung da wo bei der Road King der Tacho ist.
Da sitzt dann im Dashboard ein großer Chromdeckel als Tankverschluss.

Nicht unbedingt; bei der CVO (FLHXSE3) sitzt der Tankstutzen rechts. Links ist nichts und in der Mitte nur die (schmale) Dash-Verkleidung. 
Ob die allerdings bei der Road King passt, keine Ahnung....


Geschrieben von Brooklyn am 18.12.2020 um 14:57:

Habt dank ... lasse jetzt das originale lacken .. mal schauen wie es wirkt


Geschrieben von Döppi am 19.12.2020 um 13:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Brooklyn
Habt dank ... lasse jetzt das originale lacken .. mal schauen wie es wirkt

Sehr gut wirkt es.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Brooklyn am 19.12.2020 um 14:12:

Oh das teure Dash .. schaut klasse aus