Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wie viele Fahrstunden hattet ihr bis zur Prüfung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98495)


Geschrieben von BlackIronRider am 23.09.2020 um 11:53:

Wie viele Fahrstunden hattet ihr bis zur Prüfung?

Hallo zusammen,

ein Freund von mir macht aktuell den Motorradschein der A-Klasse (der "Große" bzw. "offene" Schein).
Theorie ist vor einer Woche bestanden. Jetzt möchte er direkt zur Prüfung, nach dem er 14 Pflichtstunden abgelegt hat.
Hat aber große Sorge, dass er durchfallen wird und fragte mich, wie viele Stunden ich gebraucht habe.

Ich kann mich fast gar nicht mehr erinnern, wie viel ich gefahren bin. Ich meine 2-3 Tage einfach durchgehend und konnte dann in die Prüfung.
Das hat mich etwas neugierig gemacht... wie sieht es denn bei euch so aus? Wie "schnell" habt ihr den Schein bekommen, nach dem ihr die Theorie bestanden habt?
Ich hoffe, dass mein Freund innerhalb von nächsten 2 Wochen schon die Prüfung macht, damit wir mal fahren können bevor der Winter ausbricht...


Geschrieben von paffi am 23.09.2020 um 11:59:

1979: 3 Autofahrstunden und 2 Mopedstunden. Eine Mopedstunde davon war "Strafstunde", weil ich auf der Yamaha RD 200 in der Autobahnauffahrt mit der rechten Raste aufgesetzt hatte. Der Fahrlehrer vermutete "unerlaubtes Schwarzfahren".

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Andaluz am 23.09.2020 um 12:07:

1984 gab es schon gewisse 'pflichtstunden' wie die autobahn, überland und nacht und die technischen fahrstunden. insgesamt waren das 12 stunden - und die habe ich pflichtgemäss absolvieren müssen.

prüfung war dann zuerst das auto und im anschluss das moped. insgesamt 1h.

preis für beides incl. allem umgerechnet 600 euro fröhlich ...


Geschrieben von princeadam am 23.09.2020 um 12:20:

Ich hatte 15 insgesamt.


Geschrieben von Christoph HDRK am 23.09.2020 um 12:29:

14 Pflichtstunden und eine direkt vor der Prüfung, ging dann sozusagen fast gleiten in die Prüfungsfahrt über...

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von Müslimen am 23.09.2020 um 12:37:

1982 
1 Mopedstunde
Ich war der erste der das Moped auf der Autobahn ausgefahren hatte😂😂

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Carsten96 am 23.09.2020 um 14:08:

1981, Klasse 1

5 Fahrstunden.


Geschrieben von PaulHD48 am 23.09.2020 um 14:14:

1988, DDR, Motorradschein:  einmal Straße rauf und runter. der Fahrlehrer/Prüfer konnte sich in der Zeit sich dem nächsten Prüfling unterhalten.
wir sind ja schon 2 Jahre vorher Moped gefahren, was sollte da anders sein.
das waren noch Zeiten......

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)


Geschrieben von Bjrn am 23.09.2020 um 14:31:

Hatte die 14 Pflichtstunden und noch eine so zum Warmwerden vor der Prüfung, da wetterbedingt bei mir ein paar Wochen nix war mit fahren (Führerschein damals im Januar gemacht. Bei 2 Grad großes Grinsen )


Geschrieben von halodri01 am 23.09.2020 um 14:53:

1989, DDR, Upgrade von Moped auf Motorrad, ...... "Wir fahren mal ne Bockwurst essen im Kulturhaus"
Der Fahrlehrer (-prüfer von der GST) hat dann noch ein kleines Bier getrunken;wir mussten das natürlich bezahlen; dann gings zurück. Insgesamt 30-40 Minuten Zeit gebraucht und 15 DDR-Mark bezahlt.

Von dem LKW-Führerschein für 70 DDR-Mark nicht zu reden. großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 23.09.2020 um 14:54:

Moinsen,

1979
für Klasse 3 inklusive Prüfung insgesamt 4 Fahrstunden (Tag, Nacht, Autobahn,Prüfung);
für Klasse 1 inklusive Prüfung insgesamt 2 Fahrstunden.

Ich kann mich noch erinnern, dass die ersten 3 oder 4 VOR mir allesamt die praktische Prüfung NICHT
bestanden hatten.... mein Fahrlehrer war damals schon am Verzweifeln.... geschockt fröhlich

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von joe.sixpack am 23.09.2020 um 14:59:

1973

Auto 6 Std. Incl. Prüfung 
Motorrad 2 Std. Incl. Prüfung

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Hoeschianer am 23.09.2020 um 15:32:

Jetzt fängt die Märchenstunde wieder an


Geschrieben von SportyCB am 23.09.2020 um 15:33:

Hab auch 1983 den Führerschein gemacht, das kann man doch mit der heutigen Zeit gar nicht mehr vergleichen. Heute gibt es doch ne ganz andere Pflichtstundenanzahl als früher.


Geschrieben von 2in1 am 23.09.2020 um 15:39:

1978:
1 Stunde Achten drehen und Bremstets
2 Stunde, fahrt zur Prüfung, vor der Prüfung noch ein paar Bremstets

Prüfmoped war eine 185er Susi. großes Grinsen

Muss allerdings erwähnen das ich mit meiner Kreidler Florett in den zwei Jahren vor dem Motorrad Führerschein schon 35000 Km abgerissen hatte. cool

Der nächste Gang war dann zum Yamaha Händler, ich habe mir eine XS 750 gekauft. Damit war ich dann in meiner Clique der "Kleinste ". Kein Wunder dass man später die Anforderungen hoch gesetzt hat. Nicht jeder ist  mit so wenig "Ausbildung " klar gekommen, was man an den Unfall Statistiken deutlich sehen konnte.