Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Systemrelais (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99051)


Geschrieben von Badhanger am 01.11.2020 um 21:03:

System Relais

Hallo Harley Freunde,

ich habe hier schon viele gute Anregungen gefunden und konnte ein paar Probleme dank eurer Beiträge lösen. Bzgl. des System Relais habe ich aber noch eine Frage.

Mir ist die Karre während der Fahrt aus gegangen. Das haben ja schon viele hier erlebt. Ich habe gemerkt, dass die Benzinpumpe nicht mehr läuft. Mehrmaliges An und Aus der Zündung und des Kill Schalters. Jedoch akustisch keine Benzinpumpe. Systemrelais getauscht und alles wieder gut. 
Folgende Fehlercodes sind aufgelaufen.

P0261 --> vordere Einspritzdüse ohne Kontakt (logisch weil wird über System Relais versorgt)
P0263 --> hintere Einspritzdüse ohne Kontakt (siehe oben)
P0373 --> Kurbelwellensensor hat Aussetzer (verstehe ich (noch) nicht)
P1002 --> System Relais Kurzschluss (eigentlich klar)
P1003 --> System Relais Kontakt offen (sollte auch klar sein)


Ich konnte alle quittieren und sie sind auch nicht wieder aufgelaufen.

Nun meine Frage zum System Relais:

Ist dies wirklich der Übeltäter? Das alte Relais habe ich an 12V angeschlossen und an den Kontakten 87 und 30 den Wiederstand gemessen. Ich dachte mir, dass nach einiger Zeit dieser wohl steigen bzw. unendlich groß wird. Nichts. Konstant 0,4 Ohm. Ich habe das Relais ca. 1 Stunde mit Spannung versorgt. Bis auf, dass es sich auf knapp 50°C erwärmt hat, ist nichts passiert. 

Ich habe bereits den Kurbelwellensensor ausgebaut. Kann nichts abnormales erkennen. Aber wie soll man das auch so lange er nicht augenscheinlich völlig verdreckt oder zerstört ist. 
Leerlaufschalter hatte ich auch raus. Da hatte ich hier im Forum mal was gelesen. Sieht auch gut aus. Den Tachosensor hatte ich nicht raus. Hätte ich gerne gemacht und auf evtl. Metallabrieb geprüft, ich wollte aber den Anlasser nicht ausbauen. 
Ich denke nicht, dass es am Kill Schalter liegt. Den habe ich während der Fahrt betätigt. Motor stirbt ab, logisch. Sobald ich den Schalter wieder auf RUN stelle läuft der Motor wieder. Und keine Fehlermeldungen. Also schließe ich den aus.

Aktuell läuft alles. Denkt ihr, dass es das Relais war? Eine ausgiebige Probefahrt steht aufgrund von Wetterdebakeln noch aus. Ich bin ca. 20min mit dem neuen Relais gefahren. 

Vielen Dank im Voraus.


Geschrieben von Schimmy am 02.11.2020 um 11:54:

Moinsen,

also ICH sehe da zwei Möglichkeiten.... Entweder haben die beiden Fehler (Systemrelais und Crank Position Sensor)
nix miteinander zu tun und das Problem trat hauptsächlich nur im Relais auf (vielleicht ein mechanischer Defekt /
Erschütterung), oder aber das Ganze ist vielleicht auf einen schlechten Kontakt im Stecker zum ECM zurück zu führen.

Kannst ja mal den ECM-Anschluss abziehen und ordentlich mit Kontaktspray "einjauchen".

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Badhanger am 02.11.2020 um 12:32:

Hi Schimmy,

Danke für deine Nachricht. Der ECM Stecker ist der Große ganz oben flach liegend in der Sicherungsbox, oder? Mit gefühlt 20 Pins?

Kann ich nicht eigentlich mal das System Relais bei laufendem Motor abziehen um den Fehler zu reproduzieren?


Geschrieben von Schimmy am 02.11.2020 um 14:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Badhanger
Hi Schimmy,

Danke für deine Nachricht. Der ECM Stecker ist der Große ganz oben flach liegend in der Sicherungsbox, oder? Mit gefühlt 20 Pins?

Kann ich nicht eigentlich mal das System Relais bei laufendem Motor abziehen um den Fehler zu reproduzieren?

Zu Frage 1: Ja
Zu Frage 2: Warum nicht. Außer dass die Kiste dann abstirbt und Du noch mal ein paar DTC's bekommst, kann bei dieser Aktion nichts passieren, aber was soll das bringen?

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Badhanger am 02.11.2020 um 14:53:

Wenn ich dann die gleichen Symptome hätte wie zuvor, könnte ich besser schlafen und beruhigter fahren!


Geschrieben von Schimmy am 02.11.2020 um 15:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Badhanger
Wenn ich dann die gleichen Symptome hätte wie zuvor, könnte ich besser schlafen und beruhigter fahren!

