Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Glide vs. Ultra Limited (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98332)
Street Glide vs Ultra Limited
Der Trend zum Zweitbike ist auch bei mir angekommen. Zur Fat Bob soll noch ein Tourer ins Haus kommen. Ausschlaggebend war die Tchibo-Tour 2018 auf einer E-Glide. Für mich hat es zwar keinen Vorteil gebracht, aber für meine Sozia
Vom Stil bevorzuge ich die Street Glide. Für den Urlaub würde ich mir dann aber vermutlich doch ein Tour-Pack zulegen. Beinschilder und Zusatzscheinwerfer wären vielleicht auch kein schlechtes Zubehör, deshalb überlege ich, ob ich nicht gleich eine Ultra Limited nehmen sollte. Denn grad mit dem Zubehör, das ich dann benötige, sind sie preislich ja ziemlich gleich. Allerdings möchte ich nicht immer mit dem Tour-Pack fahren müssen. Kann man das denn bei der Ultra Limited problemlos abnehmen?
Vielleicht stand ja noch jemand vor dieser Entscheidung und kann mir sagen, warum er sich wofür entschieden hat.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Kann man. Dafür gibt es ein Docking-Kit womit du die Kiste ohne Probleme in Sekunden runter hast.
Würde mich an deiner Stelle auch für die Ultra entscheiden. Da hast du umgerechnet mehr Moped für
dein Geld.
Außerdem ist die Street Glide hinten tiefergelegt. Mit Sozia und Gepäck neigt die Fuhre in Kurven halt
eher zum Aufsetzen.
Gibt es auch von Motea, aber die sind bei manchen Sachen in Punkto Passgenauigkeit grottig schlecht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Kann man. Dafür gibt es ein Docking-Kit womit du die Kiste ohne Probleme in Sekunden runter hast.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Ja so ist es. In der Touring-Familie ist fast alles gleich. Die eine hat ein bisschen mehr Plastik und Geraffel,
die andere halt nicht. Im Prinzip ist das Grundmoped von der Road King bis zur Ultra identisch
Moin Ecki.
Ist ein Rechenexempel und Geschmackssache. Ich persönlich bin kein Freund von Beinschildern und Tourpack.
Auch wenn es praktisch ist die Helme darin zu verstauen, wenn man unterwegs ist.
Wenn du das Tourpack abnehmbar machst, brauchst du auch noch einen Sitz für Solobetrieb. Dockimg Kit und Sitz macht zusammen ca. 1.000 Euro.
Somit liegst du preislich mit der Ultra ca. 4.000 Euro über der Special.
Wenn du die Special nimmst, hast du also locker 4 Mille zur Verfügung für eine tourentaugliche Sitzbank, abnehmbare Sissybar, Gepäckträger und evtl. ein besseres Fahrwerk.
Und 'n Ape ist auch noch dabei über. Auspuff ist bei beiden Modellen ja sowieso Pflicht.
Viel Glück bei der Entscheidungsfindung. Ich war seinerzeit auch hin und her gerissen und unschlüssig. Die Road Glide Special ist für mich das coolste Bike
Beste Grüße
Walt
Also ne Special hochrüsten ist normalerweise um Längen teurer als ne UltraLimited abrüsten ...(zumindest mit OriginalParts)
Ultra Limited hat um einiges mehr Goo dies ... TwinCooled Motor - klar geht mit Beinschild einher bieten aber wiederrum besseren Wetterschutz, KingSize TourPak mit Reling - für längeres Wochenende oder Urlaub einfach TOP, 2. Sturzbügel, Soziustrittbretter, mehr Federweg & einstellbar - damit mehr Reserven & komfortbetonter, die Ultra/Limited hat bereits einen höheren Lenker (MiniApe) als die Special, besserer Windschutz da Tourenscheibe und noch ein paar Kleinigkeiten ...
Ich würde immer eine Ultra/Limited nehmen,
dann DockingKit, FairingAntennen Kit, und aus der Bucht ne Special Sitzbank - ist um einiges günstiger als umgekehrt ...
habe es vor 4 Jahren gemacht und auch heuer wieder
zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Moin Ecki.
Ist ein Rechenexempel und Geschmackssache. Ich persönlich bin kein Freund von Beinschildern und Tourpack.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Ecki,
hier hast Du aber bei der Street-Glide das Black Finish und bei der Ultra Limited das Chrom Finish.
Wenn Du das so haben möchtest ist das OK - falls Du aber bei der Ultra auch das Black Finish haben möchtest kostet das nochmal knapp € 1.500 extra.
Mein Traumbike für lange Touren wäre die Ultra (mit Black Finish).
__________________
Die Linke zum Gruss
Norbert
Der Solositz bezog sich auf die Optik, Ecki. Wenn du das Tourpack abnimmst, ist das Seriensofa der Ultra optisch nicht so prickelnd.
