Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Wishbone richten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98616)


Geschrieben von Tommel am 01.10.2020 um 12:42:

Wishbone richten

Hi,

ich bin der Tommel komme aus der Pampa zwischen Stuttgart und München und fahre eine 51er Pan an der ich alles selbst mache.

Nu habe ich allerdings ein Thema.
Der Wishbone Rahmen ist krumm.
Die Kiste wurde jahrelang auch mit Seitenwagen bewegt und mir hat es das Hinterteil verbogen.
Nachdem ich den Seitenwagen abgeschraubt habe ein paar Verschleißteile ersetzte die Räder neu eingespeicht habe ist mir das ganze Ausmaß erst richtig klar geworden.

Ich ziehe die Radachse an und im gleichen Moment zieht es die Achse auf der rechten Seite knapp 4mm nach hinten. Hinterrad steht schief.
Am Rahmen ist nix geknickt, nix gerissen, kein Unfall. Einfach nur alt und viele Km benutzt.
Für mich sieht aus als ob beide "Hinterbeine" verzogen sind. Ob der Sattelpfosten, Lenkkopf verbogen ist habe ich noch nicht geprüft kann, Glauben tue ich es nicht aber es würde mich auch nicht großartig wundern
Jetzt suche ich jemanden der mir den Rahmen wieder zurecht biegt. Die meisten die ich anrufe machen diese Art Rahmen nicht bzw erstellen nur Gutachten oder machen diese alte Geraffel nicht mehr.
Ich brauche kein Gutachten sondern einen halbwegs geraden Rahmen.

Kennt jemand eine verlässliche Anlaufstelle für Starrahmen ? Hat jemand persönliche Erfahrungen ?
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Danke in die Runde
Tommel


Geschrieben von Moos am 01.10.2020 um 13:20:

Probier es doch da mal, wenn nicht schon getan.
https://www.motorrad-koester.de/
Sollte auch nicht all zu weit von dir sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von ShortyZK6 am 01.10.2020 um 13:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Probier es doch da mal, wenn nicht schon getan.
https://www.motorrad-koester.de/
Sollte auch nicht all zu weit von dir sein.

jepp...wenn der nicht dann keiner....man braucht aber Zeit.Der hat auch mal die verbogene USD Gabel meiner Softail gerichtet..Super.

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Tommel am 01.10.2020 um 15:35:

Dio Mio !
Habe sofort angerufen und hatte eine sehr gutes Gespräch mit dem Boss. Kein flaues Gefühl in der Hose.
Bin ein büsschen sissy wegen dem Rahmen, nicht weil es ein Wishbone ist, sondern weil ich früher selbst im Stahlbau war und mir natürlich einbilde alles besser zu wissen fröhlich
Weil: Werkstatt und diese alten Scheißkisten ist meist ein absolutes No-Go.  Kennt Ihr ja selbst.
Hatte schon einen Kumpel angerufen und ein wenig gehirnt wie wir die Gurke auf seinem monströsen Schweißtisch wieder zurecht biegen. Ist ja keine Raketentechnik aber ich/wir müssten einiges anfertigen
Ich reiße den Ofen jetzt auseinander und karre den Rahmen demnächst zu der Firma.

Leute: Astrein !!!
Danke für den Tipp

Melde mich wieder wenn ich das Ding zurück bekomme.
Hoffe das ich ein wenig sinniges hier beitragen kann.

Nochmals Danke
Tommel


Geschrieben von Tweet am 01.10.2020 um 16:09:

http://vgmotorcycle.com/
Frag mal den Guus der kann dir da 100% helfen .


Geschrieben von REMCM am 01.10.2020 um 18:01:

Guus rulez !