Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Hilfe! Verkabelung Thunderbike LE mit Sperrdiode für separates Rücklicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99130)
Hilfe! Bekomm es nicht zum Laufen. Ich hab an meiner Softail FXBB Blinker Links, Blinker Rechts, Rücklichtbremslichtkombi separat.
dazu hab ich jetzt den Thundebike Load Equalizer gekauft der zusätzlich eine Sperrdiode hat. So jetzt ist die Anleitung dermaßen unklar das ich’s nicht zum Laufen bringe. Blinker ja, Brems und Rücklicht nein.
Die Anleitung zeigt ja nicht ob ich jeweils beide Stecker vom OEM Kabelbaum nehme um ans Bremslicht zu gehen und gleiches beim Rücklicht, oder nur die Stecker von einer Seite und den anderen Stecker dann die Kabel ins Leere laufen. Zudem verstehe ich nicht wie ich die - aller Leuchten verkabel. Lege ich alle 5 minus Kabel zusammen und dann an das schwarze Load Equalizer Kabel? Kann mir einer vielleicht ne Zeichnung anfertigen die verständlich ist (also wo beide OEM Stecker mit ihren jeweils 4 Kabeln verkabelt werden und zudem wie alle - Kabel verkabelt werden). Wäre Ultra dankbar, hab gefühlt schon alles probiert
Moinsen,
Statt dieses "Load Equalizers", hätte es wahrscheinlich auch ein Lastwiderstand für ein paar Cent getan, der in
den Stromkreis für´s Bremslicht eingelötet wird, aber sei´s drum......
Wenn ich Dich recht verstehe, hast Du die serienmäßigen 3in1 Rückleuchten gegen andere ausgewechselt und willst
diese jetzt zusammen mit dem Equalizer verkabeln. Die Kabelfarben an den Leitungen zu den Rückleuchten sollten
- wenn ich mich nicht täusche - SCHWARZ, ROT, GRÜN und WEISS sein.
Wenn JA, dann sieht die Verkabelung so aus, wie auf dem beiliegenden Bild.
- BEIDE SCHWARZEN KABEL von den Rückleuchten mit dem SCHWARZEN Kabel des Equalizers verbinden
- BEIDE ROTEN Kabel auftrennen und DIE ENDEN, die vom Kabelbaum kommen, mit BLAU/ROT des Equalizers verbinden
- Die beiden anderen Enden der ROTEN KABEL, die ZU DEN Rückleuchten gehen, mit dem ROTEN Kabel des Equalizers verbinden
- Das BRAUNE Kabel des Equalizers mit dem GRÜNEN Kabel der Rückleuchte RECHTS verbinden
- Das VIOLETTE Kabel des Equalizers mit dem GRÜNEN Kabel der Rückleuchte LINKS verbinden
Dann sollte mMn alles funktionieren.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke aber hab nicht auf andere 3in1 gewechselt, sondern hab einen Blinker links, einen Blinker rechts und in der Mitte einen Rücklichtbremskombi. 3in1 hatte ich vorher mal andere dran da ging dein benanntes Schema auf, bei separaten Rücklichtbremslicht nicht
In DEM Fall ist´s das Gleiche, "nur in Grün".....
- Leitung zum Rücklicht so lassen, wie sie ist
- Masseleitungen zu den Blinkern so lassen, wie sie sind
- wie geschrieben...... VIOLETT an Blinker LINKS und BRAUN an Blinker RECHTS
- Bremslichtleitung auftrennen und das Ende, das vom Kabelbaum kommt, mit BLAU/ROT des Equalizers verbinden
- das andere Ende der Bremslichtleitung mit ROT vom Equalizer verbinden
- Massekabel vom Equalizer mit irgendeinem Massekabel (z.B. vom Rück-/Bremslicht) verbinden
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hab es so aber Rücklicht ins Bremslicht gehen nicht
Ein Foto von Deiner "Bastelei" wäre echt hilfreich, um sich an der Baustelle zurecht zu finden. So wie auf dem Foto sieht's original aus. WO hast Du WAS angeschlossen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Meine Beschreibung hab ich mit den OEM Kabelbaumfarben gemacht, da dies bei der Thunderbikeanleitung auch so benannt wurde
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
In DEM Fall ist´s das Gleiche, "nur in Grün".....
- Leitung zum Rücklicht so lassen, wie sie ist
- Masseleitungen zu den Blinkern so lassen, wie sie sind
- wie geschrieben...... VIOLETT an Blinker LINKS und BRAUN an Blinker RECHTS
- Bremslichtleitung auftrennen und das Ende, das vom Kabelbaum kommt, mit BLAU/ROT des Equalizers verbinden
- das andere Ende der Bremslichtleitung mit ROT vom Equalizer verbinden
- Massekabel vom Equalizer mit irgendeinem Massekabel (z.B. vom Rück-/Bremslicht) verbinden
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Earthfox
also du würdest das Bremslichtkabel der beiden OEMStecker zusammenführen und gemeinsam an das blaurote des LE? Und das Rücklichtkabel der beiden OEM Stecker zusammenführen und an das Rücklicht anschließen? Bisher hab ich immer nur ein Kabel der beiden OEM verkabelt und auf dem anderen das gleiche Kabel nicht genutzt
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke das ist mal ne sehr gute Info 😁
Das heißt dann auch das es Wurst ist ob der rechte oder der linke Blinker mit lila oder braun verbunden wird?
Blinker gehen ? du bekommst nur LED Bremslicht/Rücklicht nicht zum leuchten ? wenn das so ist, vielleicht einmal falsch verkabelt und nun ist es defekt. Du kannst es zum testen einfach mal direkt an + und - anschließen , leuchtet es dann überhaupt noch ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Earthfox
Das heißt dann auch das es Wurst ist ob der rechte oder der linke Blinker mit lila oder braun verbunden wird?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Rückleute und Bremslicht zuvor an Batterie getestet, also vorm Einbau vom LE, an der Batterie und ging. Jetzt nach der Verkabelung mit Batterie und an beide Kontakte vom Stecker und weder Bremslicht noch Rückleuchte leuchten. Dafür leuchtet aber ein Blinker immer ganz leicht, wenn ich den Kontakt zum Bremslicht oder auch Rücklicht testen will.
Oh Gott! Danke erstmal Für die Hilfe ins Erklärungen! Damit konnte der Fehler ja nur noch in 3 Kabeln vom Rücklicht liegen. Diese nochmal angemacht und durchgemessen und tatsächlich das - mir dem + Bremslicht vertauscht gehabt!!! Alter Schwede, dachte ich verblöde langsam. So ab in den Keller und testen!