Und das Tourpack abzunehmen, wenn du zu zweit fährst, macht ja keinen Sinn.
Beim Preisunterschied bin ich vom Black Finish ausgegangen. Dann sind es ca.3.000.- Euro. Konnte mir nicht vorstellen, das du auf Chrom stehst.
Die Street Glide wäre ja auch im Black Finish. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es die auch gar nicht mehr als "normale", also mit verchromten Teilen.
@ Norbert
Ich hab hier einfach nur die jeweils günstigste Variante für den Vergleich genommen. Ich würde aber wohl bei beiden Varianten nicht die günstigste nehmen.
@ Walt
Für normale Tagestouren reichen die beiden Koffer vollkommen, da würde ich lieber ohne "Heckkoffer" fahren. Einfach im Stil der Street Glide.
Und weil wir gerade bei den Koffern sind, die sehen auf den Bildern ja unterschiedlich aus, die bei der Ultra wirken kleiner. Ich hab über google aber keine Größenvergeliche der Koffer gefunden. Täuscht das jetzt, oder sind die tatsächlich unterschiedlich groß?
Auf jeden Fall Danke ich Euch schon mal für den bisherigen für den input, obwohl ich dadurch wirklich noch nicht weiter bin.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Ultra hat normale koffer, die special hat stretched saddlebags. Vom Volumen her so gut wie kein Unterschied...
hatte beides schon. In den stretched Teil der Koffer kannste nen zusammengerollte Regenkombi reinwürgen und dann die Innentaschen draufpacken. Sonst gleich👍
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Ich stand letzte Woche vor der Entscheidung Road Glide Limited oder Street Glide Special. Es wurde die SGS. Warum? Bin beide hintereinander gefahren. Die RGL war mir einfach zu voluminös vorne, das Kurvenverhalten war anders, sie wollte ständig wieder hoch, so dass ich richtig drücken musste. Weiterer Punkt, das Heck mit den Koffern und dem Fender. Sieht bei der SGS einfach deutlich geiler aus. Die Koffer gehen hinten weiter runter und das Heck umschließt praktisch die Endtöpfe. Bei der RGL ist das wie aufgesetzt. Gefällt mir so gar nicht und ich hätte eine Menge für den Umbau zahlen müssen. Das Tourpack wäre schön, brauch ich aber nur für sehr lange Touren und das kann man ja dann bei Bedarf mit dem Docking-Kit drauf setzen.
Moin,
ich hatte ende 2018 die gleiche Frage. Der Unterschied ist ja im Grunde nur 2000€. Allein die Zusatzscheinwerfer mit LED kosten ja schon fast 1000€. Das Tourpack, sofern du das Originale nimmst (Motea hat die deutlich günstiger) ist auch schon eine Hausnummer. Die Heizgriffe der Ultra möchte ich auch nicht missen. Wenn du also die Gilde so aufrüsten magst wie die Ultra bist du wahrscheinlich so bei 2-5k über dem Ultra Preis.
Ursprünglich wollte ich das Tourpack auch abnehmbar haben. Da ich aber Audio Stage 2 im Tourpack und in den Beinschilden habe, sind da zu viele Kabel um es sinnvoll abnehmbar zu machen.
Nun mag ich gar nicht mehr ohne fahren, alleine schon weil wir immer unsere beiden Helme da reinpacken.
Der wirklich gravierenste Unterschied ist eigentlich: Die Ultra ist Twin Cooled, das heißt dass du die Beinschilde nicht abnehmen kannst. Wenn du also im Sommer die Glide mehr im Baggerstyle, ohne Beinschilder magst, wirst du nicht um die Street Glide drum rumkommen. Sind dir die Beinschilde egal wird die Ultra wohl die günstigere Wahl sein.
Morgen
im Einsatz als Tourer mit deiner Maus als Sozius rate ich dir auf jedenfall zur Ultra/Limited, da ist dann alles drann und dabei was du auf Tour brauchst und keinen muss an der neuen Harley irgendwelche Zubehörteile ranschrauben.
Denn besser wird die durch die schrauberei nicht.
Der größte Unterschied und das sollte auch die Frage sein im Bezug auf Soziustauglichkeit ist die Motorkühlung wenn du die Beinschilde an die Street Glide schraubst.
zum zitierten Beitrag Zitat von tovaxxx
Ich stand letzte Woche vor der Entscheidung Road Glide Limited oder Street Glide Special. Es wurde die SGS. Warum? Bin beide hintereinander gefahren. Die RGL war mir einfach zu voluminös vorne, das Kurvenverhalten war anders, sie wollte ständig wieder hoch, so dass ich richtig drücken musste.