Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hinterreifen maximale Breite (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98913)


Geschrieben von Sportster96 am 22.10.2020 um 19:50:

Hinterreifen maximale Breite

Guten Abend zusammen.

ich habe das ganze Internet durchsucht und bin leider nicht fündig geworden. 
mich habe eine Sportster XLH C 1200 Baujahr 1996.
ich mache zur Zeit einige Umbauten. 

mein Hinterreifen hat eine Breite von 130.

Frage: geht auch ein breiterer drauf? Habe gelesen das ein 150 gehen müsste. Auf die Felge passt er aber ich glaube das er ab dem Riemen schleifen wird. Gibt es Erfahrungen oder Tipps?

vielen Dank im Voraus !


Geschrieben von Hägar am 23.10.2020 um 13:58:

Hallo,
ich hatte auf meiner 2002er (gleicher Rahmen wie 1996) auf der 4,5x17 Streetbob Felge einen 150er Reifen drauf und auch eingetragen. Ich habe das hintere Pulley mit Distanzstücken ca. 5mm nach außen versetzt. So ging der Riemen knapp am Reifen vorbei. Ich müsste sogar noch eine Briefkopie davon haben.
Grüße
Christoph


Geschrieben von Arvonaut am 23.10.2020 um 15:19:

Hi,

Du brauchst keinen breiteren Reifen - Du musst Dein Bike schmaler machen! Augenzwinkern
Die 96er Custom bietet so tolle Möglichkeiten dafür.

Hab auch den 130er drauf, wirkt mir schon zu fett...

Beispielbild:


Geschrieben von Sportster96 am 23.10.2020 um 16:15:

Vielen Dank für die schnelle Antwort 😎
das heist ich unterlege die Scheibe wo der Riemen läuft einfach mit Distanzringen? Schrauben müssten ja trotzdem passen. 

Es ist dann kein Problem das der Riemen leicht schräg läuft?

danke für das Bsp Bild aber ich hab ein ductail fender, den ich ungern absägen will bzw die Streben am Rahmen Augenzwinkern


Geschrieben von Arvonaut am 23.10.2020 um 16:49:

Hui! Auch cool!