Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- EVO 1 Motor stottert plötzlich im unteren Drehzahlbereich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98499)
Hallo,
bin neu hier und hab auch schon ein Problem dabei. Habe schon einiges dazu gelesen brauche aber noch ein paar Tipps.
Meine '92 Fat Boy hat plötzlich begonnen zu stottern und zwar genau so als wäre der Sprit aus. Leider war es nicht der Sprit. Habe auf Reserve geschaltet und sie hat weiter gestottert.
Trotz der Stotterei war sie noch fahrbar, musste die Motordrehzahlen über dem "kritischen Bereich" halten.
Fakten:
Im Stand läuft der Motor rund
Gebe ich gas fängt er an zu stottern bis die Drehzahl so weit hoch gegangen ist, dass er wieder rund läuft.
Ich tippe auf ein Vergaserproblem, Düse zu oder kaputte Membrane.
Der Vergaser ist ein Keihin CV 40mm mit Beschleuinigerpumpe, ob original bedüst weiss ich nicht.
Auf jeden Fall ist die Fat Boy nach langem Stehen ca. 1.000km ohne ein Problem, patschen etc. gelaufen, wie sie es soll.
Dann kam das Stottern aus heiterem Himmel.
Die Auspuffanlage ist modifiziert. Anfangs waren keine (!) Dämpfer mehr drin. Ich habe mir neue Einsätze besorgt und rein geschraubt.
Die Maschine ist jetzt zwar lauter (und kürzer) als mit den Originaldämpfern aber überaus erträglich.
Ich habe die Schwimmerkammer des Vergasers abgebaut, sauber gemacht und die Hauptdüse geprüft (mehr nicht).
Die Zündkerzen habe ich auch getauscht 1Zyl weiss (!) 2. Zyl okay.
Gleiches Fehlerbild, Maschine springt mit Joke sofort an und läuft rund. Die Stotterei geht los sobald ich gas gebe und hört bei höherer Drehzahl auf.
Bevor ich den Keihin abbaue und komplett zerlege und reinige habe ich ein paar Fragen:
1. Sollte der Vergaser sein, ...oder?
2. Welchen Dichtungssatz? Bei den Teilehändlern geht es bei 20€ los, Jim's liegt bei 60€ ... Welcher Satz ist empfehlenswert?
3. Zündkerze 1 Zyl weiss, da tausch ich doch gleich die Manfifold Dichtungen mit, gibt es hier eine Empfehlung? Habe was von Heavy Duty Dichtungen gelesen. Sieht nach Falschluft aus ... Eure Meinung?
4. Gleiche Fragen bezügl Schieber Membrane 90€ oder 35€ ... OEM oder Jim oder ?
5. Wenn der Vergaser sauber ist und hoffendlich nicht mehr stottert, sollte ich mich dann an die Bedüsung wagen? Anpassung auf den Auspuff (Eigentlich bis dato Problemlos gelaufen ... Never change a running System!)
Freue mich über jeden Tipp!
Sten1340
Hi.
Fingen die Probleme erst nach der Auspuffmodifizeirung an oder hat die nichts damit zu tun?
Da sie ja nicht mehr die jüngste ist kann etwas undicht sein, oder Dreck im Vergaser, oder die Veränderungen führen zu dem Problem.
Der Vergaser ist ja schnell ausgebaut. Würde ihn zerlegen und nachschauen ob was verdreckt ist. Auf jeden Fall alles unterhalb der Membrane über Nacht in WD 40 einweichen. Überholkit mit allen Gummis usw. gibt ja zu auf. Den Benzinhahn auch mal entfernen. Evtl. hängt dessen Sieb mit Dreck zu.
Lies dir mal die ersten zwei Seiten hierzu durch, hat DéDésehr gut beschrieben.
Keihin CV-Vergaserkunde
Hallo Hörbi,
Danke für den Link! Der Auspuff hat nichts damit zu tun.
Mittlerweile habe ich den Vergaser ausgebaut und den Membranschieber geprüft. Dabei kurz nicht aufgepasst und schon ist mir die Düsennadel rausgeflogen und die Unterlegscheiben liegen irgendwo im Hof. Eine habe ich noch gefunden :-(
Die Membrane sieht noch gut aus, keine Löcher, Risse etc.
Mmmh, auch wenn es in eine ganz andere Richtung geht: Hast du die Batteriekabel mal gecheckt? Vor allem den Masseanschluss (auch am Rahmen). Als nächstes die Kabel von Lima zum Regler und vom Regler zur Batterie.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Motorrad hat lange gestanden? Sprit wechseln. Die heutige plörre verliert an Zündfähigkeit nach längerer Standzeit.
Die Zündung ist schon noch okay ? Hatte so was änliches bei einem 91 Evo und Brauchte einen neuen Timer .
