Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Quietschen bei Lastwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98350)
Quietschen bei Lastwechsel
Hallo zusammen,
ich höre seit geraumer Zeit bei den Gangwechsel oder Lastwechsel ein quietschendes Geräusch.
Ich kann mir vorstellen, das es eventuell an mangelnder Schmierung (oder zu starker Reinigung) an den entsprechenden Punkten liegt. Oder vielleicht ist auch die Auspuffanlage ein wenig verspannt!?
Nur welche Punkte sind das ?? Motoraufhängung vorn, in Höhe Trittbrett, sind doch die beiden dicken Gummis . Warum sollten diese geölt oder gefettet werden?
Welche Stellen gibt es noch, die sich bei Lastwechsel bewegen??
Über Lösungsorientierte Hinweise bin ich sehr dankbar und freue mich auf euer Feedback.
__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes
Das könnte der Riemen sein. Etwas Vaseline an die Flanken und alles ist wieder gut.
moin,
las mal das moped im stand laufen und
höre auf die gummis die unter den satteltaschen am
auspuffhalter hinten sind.
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
Hinterrad kürzlich draussen gehabt und nicht richtig eingestellt?
dann reibt der Riemen.
Nix Vaseline sondern sauber einstellen.
Vaseline bindet Staub und das wird dann Schmirgel.
Riemen immer trocken und sauber halten, wie im richtigen Leben auch
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ich hab ein ähnliches quietschen (Whining) nur im Schiebebetrieb.
Ich hab nur ein quietschen wenn ich mit Sozia fahre und dann nur wenn ich langsam zum stehen komme. Keine Ahnung was das ist, ich denke der Riemen, ist aber optimal eingestellt
Ich möchte nichts draufschmieren, wegen der Staubbindung.
Das ist der Riemen!
Hirschtalg kannst du an den Flanken anwenden (ist ein Gummipflegemittel).
zum zitierten Beitrag Zitat von BLUETHUNDER
moin,
las mal das moped im stand laufen und
höre auf die gummis die unter den satteltaschen am
auspuffhalter hinten sind.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Erstmal Danke für die Hinweise.
Ich werde die EGlide mal aufbocken und mir den Zahnriemen lauf ansehen. Müsste , euren Hinweisen zufolge, dann ja an einer Seite anliegen. Sollte das der Fall sein werde ich das Hinterrad neu justieren.
Dann müsste das Quietschen doch permanent auftreten, oder ?! Bei mir ist es nur der kurze Moment des Lastwechel!!
Die Gummis für die Auspuff Aufhängung sind relativ neu, daher werde ich die mal ausschließen. Probehören werde ich natürlich trotzdem, wenn das Moped schon mal aufgebockt ist.
__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das ist der Riemen!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hinterrad kürzlich draussen gehabt und nicht richtig eingestellt?
dann reibt der Riemen.
Nix Vaseline sondern sauber einstellen.
Vaseline bindet Staub und das wird dann Schmirgel.
Riemen immer trocken und sauber halten, wie im richtigen Leben auch![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von BLUETHUNDER
moin,
las mal das moped im stand laufen und
höre auf die gummis die unter den satteltaschen am
auspuffhalter hinten sind.
__________________
HFK fährt FLTRXS
Die Trittbretteinsätze quietschen auch des öfteren, wenn die Füsse herunter sind.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Submariner
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hinterrad kürzlich draussen gehabt und nicht richtig eingestellt?
dann reibt der Riemen.
Nix Vaseline sondern sauber einstellen.
Vaseline bindet Staub und das wird dann Schmirgel.
Riemen immer trocken und sauber halten, wie im richtigen Leben auch![]()
Ich fahre seit 1988 Big Twins mit Riemen und bei mir hat sich noch nichts "abgeschmiergelt". Einen ordentlichen Einbau des Hinterrads setze ich natürlich voraus und ich rede von einem Hauch Vaseline - das hilft manchmal auch im richtigen Leben ;-)
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hallo in die Runde... Interessantes Thema und kommt genau richtig
Habe gestern eine größere Tour über 450km absolviert...
Da ist mir auf dem Heimweg auch ein Quietschen aufgefallen.
Dieses immer dann wenn ich Gas weggenommen und wieder Gas gegeben habe... Also bei den Lastwechseln. War schon sehr nervig, weil das intensiver wurde.
Nach Gummis unter den Koffern hört sich das nicht an, dieses Geräusch kenne ich von der Road King her... Das quietscht anders... ;-)
Das gestern hört sich eher wie Metall auf Metall an...
Danke für die Tipps, werde die Tage mal nach dem Auspuff und den Hitzeschildern sehen... Vom Gefühl her denke ich aber das kommt von der Motoraufhängung.
War übrigens ne geile Tour gestern... ;-)
Dede
__________________
Wenn nicht in diesem, Leben...
Wann dann?