Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rinehart-Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98592)


Geschrieben von Migh am 29.09.2020 um 21:59:

Rinehart Auspuff

Servus,

Hätte mal zwei Fragen an die wissende Gemeinde.
Zum einen, passt ein Rinehart Auspuff von einer 2004er Fatboy flstf (Vergaser) an eine 2004er Softail Springer FXSTSI (Einspritzer)?

Und zum anderen, was würde mich nach dem Umbau erwarten. Hab aktuell die Harley Anlage 65482-07 verbaut.

Vielen Dank und schönen Gruß

Michael


Geschrieben von Mondeo am 30.09.2020 um 02:19:

Hilft das hier Auspuff allgemein - Fragen und Antwort Thread


Geschrieben von Klockenmann am 30.09.2020 um 05:27:

Rinehart Anlagen sind generell ohne TÜV.Zur Passgenauigkeit würde Ich Mal in den Katalog von Rinehart schauen.

Gruß Uwe


Geschrieben von Grisu1340 am 30.09.2020 um 21:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Rinehart Anlagen sind generell ohne TÜV.Zur Passgenauigkeit würde Ich Mal in den Katalog von Rinehart schauen.

Gruß Uwe

Das ist so nicht (mehr) ganz richtig: Es gibt Euro 4 Zertifizierte Slip-Ons für Touring und auch für die Fat Bob FXFB gibt es eine Zugelassene Variante. 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Rald am 26.01.2022 um 20:09:

Hat jemand eine Rinehart Anlage mit EG ABE eigentlich verbaut ? 
Grüße
Gerald


Geschrieben von sk1878 am 27.01.2022 um 08:32:

Ja habe Rinhard Slip Ons 4,5 mit EG ABE Euro4 auf meiner Road King Special Verarbeitung ist top Sound nach ca 1500 km auch Top.


Geschrieben von Rald am 27.01.2022 um 13:45:

Danke . Hast eine PN