Ich habe mir eine Evo Springer gekauft und fahre nun die ersten Runden. Bei mir das ähnliche Problem:
Kaltstart mit Choke problemlos und läuft schön.
Nach ca. 1km fängt sie an zu stottern, wenn ich ganz gefühlvoll wenig Gas gebe ist es besser.
Nach einem weiteren km wird es mir zu bunt und ich zwinge sie mit Vollgas, dann macht sie ein par stotterer und läuft ab da wieder schön.
Ich hab Versucht mit verschiedenen Chokestellungen das Prob. zu lösen, aber hat nichts gebracht. Oder gibt's da einen Kniff, ist mein erster Evo Bei meinem TC88 mit Vergaser hab ich diesbezgl. keine solchen Prob.
Da ich sie über den Winter sowieso umbaue und zerlege werde ich dann halt auf Fehlersuche gehen.
Wenn vielleicht jemand die evtl. Problemlösung schon jetzt vermutet, bin ich auch nicht böse
Wenn sie warm ist, läuft sie schön ohne patschen, stottern, etc.
Freu mich über jeden konstruktiven Tipp
Gruß aus den Bergen
Hallo @Grauer Wolf,
ich habe den Vergaser raus und auseinander. Morgen wird er gereinigt und dann geht es weiter. Nach 28 Jahren kann man ruhig mal den Vergaser überholen ...
Ich halte Dich auf dem Laufenden, vielleicht hat Deine Evo das gleiche Problem.
Mein Evo ist vorher einwandfrei gelaufen, bis es dann schlagartig anfing ... daher muss etwas kaputt gegangen sein.
Ich überhole jetzt erstmal den Vergaser, wenn das nicht hilft werde ich mich weiter auf die Suche begeben. Guter Tipp mit dem Batteriekabel, Masse und Limakabel.
Danke @Wilder Westen!
Wie viele Unterlegscheiben hängen eingentlich an der Düsennadel .. 2 habe ich gefunden ... wenn es mehr sind muss ich noch ein wenig auf Knien im Hof rumrutschen und suchen
Danke für Eure Tipps!
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Wenn sie warm ist, läuft sie schön ohne patschen, stottern, etc.
Freu mich über jeden konstruktiven Tipp
Gruß aus den Bergen
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Habt Ihr mal das Schläuchlein oben am Mainifold gecheckt?
Bei mir war das mal abgerutscht....fast gleiche Symptome
__________________
1978 SR500
1981 SR500
1990 FXSTS
1995 XJR 1200
2001 XJR 1300
Ich denke mal das wenn der Vergaser gereinigt ist sollte das Problem weck sein.
wenn du den vergaser schon abgebaut hast, würde ich die manifold dichtungen auch gleich wechseln,,
vordere zündkerze weiß, bedeutet läuft zu mager, auf jeden fall vergaser fetter stellen,
wie sratte schon geschrieben hat, check mal den schlauch von der unterdruckdose zum manifild, ob der dran ist,
und plus minus, masse rahmen kabel
Hallo zusammen,
habe den überarbeiteten Vergaser (alle Dichtungen neu, Vergaser, Manifold, Flansch ...) wieder eingebaut. Der Motor ist sofort angesprungen! ABER das Problem ist noch nicht gelöst .
Gebe ich gas, fängt der Motor irgendwie an zu stottern, läuft aber bei höherer Drehzahl wieder rund (... Test mit Choke ...).
Heute morgen habe ich den Ladestrom gemessen:
Batterie 12,36V (Motor aus)
im Standgas 14,56V
bei höherer Drehzahl springt die Spannung bis auf 17V (!?)
Sieht für mich so aus als sei der Regler defekt.
Wie denkt Ihr darüber?
Hier noch ein paar Infos, bzw. Erfahrungsbericht:
1. Zündfunken
Beim checken der Zündkerzen (neue und alte) ist mir aufgefallen, dass man den Zündfunken kaum sehen kann ... kommt mir komisch vor. Daher messe ich später die Zündspule mal durch.
2. Bedüsung
180 / 42 (unverändert)
3. Probefahrt
Bis jetzt habe ich wegen dem Regen noch keine Probefahrt gemacht. (Daher habe ich noch ein wenig Hoffnung, dass der Motor warm gefahren und ohne Choke problemlos läuft ... die Hoffung stirbt zuletzt)
4. Unterdruckschlauch (Vergaser-Dose)
Ist okay und dicht!
5. Dichtsatz:
Habe einen "billigen" gekauft so weit okay ABER die Gummi-Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer hat so viel Spiel, dass ich die alte wieder genommen habe. Ab jetzt nur noch Markenprodukte ... Mein Händler ist super, schickt mir gratis eine James Dichtung zu
Sachdienliche Hinweise sind sehr erwünscht ... am 17. steht eine 500km Tour an
wenn die spannung ins unendliche geht ist dein regler im arsch
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
wenn die spannung ins unendliche geht ist dein regler im arsch