Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Heizgriffe an Dyna (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99301)


Geschrieben von Brunettino am 18.11.2020 um 18:32:

Heizgriffe an Dyna

Hallo,

AN meiner Dyna sind originale Harley Heizgriffe installiert.
Obwohl für das jetzt kommende Wetter solche eigentlich wünschenswert sind, möchte dich diese aus ästhetischen Gründen im Winter dann doch durch "normale" ersetzen.

Die Frage ist, wie lässt sich der linke Griff zerstörungsfrei demontieren?
Der ist ja fest, wahrscheinlich sogar mit Leim festgemacht.
Geht das überhaupt?
Hat da jemand vielleicht jemand ein Tip? 

Danke und Gruss
Brunettino


Geschrieben von Sam V am 18.11.2020 um 20:00:

Bei Heizgriffen kann ich dir nicht garantieren, dass die Elektrik das überlebt. Aber ich hatte gerade das gleiche Problem, dass der linke Griff nicht abging. Den Griff mit Lenker in einen großen Topf mit kochend heißem Wasser gestellt und eine halbe Stunde drin gelassen. Dann ließ er sich abziehen.

Der linke Griff ist am Lenker festgeklebt.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Brunettino am 19.11.2020 um 20:31:

das mit dem heissen Wasser wäre wohl eine Lösung. Da links aber ja das Poti für die Heizleistung kaum ohne Schäden zu machen.
allerdings könnte das auch so funktionieren wenn man den Griff mit Luft heiss macht.

Scheint wohl keine wirklich schlaue Lösung da zu geben...

mfg
Brunettino


Geschrieben von Silvius am 19.11.2020 um 20:40:

Ähm. Man könnte den Heizgriff auch mit der Heizfunktion erhitzen fröhlich