Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Progressive Suspension Cartridge oder Federn? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99217)
Progressive Suspension Cartridge oder Federn?
Ich will in diesem Winter u.a. das Fahrwerk meiner Night Train etwas verbessern. Die hinteren Stoßdämpfer werden die PS 422, die hab ich auch schon liegen. Nun die Frage ob ich vorne die Progressiven Federn inkl. Öl verbaue, oder ob ich auf PS Monotube Cartridge Dämpfereinsatze aufrüste. Es liegen ca. 200 EUR dazwischen. Mir ist klar das die Monotubes besser sind, da auch Vorspannung und Härte eingestellt werden kann. Da eine Softail aber nun auch keine Supersport ist und lediglich etwas straffer sein soll, tendiere ich derzeit eher zu den Federn. Hatte die auch schon mal in meiner Dyna verbaut und war ganz zufrieden damit. Mir fehlt da einfach der Vergleich.
Vielleicht hat ja einer von Euch Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht und kann mal darüber berichten...
Hi, einen Vergleich zu progressiven Federn kann ich dir nicht geben, aber ich hatte mir das damals auch überlegt ob nur progressive Federn oder die PS Monotube Cartridge.
Hab mich dann zu den PS 422 für die Monotube Cartridge entschieden und nicht bereut.
Finde Gabel und Dämpfer für meine Fat Boy 2008 einfach super.
Mit den Cartridges hat sich auch ein künftiger Gabelölwechsel erledigt.
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...