Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gutachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98718)


Geschrieben von MRodust am 07.10.2020 um 10:42:

Gutachten

Hi
Ich Suche für einen Santee Ape 11“ ein Gutachten, kann mir von Euch
vielleicht jemand weiterhelfen ?
Gruß


Geschrieben von harmit am 12.12.2020 um 12:00:

Moin,

ich muss mich dem anschließen - ich hab den Lenker nun nach über 2 Jahren verbaut und das Gutachten ist weg. Na super.. 
Kann jemand Helfen? 11 Standard Ape Hanger 1 1/4" Handlebar
Danke!    die linke zum Gruße
Dirk


Geschrieben von Schimmy am 12.12.2020 um 12:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von harmit
Moin,

ich muss mich dem anschließen - ich hab den Lenker nun nach über 2 Jahren verbaut und das Gutachten ist weg. Na super.. 
Kann jemand Helfen? 11 Standard Ape Hanger 1 1/4" Handlebar
Danke!    die linke zum Gruße
Dirk

Hi Dirk,

Schon mal HIER geschaut ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von harmit am 12.12.2020 um 13:05:

Moin,

Ja, danke. Ich befürchte aber das mir der Tüver die Kopie (so wie sie ist) um die Ohren haut.. 

Die sind da etwas komisch bei uns.. na ja, eigentlich sind die überall komisch..fröhlich 

cu
Dirk


Geschrieben von Soonham am 12.12.2020 um 14:20:

kann man das nicht beim Hersteller holen?


Geschrieben von Schimmy am 12.12.2020 um 14:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von harmit
Ja, danke. Ich befürchte aber das mir der Tüver die Kopie (so wie sie ist) um die Ohren haut..

Die sind da etwas komisch bei uns.. na ja, eigentlich sind die überall komisch..fröhlich

Moinsen noch einmal,

Selbst das Pamphlet, das dem Lenker beiliegt, ist nur eine Kopie von der Kopie vom Original (mal mehr oder
weniger gut eingescannt und ausgedruckt). unglücklich Ich weiß zwar nicht in welcher Gegend in Hedwig-Holzbein Dein
Haus wohnt, aber ICH habe damals nie Probleme mit dem TÜV (RD) gehabt.... bei der DEKRA sah´s schon
wieder anders aus....fröhlich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von harmit am 13.12.2020 um 10:19:

Moin Schimmy,

wäre Tüv Nord in Norderstedt - ich versuch das mal mit der Kopie. Mehr als nein sagen können sie ja nicht.

Beim Hersteller ist scheinbar nicht so einfach - da reagiert so gar keiner..

Die linke zu frostigen Gruße

Dirk


Geschrieben von REMCM am 13.12.2020 um 11:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von harmit
Mehr als nein sagen können sie ja nicht.

Nicht mal nein sagen dürfen die.

Bei ALLEN Zubehörteilen sind nur irgendwelche Kopien, Ausdrücke oder sonstige Papierfetzen dabei.

Wenn Dein Lenker eine Prüfnummer, Herstelleraufkleber oder sonstige Kennzeichnung des Herstellers hat, ist dieser Wisch eigentlich nur dabei, um die Wissenslücken des Prüfers zu schließen.

Gruß, Franz

P.S.:  Ein zuerst sehr freundliches, im Falle einer Diskussion sehr bestimmtes Auftreten bewirkt meist Wunder.


Geschrieben von harmit am 13.12.2020 um 12:54:

Na ja, normalerweise hab ich da auch keine Probleme - aber der alte Prüfer der wirklich noch Sachverstand hatte ist in Rente - die Jungen kannste eigentlich alle erstmal einige Jahre praktisch weiterbilden.
Das Thema "Sachverstand" ist eben nicht zwingen im Studium enthalten. Erschwerend kommt hinzu das ich langsam glaube das "schrauben und umbauen" nicht mehr erwünscht ist..

Wir werden sehen.. Und die Nummer- ja, aber die ist tief unter der Batwing.. und ich werde die Karre da kaum zerlegen. Ich mach nochmal Bilder und dann schauen wir mal.

viele Grüße und einen frohen Schrauberlockdown.. 
cu
Dirk


Geschrieben von Stacholino am 16.12.2020 um 17:06:

Ich war letztens mit einem Motorrad bei der Dekra um einen Lenker mit Gutachen (allerdings nicht für das Modell) eintragen zu lassen. Der junge Mann durfte dieses allerdings nicht da es sich um eine §21 Eintragung handelt. So fotografierte er alles und schickte dies seinem Chef. Wohl dem Herrn Dekra ;-)

Über die Antwort muss ich heute noch lachen. Ich war nicht mal böse darum die Eintragung dort nicht bekommen zu haben, weil die so doof sind das geht auf keine Kuhhaut.

Zitat: 
Hallo ...., die Eintragung nach §21 StVZO werde ich an dem gegenständlichen Moped nicht durchführen da dieses von sich aus bereits in mehreren Bereichen unvorschriftsmäßig ist. Als Beispiel fehlt die Radabdeckung vorne (auch wenn dieses bei dem Typ immer so ist..so ist doch eine ausreichende Abdeckung gefordert)
Der Tacho ist dort unten nicht ablesbar...eine hintere Federung existiert nicht.. die geometrische Sichtbarkeit des Kennzeichens ist fragwürdig.
Zitat ende.

Der Kennzeichenhalter ist eingetragen bei dem Starrrahmen moped.


Geschrieben von REMCM am 16.12.2020 um 22:18:

Tja, der Herr Dekra fällt dann wohl in die Kategorie :

Menschen, die die Welt nicht braucht, aber teuer bezahlt !