Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Federung bei Schlaglöcher vorn (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98935)


Geschrieben von Alfred1212 am 24.10.2020 um 18:05:

Federung bei Schlaglöcher vorn

Bei meiner 2017er street glide ist es so, wenn ich durch ein Schlagloch fahre. Das es sich anfühlt als hätte ich vorne keine Federung sonder 2 Eisen Stangen drin. Die Gabel schluckt null. Hinten ist gut. Aber vorn scheppert das so das man das selbst am Tank hört. Ist das bei euch auch so. Oder kann man da was ändern ?

beste Grüße


Geschrieben von Chopper 15 am 24.10.2020 um 18:49:

Wurde was am Gabelöl verändert ?

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Alfred1212 am 24.10.2020 um 19:01:

Hab sie erst seit 6 Wochen. Hat 14tkm glaube nicht das da jemand dran war. Kann man das überprüfen ?


Geschrieben von Chopper 15 am 24.10.2020 um 19:13:

Nur wenn es Rechnungen gibt, oder im Service Heft vermerkt ist. Probiere mal im Stand ob sie überhaupt ein federt wen du die Handbremse betätigst.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Alfred1212 am 24.10.2020 um 19:20:

Ja macht sie


Geschrieben von springerdinger am 24.10.2020 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alfred1212
Bei meiner 2017er street glide ist es so, wenn ich durch ein Schlagloch fahre. Das es sich anfühlt als hätte ich vorne keine Federung sonder 2 Eisen Stangen drin. Die Gabel schluckt null.

Sei froh, dass du keine SPRINGERGABEL hast.Augenzwinkern


Geschrieben von Kuhtreiber am 25.10.2020 um 09:18:

Hallo, also ich war auch nicht sehr zufrieden mit dem original Fahrwerk. Ändern kann man vieles, auch am Fahrwerk. Wenn du selber schraubst dann würde ich es zuerst mit einem anderen Gabelöl versuchen, ist wohl am günstigsten. Alternativ kannst du ja Komponenten (progressive Federn) von Öhlins, Wilbers etc. verbauen. Ich kann dir den Wechsel zu Wilbers empfehlen. Interessant wäre auch ob du es von Anfang an das Gefühl hattest das vorne keine Dämpfung zu verspüren war, oder kam das erst mit der Zeit. Und wie ist dein empfinden mit den Stoßdämpfern, da passt alles?
Grüße Axel


Geschrieben von Alfred1212 am 25.10.2020 um 10:46:

Ne war von Anfang so. Das es so hart war. Hinten ist top aber vorne wie 2 Eisenstangen


Geschrieben von Middach am 25.10.2020 um 11:42:

War bei mir anfangs auch knallhart, ging in die Handgelenke. Nach dem Feder- und Öltausch Ist es sofort um Welten besser.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Alfred1212 am 25.10.2020 um 12:29:

Was hast du für welche verbaut ? Selbst gemacht ?  Ich will aber keine tieferlegung


Geschrieben von Middach am 25.10.2020 um 12:38:

Hab die Niveaumaten von Wilbers drin mit deren Ferdern und Öl für vorne

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von motoschrauber am 25.10.2020 um 21:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alfred1212
Bei meiner 2017er street glide ist es so, wenn ich durch ein Schlagloch fahre. Das es sich anfühlt als hätte ich vorne keine Federung sonder 2 Eisen Stangen drin. Die Gabel schluckt null. Hinten ist gut. Aber vorn scheppert das so das man das selbst am Tank hört. Ist das bei euch auch so. Oder kann man da was ändern ?

beste Grüße

Finde ich seltsam. Bei meiner 2017er E-Glide Police hatte ich genau den umgekehrten Eindruck: Vorne für mich einwandfrei, hinten bockhart.
Habe die Wilbers-Federbeine eingebaut (Nivomat) und bin jetzt vollauf zufrieden.
Für mich hört sich das sehr danach an, dass mit der Gabel irgendwas fundamental nicht stimmt.

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)


Geschrieben von Alfred1212 am 25.10.2020 um 22:41:

Ja gute Frage wie bekomm ich das raus. Oder wo sollte ich Anfang zu gucken ?


Geschrieben von rainer500 am 26.10.2020 um 07:49:

Darf ich mal ganz indiskret fragen wie leicht du bist?
Anscheinend hat HD seit M8 die Federung auf hart getrimmt. Das Ansprechverhalten oder Losbrechmoment oder wie man das nennt war für mich katastrophal. Bei manchen Holperern konnte ich jede Bandscheibe mitzählen. Meine SG war also auch eher hinten zu hart. 
Ich habe ziemlich viel Geld ausgegeben und komplett auf Öhlins umgebaut. Würde ich jeder Zeit wieder machen.


Geschrieben von Alfred1212 am 26.10.2020 um 09:44:

Ca 100 kg. Wie gesagt hinten kann ich mich gar nicht beschweren nur vorn