Versuch macht kluch.....fröhlich

Zur Veranschaulichung mal ein Bild von den Anschlüssen am ECM.....
Die Leitungen für die vom System-Relais zu den Einspritzdüsen/ zur Benzinpumpe geschaltete Spannung (BLAU/GRAU)
und die Spannungsleitung zum Crank Position Sensor (ROT) liegen direkt nebeneinander.....Augen rollen Zusammenhang ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Börnie am 02.11.2020 um 16:18:

Stecker im laufenden Betrieb ziehen ?!? So was kann auch schief gehen.

Die Frage ist doch "nur" : ist der Fehler vom Kurbelwellensensor vieleicht alt und
hat nix mit dem Relais zu tun.

Ich würde erst mal fahren und bei Probs nachschauen. Ja, mit dem meines erachtens kleinen erhöhten
Risikos liegen zu bleiben. Aber nicht jeder Fehler der festgehalten wird sorgt für einen Ausfall.
Auch Spannungsspitzen o.ä. durch zB Wackelkontakte können "komische" Fehlermeldungen erzeugen.

Gruss Börnie

__________________
.




.


 


Geschrieben von Schimmy am 02.11.2020 um 17:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Stecker im laufenden Betrieb ziehen ?!? So was kann auch schief gehen.

Er will keine Stecker, sondern das System-Relais ziehen, und dabei kann absolut nichts schief gehen.
Dabei werden einzig und alleine nur zwei Stromkreise unterbrochen.... ist das gleiche "Phänomen",
das man erleben kann, wenn man den Lichtschalter an der Wand betätigt.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von George am 02.11.2020 um 18:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie

Die Frage ist doch "nur" : ist der Fehler vom Kurbelwellensensor vieleicht alt und
hat nix mit dem Relais zu tun.

In dem Fall könnte man ja noch mal das alte Relais ranhäbgen und schauen, ob die Codes genau so wieder auftreten.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Badhanger am 03.11.2020 um 22:20:

So, ich habe jetzt mal das System Relais bei laufendem Motor gezogen. Motor war sofort aus (logisch). Folgende Fehler sind aufgelaufen:

P0261 --> vordere Einspritzdüse ohne Kontakt 
P0263 --> hintere Einspritzdüse ohne Kontakt 
P1001 --> System-Relais ohne Kontakt
P1003 --> System Relais Kontakt offen

Soweit nachvollziehbar für mich. Der Kurbelwellensensor kam dieses mal nicht mit. Denke mal wie Ihr schon sagtet, dass es ein Folgefehler war. Oder er kommt nur wenn das Motorrad noch rollt. Die Simulation habe ich ja bei stehendem Fahrzeug gemacht.


Geschrieben von HarleyChicken am 26.05.2024 um 05:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Stecker im laufenden Betrieb ziehen ?!? So was kann auch schief gehen.

Er will keine Stecker, sondern das System-Relais ziehen, und dabei kann absolut nichts schief gehen.
Dabei werden einzig und alleine nur zwei Stromkreise unterbrochen.... ist das gleiche "Phänomen",
das man erleben kann, wenn man den Lichtschalter an der Wand betätigt.

Hallo an alle
Heiße Georg, bin neu hier und hab keine Ahnung.
Fahre eine Street Glide FLHXS 2014.
Kann mir jemand sagen wo ich das System-Relais finde und ein Bild senden. Weiß nicht mal wie es aussieht.
Grund: Hab getankt, bin 15 km gefahren, kurze Pause, wollte Radio ausschalten, dann ging Bike ab. ADAC meint das das Bike keinen Sprit bekommt. Sicherungen sind OK, jetzt leichter schmor Geruch war zu erkennen.

Für jeden Tipp bin ich dankbar. Bike sollte wenigstens bis zur Werkstatt fahren.
ACHTUNG: KOMPLIZIERTE AKTIONEN MACH ICH NICHT.
BITTE NUR EINFACHE NAHELIEGENDE TIPP.

DANKE


Geschrieben von HarleyChicken am 26.05.2024 um 05:44:

Hallo an alleHeiße Georg, bin neu hier und hab keine Ahnung.Fahre eine Street Glide FLHXS 2014.Kann mir jemand sagen wo ich das System-Relais finde und ein Bild senden. Weiß nicht mal wie es aussieht.Grund: Hab getankt, bin 15 km gefahren, kurze Pause, wollte Radio ausschalten, dann ging Bike ab. ADAC meint das das Bike keinen Sprit bekommt. Sicherungen sind OK, jetzt leichter schmor Geruch war zu erkennen. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Bike sollte wenigstens bis zur Werkstatt fahren.ACHTUNG: KOMPLIZIERTE AKTIONEN MACH ICH NICHT.BITTE NUR EINFACHE NAHELIEGENDE TIPP. DANKE


Geschrieben von Shadow am 26.05.2024 um 07:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyChicken
ACHTUNG: KOMPLIZIERTE AKTIONEN MACH ICH NICHT.BITTE NUR EINFACHE NAHELIEGENDE TIPP. DANKE

Na denn, Bike zum Händler bringen lassen!