Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Aus meiner Schwinge scheint Rostwasser zu laufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98664)
Aus meiner Schwinge scheint Rostwasser zu laufen
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Aus meiner Schwinge scheint Rostwasser zu laufen. Betroffen sind beide Seiten neben dem Reifen. Der Austritt ist jeweils bei einer kleine Öffnung mit Schutzkappe. Von diesen Öffnungen habe ich insgesamt 6 stück gefunden. Dort habe ich jeweils mit einem Tuch rein gefühlt, alles trocken mit Flugrost. Habt ihr so etwas auch schon einmal gehabt, kann man das verhindern?
Grüße
Sebastian
alter Freund, das geht ja gar nicht - Schock!!!
Vielleicht mit Wachs von innen versiegeln?
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Damit würde ich zuerst mal deinen Händler mit konfrontieren. Wahrscheinlich gibt da aber nur müde altbekannte Sprüche ala „sehen wir das erste mal, hatten wir noch nie, hast mit dem Dampfstrahler gewaschen....“
Was mich stutzig machen würde ist, das es soweit oben herausläuft. Das würde für mich bedeuten das die Schwinge bis dahin mit Wasser vollgestanden haben muss. Gibt es an der tiefsten Stelle auch Stopfen/Löcher? Der „alte“ Softailrahmen ist unten an den Dämpfern auch offen. Ich habe da mit einer langen Sprühlanze Owatrol-Öl hinein gesprüht. Das wäre auch mein Tip für dich, Stopfen würde ich weg lassen.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/roststopper/owatrol-oel/owatrol-oel-300-ml-spraydose
https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/roststopper/owatrol-oel/hohlraumsonde-fuer-spraydosen-m.-lochanschluss
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Leider kann ich keine tieferen Öffnungen finden. Was mich auch wundert, dass es auf beiden Seiten auftritt. Anbei ein Bild einer Schwinge von unten.
Das ist bei denen so. Ich sprühe jeden Herbst Fluid Film da rein. Besser ist das.......
Tiefster Punkt Loch bohren?
__________________
Danke für's lesen
Das Problem gibts schon seit zig Jahren und wie es aussieht hat Harley immer noch nichts dagegen gemacht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Das Problem gibts schon seit zig Jahren und wie es aussieht hat Harley immer noch nichts dagegen gemacht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Das Problem gibts schon seit zig Jahren und wie es aussieht hat Harley immer noch nichts dagegen gemacht.
Hol dir ne Sprühflasche " Ballisol" und das Verlängerungsröhrchen und sprüh das in die Öffnungen. Und das jährlich einmal. Auch ideal zur Überwinterung des Bikes. Komplettdusche. Rost ade !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Ist wie beim Auto, aber hier gibt es keine Hohlraumversiegelung. Zu den Löchern, auf dem Foto sind die unteren Löcher, an der tiefsten Stelle deutlich zu erkennen. Es gibt Konservierungsoel in Sprühdosen, dass kann man in die Hohlräume von Rahmen und Schwinge sprühen.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Das Problem gibts schon seit zig Jahren und wie es aussieht hat Harley immer noch nichts dagegen gemacht.
hab ich noch nie bei meinen Bikes gesehen, und ich seh alles.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Das Problem gibts schon seit zig Jahren und wie es aussieht hat Harley immer noch nichts dagegen gemacht.
Ich vermute Harley definiert dies nicht als Problem, sondern als Lösung. Wenn das Rohr geschlossen wäre könnte Kondenswasser sich nicht verflüchtigen. Die Folgen wären vermutlich schlimmer.
Wo ist die Ursache ? Liegt es an der Qualität des verwendeten Stahls ? So bald schon Rost ?
Die Öffnungen zur Entfeuchtung und Belüftung sind wichtig, das stimmt, aber die Schwinge hat doch noch kein Alter.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Kann es sein, dass das gar kein Rost ist, sondern Loctite, das auf die Innenseiten der Verschlussstopfen gepinselt wurde ???
Vielleicht hat's da einer besonders gut gemeint.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus