Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ventilgeräusch (Klickern) Evo Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98677)
Ventilgeräusch (Klickern) Evo Motor
Hallo zusammen,
Ich muss leider bei meinem Mopped feststellen, dass bei warmen Motorrad ein Tickern zu hören ist. Das heißt nach ca. 5 Minuten Laufzeit höre ich ein Tickern. Vom Gefühl her (Bin aber ehrlich gesagt mit dem Motorrad noch nicht so viel gefahren) würde ich sagen, dass es zu laut ist. Ich höre das Geräusch im Stand aber auch während der Fahrt.
Wenn ich mit der Schraubenzieher-Methode versuche das Geräusch zu Orten würde ich auf Ventiltrieb tippen.
Abhilfe Maßnahmen bis jetzt:
Ölwechsel, einmal mineralisches Öl und einmal Shell Ultra genommen. Leider hat es aber kein Erfolg gebracht.
Meine nächsten Schritte wären:
- öldruck messen
- Ventiltrieb zerlegen
- Hydrostößel tauschen
Habt ihr Tipps für mich?
Vielen Dank und schönen Sonntag!
Gruß Florian
zum zitierten Beitrag Zitat von Fl0Zilla
Ich muss leider bei meinem Mopped feststellen, dass bei warmen Motorrad ein Tickern zu hören ist. Das heißt nach ca. 5 Minuten Laufzeit höre ich ein Tickern.
Stell mal ein Video ein. Tickern ist normal solange es nicht etwas extrem ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fl0Zilla
...........
Meine nächsten Schritte wären:
- öldruck messen
- Ventiltrieb zerlegen
- Hydrostößel tauschen
............
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fl0Zilla
Abhilfe Maßnahmen bis jetzt:
Ölwechsel, einmal mineralisches Öl und einmal Shell Ultra genommen. Leider hat es aber kein Erfolg gebracht.
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Ich denke das es völlig normal ist was du da hörst. Ich war bei meiner anfangs auch etwas erschrocken und hatte hier auch nachgefragt. Bei den Harleys hört man die Stößel einfach. Bei mir hört man die auch mehr sobald der Motor warm ist. Fahr mal eine andere Probe. Die hören sich alle so an.
Hallo,
vielen Dank für die reichlichen Antworten.
Ich habe 3 Videos aufgenommen und möchte sie euch zeigen. Vielleicht kann jemand etwas erkennen:
Video 1: Motor kalt. Hier kann ich kein Tickern oder ähnliches hören.
https://youtu.be/_yNB7NRiZB0
Video 2: Motor warm läuft im Stand. HIer hört man Tickern
https://youtu.be/y_f8NFfaV84
Video 3: Motor warm mit leichten Gasstößen. Hier höre ich das Geräusch besonders laut.
https://youtu.be/JAurifZQCng
@Schimmy
- Die Ölsorte wechseln möchte ich eigentlich nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass anderes Öl das Geräusch dämpft aber ich befürchte dadurch mir andere Probleme auf Dauer einzufangen.
- Stärkere Ölpumpe finde ich eine gute Idee, bevor ich mich dazu entscheide würde ich aber als erstes den Öldruck der aktuellen Ölpumpe messen.
- Habe mir gerade auch mal kurz die Rocker Lockers angesehen. Dies scheint mir auf den ersten Blick eine gute Möglichkeit das Bike aufzuwerten. Da werde ich mich mal weiter informieren.
@REMCM Das Motorrad ist von 1996.
Hat jemand von euch schonmal den Öldruck gemessen bzw. kann mir jemand Werkzeug dafür empfehlen?
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von Fl0Zilla
- Die Ölsorte wechseln möchte ich eigentlich nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass anderes Öl das Geräusch dämpft aber ich befürchte dadurch mir andere Probleme auf Dauer einzufangen.
- Stärkere Ölpumpe finde ich eine gute Idee, bevor ich mich dazu entscheide würde ich aber als erstes den Öldruck der aktuellen Ölpumpe messen.
- Habe mir gerade auch mal kurz die Rocker Lockers angesehen. Dies scheint mir auf den ersten Blick eine gute Möglichkeit das Bike aufzuwerten. Da werde ich mich mal weiter informieren.
..........
Hat jemand von euch schonmal den Öldruck gemessen bzw. kann mir jemand Werkzeug dafür empfehlen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus Flo,
Dein Motor klingt ganz normal.
Habe selber eine 1996er FXSTC, 7.500 km gelaufen und die klingt ganz genauso.
Ist das Öl betriebswarm, wird der Ventiltrieb akustisch präsent. Hört man auch bei der Sporty (besonders) und sogar bei M8.
Auch würde ich nicht lange auseinanderrupfen und mit rockerlockers da versuchen, irgendwas zu verbessern. Die Dinger sind gut so wie sie sind und laufen, übliche Wartung und sachgerechte Benutzung vorausgesetzt, gerne >100tkm. Also freu Dich am charakteristischen Sound Deines Motors und genieße es, die Ventile noch arbeiten zu hören
Ich mag das.
Gruß,
Christian
.
Ich denke, der TE hat dieses Moped erst seit kurzem, oder er ist damit noch nicht viel gefahren.
.
Das stimmt. Dieses Lager ist das Einzige, worüber ich meine obige Aussage bezüglich der Robustheit einschränken muss.
Meine Evo hatte nach knapp 20 Jahren Dornröschenschlaf irgendwas um 6.000 km gelaufen. Trotzdem ließ ich dieses depperte Lager vorsorglich tauschen, weil ich schon mehr solche Geschichten gelesen hatte.
Ob’s notwendig war? Keine Ahnung, aber ich brauch nie mehr über das Lager nachzudenken.
Gruß,
Christian
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Das einzige Problem, das ich beim Evo Motor kenne, ist das Nockenwellenlager.
Betrifft alle Evomotoren von 1991 bis Ende der Baureihe.