Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron 1200 Originaldekor lackieren/airbrushen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98569)
Iron 1200 original Dekor lackieren/airbrushen
Nabend zusammen,
glücklicherweise konnte ich noch eine neue Iron 1200 erwerben. "Leider" ist diese jedoch in blau, statt in meiner Wunschfarbe schwarz.
Schafft ein Lackierer oder Airbrusher, das originale Dekor zu lackieren/airbrushen?
Falls mein Vorhaben ein Fall für den Airbrusher ist, lasse ich den Tank dann vorher beim Lackierer schwarz lackieren, oder übernimmt das auch der Airbrusher?
Hat jemand dahingehend Erfahrung gemacht?
Vielen lieben Dank schonmal und einen schönen Abend!
Zoschin
Bestell doch einfach nen schwarzen Tank als Ersatzteil.
__________________
Gruß Henning
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fifty63
Bestell doch einfach nen schwarzen Tank als Ersatzteil.
Ich empfehle ja in solchen Fällen immer erstmal ein halbes Jahr so zu fahren.
Meine Kiste sollte alles außer orange sein, jetzt will ich nix anderes mehr seit 10 Jahren.
Vielleicht ne Option für dich...
zum zitierten Beitrag Zitat von ZoschiN
zum zitierten Beitrag Zitat von Fifty63
Bestell doch einfach nen schwarzen Tank als Ersatzteil.
Aber die kosten doch um die 1000-1500€, oder nicht?
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
@Steph@n Das ist definitiv eine Option. Würde mich auch freuen, den originalen Lack beizubehalten.
@joe.sixpack Das nicht, jedoch bin ich mir sicher, dass das keine 1500€ kostet. Hab da auf jeden Fall eine dreistellige Zahl im Kopf. Ansonsten wird sie einfach schwarz glänzend :-)
Ich würde mal in der Bucht schauen, vielleicht ist da ja ein Originaler in gewünschter Farbe zu erwerben.
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
Vor so einem ähnlichen Problemchen stand ich letztes Jahr. Meine Iron ist/war weiß. Kurzum, habe mir Zeit gelassen und in Ruhe drüber nachgedacht. Ich habe die Originalteile (Fender + Tank) abgebaut und im Keller eingelagert. Habe mir gebraucht einen Tank und Fender von einer 2016er 883 besorgt (500 Euro, Zustand war top). Fender schwarz und Tank grau in einer Lackierwerkstatt umlackieren lassen (rund 780 Euro insgesamt). Das alles hat den Vorteil, dass ich evtl. irgendwann mal die ganze Maschine "im Original" verkaufen könnte, da ich alle anderen Teile auch noch im Keller aufbewahre, die ich abgebaut oder ausgetauscht habe.
Wenn Dir das "Originale" aber nicht wichtig ist, dann besorge Dir über die Bucht einen Zubehörtank (rund 200 Euro), lass ihn abdrücken und dann entsprechend lackieren. Ggf. kommst Du auch mit Aufklebern weiter, vorher dem Lackierer in die Hand drüber und dann 1, 2 Klarlackschichten drüber - fertig. Ich persönlich würde den originalen Tank nicht umlackieren! Die geringen Mehrkosten zu einem Zubehörtank z.B. rechtfertigen das nicht. Wer weiß, was die originalen Teile irgendwann mal wert sein können.
Unterm Strich bin ich sehr zufrieden das so gemacht zu haben.
__________________
VG
Mattek
"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"
@OstfriesenPaule Da hab ich bis jetzt leider nur Tanks von verunfallten Maschinen gefunden - im dementsprechenden Zustand :-D
@Eisen_Mattek Das klingt nach einem guten Plan. Wie hast du denn den Harley Schriftzug auf den Tank bekommen? Kann das jeder Lackierer? Damit könnte ich mich nämlich auch anfreunden und das ist bestimmt nicht so aufwendig wie das Iron 1200er Dekor!
Die Schriftzüge bekommst du in der Bucht oder bei Amazon zu kaufen...
zb. Hier : https://www.ebay.de/itm/PAAR-ABZIEHBILD-AUFKLEBER-VON-TANK-HARLEY-DAVIDSON-MOTO-CUSTOM-CHOPPER-/222638588491
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
zum zitierten Beitrag Zitat von ZoschiN
Wie hast du denn den Harley Schriftzug auf den Tank bekommen?
__________________
VG
Mattek
"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"
Vielen Dank euch beiden!
@Eisen_Mattek Sieht aus wie lackiert Hatte bisher nur Bilder gesehen, wo sich der Aufkleber, auch nach dem Klarlack, noch deutlich vom Tank abhebt.
Würd ihn auch einfach schwarz lackieren...anschleifen...aufkleber...2 schichten Klarlack.
wenn du einen guten lackierer kennst merkst du am Schluss nichtmal ob dass lackiert oder geklebt ist.
und die Aufkleber macht dir jeder Grafiker.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-sportster-tank-3-gal-12-5l-iron-48-72-bobber/1524128684-306-2103?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Wie wäre es mit dem, umlacken kannste den immernoch
__________________
Gruß Henning
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.
zum zitierten Beitrag Zitat von ZoschiN
Das klingt nach einem guten Plan.
__________________
VG
Mattek
"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"