Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Display tot und startet nicht - Benzinpumpe arbeitet (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98738)
Display tot und startet nicht Benzinpumpe arbeitet
Guten Tag in die Runde...
meine Road King Bj 2008 springt nicht an.
Fehlerbeschreibung:
Zündung einschalten bei eingeschaltetem "Kickoff-Schalter"
Benzinpumpe ist zuhören,
Starterknop drücken, keine Reaktion
Display ebenfalls tot - keine Anzeige und auch kein Licht im Display
Bremsen, Licht etc io,
Sicherungen geprüft, io
habe aktuell den Ochenskopf demontiert und keine Blinker verbaut, denke das ist aber davon unabhänig.
Weiss jemand Rat?
Danke und Gruß Hanes
In den meisten Fällen ist die Batterie zu schwach.
Batterie ist relativ neu und die Verbraucher funktionieren.
Ganganzeige neutral leuchtet grün, Öllampe, Fernlicht, Bremslicht, Benzinanzeige - alles da
aber kein Licht im Tacho und das Display zeigt auch nichts an
zum zitierten Beitrag Zitat von Hanes 80
Sicherungen geprüft, io
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
HI,
ja gemessen und auch noch zur Unterstützung das Ladegerät angeschlossen...
12,5V ist da
schalte ich die Zündung an, kommt die Benzinpumpe wie immer..
drücke ich den Startknopf keinerlei Reaktion, noch nicht mal ein kleines Klackern.
was mich am meisten wundert das der Tacho kein Licht und auch keine Displayfunktion hat.. aber Neutral und Öl werden angezeigt.
separate Tankanzeige ist mit Licht und in Funktion
Das klingt für mich nach Steckverbindung! Geht ja alles im Bereich des Lenkkopfs in den Lenker oder am Lenker lang und ins Dashboard. Fang da mal an zu suchen. Kabel unter dem Tank auch!
zum zitierten Beitrag Zitat von Hanes 80
HI,
ja gemessen und auch noch zur Unterstützung das Ladegerät angeschlossen...
12,5V ist da
schalte ich die Zündung an, kommt die Benzinpumpe wie immer..
unverändert bei 12,5V
Sicherungen habe ich nicht durchgemessen sondern nur optisch geprüft, werde aber alle durchtauschen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Hanes 80
Sicherungen habe ich nicht durchgemessen sondern nur optisch geprüft, werde aber alle durchtauschen...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Es wäre ja recht interessant herauszufinden, ob sich der Motor überhaupt starten lässt....
Wir könnten folgendes "Experiment" versuchen:
- Nimm Dir mal ein Stück Einadriges Elektrokabel
- Suche am Anlassermotor den Anschluss für das Solenoid (Einpolig/Kabelfarbe GRÜN)
- Ziehe den Stecker ab
- oben am Anlassermotor ist eine "Gummitülle" unter der sich eine dicke Mutter verbirgt (das Kabel zur Batterie ist dort angeschlossen)
- Gummitülle zurückziehen
- ein Ende des Kabels an den Anschluss Solenoid halten, das andere Ende an die dicke Mutter
ACHTUNG FUNKENBILDUNG
Dann sollte der Anlassermotor anfangen zu drehen und der Motor anspringen.....
Wenn nicht, müssen wir an anderer Stelle suchen...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Hanes 80
Sicherungen habe ich nicht durchgemessen sondern nur optisch geprüft, werde aber alle durchtauschen...
Moinsen noch mal,
Also das prüfen der Sicherungen kannst Du Dir - glaube ich - schenken. Habe gerade mal eine ganze Weile
den passenden Leitungsplan zu Deinem Moped studiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es NICHT
an einer Sicherung hängen kann.
Überhaupt sehe ICH nicht wirklich einen Zusammenhang zwischen dem Nicht-Anziehen des Starter-Relais
bzw. Solenoids und dem Ausfall des Tachos. Das sind zwei völlig voneinander unabhängige Stromkreise, und
da sowohl Tankuhr, als auch die Warn-/Kontrollleuchten und die Beleuchtung inkl. Bremslicht noch funktionieren,
scheint ja mit der Spannungsversorgung alles i.O. zu sein. Trotzdem kannst Du ja mal den Stecker 20A/B bzw.
39A suchen und an ORANGE, ORANGE/WEISS und BRAUN/GRAU messen, ob da bei Zündung AN Spannung drauf
ist. Leitungspläne anbei.
Hast Du denn während Deiner "Basteleien" irgendwelche Steckverbindungen gelöst ? ? ?
GReetz Jo
Ominös das Ganze!
So hat Schimmy (als Rentner) immer was zu tun.
es wird tatsächlich nicht langweilig, wäre ja auch schön wenn mal etwas einfach nur funktionieren würde wenn man etwas verändert;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
So hat Schimmy (als Rentner) immer was zu tun.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hanes 80
.......
jetzt vorne und nur noch vorne links ganz leicht zusehen und ein Summen ist beim blinken zu vernehmen so als ob die Batterie in die Knie geht.
Vielleicht hast du hier auch ein Tipp?
.........
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Hanes 80
Gibt es schon einen Erfolg?